• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Garten, Grüner Daumen, Slow Lifestyle
/
13. September 2016

#Gartenliebelei Spätsommer 2016

Bodendeckerrose Crystal Fairy
Gerade bündelt er alle Kräfte, der Spätsommer. Holt noch mal so richtig aus, treibt das Thermometer in die Höhe, verlängert den Sommer. Dass es nun gegen 20 Uhr plötzlich schon wieder ziemlich schnell dunkel wird, heißt ja nur, dass man es sich mit Kerzen und einem Gläschen Wein auf der Terrasse gemütlich machen kann. Oder eben im Garten im Schein der Lichterkette, deren Anblick mich im Moment ziemlich happy macht. Dass der Herbst um die Ecke schon auf seinen Einsatz wartet, merkt man eigentlich nur daran, dass ab und zu ein gold gefärbtes Blatt vom Kirschbaum heruntersegelt. Und an unserem aufgeregten Haustier, das in unserem und den benachbarten Gärten lebt.
Eichhörnchen
Jeden Morgen treibt es sein Unwesen im Haselnussstrauch, der an unser Grundstück grenzt. Bei meinem ersten Kaffee morgens beobachte ich es ständig, wie es entweder auf unserer Gartenhütte sitzend die Nüsschen direkt knabbert oder irgendwo im Garten oder in meinen Pflanzkübeln verbuddelt. Man merkt es aber auch an den Pflanzen, dass sie sich langsam auf den Winterschlaf vorbereiten bzw. den Endspurt einlegen. Die meisten Sommerblüher sind bereits verblüht, ohne dass ich Zeit gehabt hätte, sie zu fotografieren. Die Tomatenpflanzen haben uns drei, vier sehr große Ernten geschenkt, die Chilis müssten gepflückt und getrocknet werden.
Fackel im Garten
Aber ich denke, das hat auch noch Zeit, bis es tatsächlich kühler wird. Solange möchte ich den Garten einfach noch genießen. Die jungen Triebe der Kirschlorbeerhecke zu schneiden, die Blätter der Pfingstrose komplett bis auf den Boden zurückzuschneiden und das junge Pfirsichbäumchen einzukürzen, hat genug weh getan. Daran, dass ein Gärtner ein kaltes Herz und eine scharfe Schere braucht, damit alles gut wächst, muss ich mich wohl noch ein paar Jahre gewöhnen.

Bodendeckerrose Crystal Fairy
Bodendeckerrose Crystal Fairy

Bodendeckerrose Crystal Fairy
Phlox
Duft-Phlox

Hibiskus Cherry Cheesecake
Hibiskus Cherry Cheesecake

Hibiskus Cherry Cheesecake
Alte Schubkarre mit pinker Rose

Mangold
Mangold

Chili
Chili

Fenchel
Fenchel

Eichhörnchen

Schmuckkörbchen
Schmuckkörbchen

Kübelpflanzen
Tomatenernte
Tomatenernte
Lichterkette im Garten
Zuguterletzt, weil so viele fragten: die Lichterkette habe ich hier* gekauft. Wir haben die 20 Meter lange Version und durch die Silikondichtungen ist sie auch für den dauerhaften Gebrauch draußen geeignet. Passende Birnen gibt es im Baumarkt. Habt ihr denn Lust, mir auch ein paar Impressionen aus eurem Garten zu zeigen? Ich habe (schon im letzten Jahr) auf Instagram angefangen, meine Gartenfotos unter dem Hashtag #gartenliebelei zu sammeln und würde mich freuen, wenn ihr alle eure (wenn vorhanden) Gartenfotos darunter sammelt. Die gesammelten Fotos aus meinem Garten findet ihr nun unter #gartenliebeleivonnadine – da seht ihr auch mal einen Blick über den ganzen Garten.
Habt es schön!
Nadine
*Der Link ist ein Amazon-Partner-Link. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Ihr bezahlt in diesem Fall aber selbstverständlich nicht mehr – ihr unterstützt mich allerdings dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog. Lieben Dank für eure Wertschätzung!

TAGS:GartenGartenglück

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

#Gartenliebelei Mai 2016

31. Mai 2016

Ein neues Zuhause für Dreierlei Liebelei – neue Seite, neues Branding, altes Ich

7. April 2021

Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen

16. Mai 2017
11 Kommentare
  • Jenny
    13. September 2016

    So tolle Bilder aus dem Garten und wie üppig wächst bitte der Chilli bei dir? Das ist ja der Wahnsinn!!
    Wir haben vor kurzem auch eine bzw. zwei Lichterketten für den Garten gekauft, solarbetrieben…es macht in den Abendstunden einfach so ein schönes Licht und taucht den Garten in einen besonderen Schein!
    Liebe Grüße
    Jenny von http://www.fitandsparklinglife.com

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Jenny
      13. September 2016

      Ja, seit die Lichterkette hängt, bin ich auch noch ein kleines bisschen lieber im Garten – auch die Fackeln bilden einen sehr schönen Rahmen… Was solche Kleinigkeiten ausmachen können 🙂

      Antworten
  • Julia Erdbeerqueen
    13. September 2016

    Schöne Bilder und das Eichhörnchen erst <3
    Lustigerweise habe ich mir überlegt, ob ich nicht ein 365 Tage Fotoprojekt starten soll und das bei Instagram auf einem Extraaccount dokumentieren soll. Ich hatte mir überlegt, ob ich nicht Motive aus meinem Garten wähle, weil der immer da ist und sich über die Monate hin verändert Da werde ich deinen Tag doch direkt mal nutzen 😀
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Julia Erdbeerqueen
      13. September 2016

      Über die Eichhörnchenfotos hab ich mich auch wahnsinnig gefreut 🙂 Ich hab es so oft gesehen und nie die Kamera griffbereit gehabt. Als ich dann die Fotos für den Terrassenpost gemacht habe, hab ich es plötzlich zum ersten Mal gehört (Eichhörnchen hören sich übrigens tatsächlich fast wie die Chipmunks an), mich umgedreht und direkt die Kamera hochgerissen… Glück gehabt, dass alle Einstellungen gerade so perfekt gepasst haben 🙂

      Antworten
  • Maggy
    13. September 2016

    Euer „Haustier“ ist ja herzallerliebst! Mal sehen, ob es all seine Vorräte wiederfindet oder im nächsten Jahr dann Nussbäumchen bei dir aufgehen 😉
    Dein Hibiskus ist der Hammer! Ich hab ja auch ein paar schöne Exemplare im Garten (u.a. dunkelrot), aber die Kombination aus knallrot und weiß sieht genial aus!
    Liebe Grüße, Maggy

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Maggy
      13. September 2016

      Eigentlich sah der Hibiskus auf dem Verkaufsfoto gar nicht so weiß aus, sondern eher etwas rosa-marmoriert… So ist die Natur – immer für eine Überraschung gut.

      Antworten
  • Nora
    13. September 2016

    Awww ein Willi! bei uns heißen alle Eichhörnchen traditionsgemäß so 😀 So einen liebevollen Garten würde ich an seiner Stelle auch oft besuchen <3

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Nora
      13. September 2016

      Der Herr des Hauses nennt das Kleine liebevoll Buddy 🙂

      Antworten
  • Kathrin
    14. September 2016

    Die Bilder mit dem Eichhörnchen sind ja der Hammer, bei uns huscht auch hin und wieder eins durch den Garten , aber bis ich dann die Kamera geholt habe ist es längst weg und selbst wenn sie mal zufällig auf dem Tisch liegt bin ich nie so schnell um es zu erwischen, ganz toll geworden. Das bei dir auch noch so viel blüht, bei mir ist es nur noch die Chilipflanze und ein kleiner Rosenstamm. Wirkt schon langsam nach Herbst bei uns.
    Viele Grüße Kathrin

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Kathrin
      15. September 2016

      Liebe Kathrin, so ging es mir auch – ich hab es so oft gesehen und nie die Kamera griffbereit gehabt. Als ich dann die Fotos für den Terrassenpost gemacht habe, hab ich es plötzlich zum ersten Mal gehört (Eichhörnchen hören sich übrigens tatsächlich fast wie die Chipmunks an), mich umgedreht und direkt die Kamera hochgerissen… Ich hatte echt Glück, dass alle Einstellungen gerade so perfekt gepasst haben 🙂
      Die Fotos sind teilweise noch von Anfang August, so langsam merkt man bei uns auch, dass der Herbst naht…

      Antworten
  • Cathy
    22. März 2017

    Oh, wo ich gerade deinen wunderschönen Hibiskus sehe, schmerzt es noch mehr, dass meiner die Läuseplage letztes Jahr nicht überstanden hat. Aber dieses Jahr kommt auf jeden Fall ein neuer her. <3

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Endless Summer Dinner für #MijiOnTour
Nächster Beitrag
Selbstgemachte Pasta: Pilz-Ricotta-Ravioli mit Salbeibutter
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Zucchini Galette mit Ricotta Zucchini Galette mit Ricotta veröffentlicht am 24/08/2019
  • Secco & Snacks – Mein Geburtstagspicknick veröffentlicht am 12/06/2024
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>