• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Garten, Grüner Daumen
/
8. März 2018

Gartenliebelei Vorfrühling 2018

Schneeglöckchen
Nachdem sich der Winter in den letzten Wochen noch mal kräftig aufgebäumt hat, sehnen wir uns wahrscheinlich alle danach, dass der Frühling das Zepter an sich reißt und endlich anfängt, zu regieren. Seit ich einen Garten habe, fängt der Frühling für mich sehr viel früher an, denn die ersten mutigen Triebe schauen hier schon aus der Erde heraus, wenn der letzte Schnee noch nicht ganz weggetaut ist. Die Schneeglöckchen tanzen schon seit einer Weile im Wind und mit den ersten milderen Tagen kamen auch alle Frühlingsblüher aus ihren Zwiebeln heraus. Ich nehm´euch in diesem Jahr wieder jeden Monat mit in meinen Garten und heute starten wir mit dem Vorfrühling – macht euch einen Kaffee und freut euch über zarte Knospen, Trieben und Frühlingsvorboten.
Austreibende Hortensie im Kübel
Wenn es nicht gerade in Strömen regnet, gehört ein kleiner Gartenrundgang zu meiner täglichen Routine. Mit einem Kaffee in der Hand schaue ich überall nach dem Rechten und freue mich über jeden kleinen Fortschritt. Es tut einfach gut, zu sehen, wie ein kahler Zweig wieder anfängt zu leben, innerhalb kürzester Zeit ein paar Blättchen Hallo sagen und die helleren Jahreszeiten ankündigen. Die beiden Hortensien im Kübel auf der Terrasse waren schon fleißig… Was ich übrigens großartig finde: Immergrüne Pflanzen im Kübel auf der Terrasse. So ein bisschen Efeu, ein immergrüner Schneeball oder ein paar Spindelsträucher – so ist der Anblick in den kalten Monaten nicht ganz so trostlos. Der Schneeball blüht außerdem schon seit Januar und bietet so den Frühaufsteher-Insekten schon ein bisschen Nahrung.
Immergrüner Schneeball in weiß
Efeu im Kübel
Frühlingsblüher im Korb
Was auch schon sehr früh im Jahr geht: ein mit Frühlingsblühern bepflanztes Körbchen. In meinem sind Tulpen, Schneeglöckchen, eine Hyazinthe und eine Ranunkel – schön mit etwas Moos abgedeckt habe alle die letzten frostigen Tage gut überstanden und ich erfreue mich jeden Tag daran. Nachdem die Zwiebelblüher verblüht sind, buddel ich sie einfach in den Garten und habe dann nächstes Jahr wieder Freude daran.
Gartenliebelei
Schneeglöckchen
Austreibende Hortensie
Der Schneeball New Dawnblüht im Winter
Hornveilchen
Vogelhäuschen auf der Terrasse
Es gibt übrigens für mich fast keine bessere Achtsamkeitsübung als ein Vogelhäuschen mit ein paar Sonnenblumenkernen drin. Wenn dann mal zwei, drei Kohlmeisen zu Besuch kommen und du sie beim Futtern beobachten kannst, denkst du garantiert an nichts anderes. Wir haben schon Pläne für ein weiteres Häuschen im Garten – ganz in der Nähe der Vogeltränke, dass unser gefiederten Freude vor dem Essen noch schnell ein Bad nehmen oder sich ein Schlückchen genehmigen können.
Ranunkel
Immergrüner Schneeball in rosa
Vogelhäuschen auf der Terrasse
Efeu
Habt ihr auch in diesem Jahr wieder Lust, mir ein paar Impressionen aus eurem Garten zu zeigen? Ich habe (schon 2016) auf Instagram angefangen, meine Gartenfotos unter dem Hashtag #gartenliebelei zu sammeln und würde mich freuen, wenn ihr alle eure (wenn vorhanden) Gartenfotos darunter sammelt. Die gesammelten Fotos aus meinem Garten findet ihr nun unter #gartenliebeleivonnadine – da seht ihr auch mal einen Blick über den ganzen Garten. Ich freue mich auf eine neue Saison mit euch!
Habt es schön!
Nadine

TAGS:GartenGartenglückVorfrühling

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Gartenliebelei Juli 2018

31. Juli 2018

Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung

24. April 2020

Gartenliebelei Juni 2018

29. Juni 2018
4 Kommentare
  • Sandra
    8. März 2018

    Liebe Nadine,
    ja, es ist herrlich, wenn der Garten langsam erwacht. Bei uns zwitschert es schon überall und man sieht hier und da die ersten Hummeln und Bienen. Jeder Sonnenstrahl wird genutzt und wenn die Tage nun wärmer werden, wird es blitzschnell gehen, bis die Zwiebelblüher sich in ihrer vollen Schönheit zeigen. Ich bin auch schon sehr gespannt, ob mein Tulpenmeer so aussehen wird, wie ich mir das beim pflanzen im Herbst vorgestellt habe …
    Ich wünsche dir ganz viel Freude an und in deinem Garten und ich freue mich schon auf die Einblicke im Laufe der Gartensaison.
    Liebe Grüße, Sandra

    Antworten
  • Evi - Mrs Greenhouse
    8. März 2018

    Liebe Nadine,
    ich freue mich auch schon so sehr auf den Frühling. Die letzten Tage lag bei uns noch eine dicke Schneeschicht im Garten und ließ noch alles im Verborgenen. Aber ein paar Schneeglöckchengruppen schauen schon heraus und trotzen dem Frost. Zum Glück wird es jetzt wärmer und wenn ich genau schaue, kann ich an Kirsch- und Fliederbaum schon viele Knospen sehen. Die kleinen Vögel zwitschern auch schon ordentlich. Nun dauert es nicht mehr lange…..
    Ganz liebe Grüße
    Evi

    Antworten
  • Melanie Ebling
    8. März 2018

    Liebe Nadine,
    ich sehe auch den Frühling herbei und hoffe, dass er nun langsam sein Versteckspiel aufgibt. Nach dem Dauerfrost der letzten Tage hat sich mein Garten in den Winterschlaf verzogen und vieles hat unter dem starken Frost gelitten. Jetzt hoffe ich auf steigende Temperaturen und auf einen baldigen Start in die Gartensaison.
    Ganz liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
  • Die Wochenfundstücke – #12.2018 – Different Affairs
    15. April 2018

    […] leider geschlossen hat, und die Pasticceria Marchesi sind einen Besuch wert. Empfehlung: Die Vorfrühlingsbilder von Nadine aus Heidelberg auf ihrem Blog “dreierlei liebelei” haben mir sehr viel Lust gemacht, micht in diesem […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Wie es wirklich ist, von dem zu leben, was man liebt // Interview mit Céline von poule folle
Nächster Beitrag
Süßkartoffel-Linsen-Taler + Lunch Bowl
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>