• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
21. Juni 2012

Hugo, Darling – komm doch bitte ab sofort jeden Tag vorbei!

Ich verrat Euch ein Geheimnis… ich bin zwar sehr glücklich verheiratet, aber trotzdem kein Kind von Traurigkeit – ich habe oft heiße Dates mit anderen Männern… nicht selten sind das sogar Doppeldates. So kommt es durchaus ab und zu vor, dass Sandra mich besuchen kommt und gleich zwei nette Männer mitbringt… Mit Ben und Jerry machen wir es uns dann auf der Couch gemütlich und genießen das Leben. Ein anderes Mal treffe ich mich auch sehr gerne mit Hugo (oh Darling, I love u sooooo). Um ehrlich zu sein, würde ich mich zur Zeit gerne JEDEN Tag mit Hugo treffen, allerdings hat er die schlechte Angewohnheit, mich betrunken zu machen, was jetzt nicht unbedingt so alltagstauglich ist.

Was soll ich also tun? Ich ersetze heimlich den Prosecco, den er mitbringt, durch Mineralwasser und schon kann Hugo jeden Tag morgens, mittags und abends bei mir sein – sogar während der Arbeit!

Ihr wollt nun, dass Hugo auch mal bei Euch vorbeischaut? Nun gut, ich bin ja nicht so – ich hab ja meinen Liebsten zuhause, Hugo für jeden Tag ist für alle da!

  
Zutaten:  

eine halbe Limette 

frische Minze Holunderblütensirup
Mineralwasser
(wer es süßer mag nimmt Zitronenlimonade ODER Ginger Ale)
Eiswürfel 

Zubereitung:
Die halbe Limette in Scheiben oder Viertel schneiden und mit der Minze und
den Eiswürfeln in ein Glas geben. Mit dem Mineralwasser (oder der Limo oder dem Ginger Ale)
und einem Schuss Holunderblütensirup aufgießen und
einmal umrühren. Die Mengen einfach je nach Geschmack abschätzen.

Probiert´s aus – schmeckt wirklich wunderbar!

Alles Liebe, 
Nadine

P.S.: Der Paper Straw ist von hier*.
Die Flasche ist von hier*.

*Werbung

TAGS:Rezeptetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Ein Schluck Urlaub vom Alltag – Mit Orangina einen Strandkorb gewinnen! (Lostopf geschlossen)

25. Juli 2013

Da ist sie ja wieder: Hallo alljährliche Neujahresmotivation!

11. Januar 2013

Herbst-Liebelei: Heute hat Sandra ein paar tolle Halloween-Cupcakes für euch

28. Oktober 2012
20 Kommentare
  • Freudentanz
    21. Juni 2012

    Hmmmmmmmmmmm… einfach köstlich ♥
    Liebe Grüße,
    Angelina

    Antworten
  • deckschonmaldentisch
    21. Juni 2012

    Hugo ist einfach der Beste, oder? Hält einen immer bei Laune, ist nie gnartschig, es sei denn man sieht ihn zu oft. Aber ihn bitten den Prossecco zu Hause zu lassen ist auch mal eine gute Idee. Prickelnd ist die Beziehung ja trotzdem. 😉

    <3 Grüße
    Kathi

    Antworten
  • Zimtgold
    21. Juni 2012

    Ohhh, yummy – danke :-)! Lecker! 🙂 Ohne Alkohol ist ja eh besser…

    Antworten
  • Anonym
    21. Juni 2012

    Eine sehr schöne Idee… Mag Hugo auch sehr gerne, da ich aber gerade stille, ist Hugo für mich eigentlich keine Alternative. zum Anstoßen habe ich nun aber alkoholfreien Sekt gekauft, gut gekühlt und mit Holunderblüte veredelt, geht das auch wunderbar… Aber die Alternative mit Mineralwasser ist wunderbar alltagstauglich und doch um einiges günstiger!
    Danke!
    Viele Grüße,
    Birgit

    Antworten
  • Das rote Haus Nr. 12
    21. Juni 2012

    Hallo Nadine,
    da ist der HUGO aber ein fleißiger Liebhaber, denn er war gestern Abend auch bei mir (..habe den Prosecco gegen Vösslauer prickelnd getauscht)! Und ich glaube, heute Abend kommt er wieder!
    Tolle Fotos …herzlichen Gruß, Swantje

    Antworten
  • Sandra
    21. Juni 2012

    Haha toller Text dazu 🙂

    Antworten
  • Schneesternchen
    21. Juni 2012

    *lach* Ein super Post! Und danke fürs Rezept! 🙂 Dann kann ich Hugo jetzt auch mal haben! 🙂

    ♥

    Antworten
  • Sabine - Main-Blick
    21. Juni 2012

    Oh ja, Hugo, liebe ich auch…sehr!
    Viele Grüße
    Sabine

    Antworten
  • StyleKULTUR
    21. Juni 2012

    Bin zum ersten mal auf deinem Blog und bin total begeistert! Superschöne Bilder und tolle Rezepte! Wunderhübsch! Ich bin gleich mal deine neue Leserin geworden! Schau doch mal bei mir vorbei!
    Liebste Grüße!

    Antworten
  • Klara
    21. Juni 2012

    Eine wirklich super Idee!
    Und es wird morgen Abend gleich getestet – die Bude sitzt voll – auch mit Fahrern und die freuen sich sicherlich über einen alkoholfreien Hugo!

    Liebe Grüße
    Klara

    Antworten
  • sunshishi
    21. Juni 2012

    Hugo… gute Idee (gleich mal zum Kühlschrank schlender)
    Die alkoholfreie Variante wäre mir natürlich noch lieber – aber um diese Tageszeit etwas zu aufwändig. Trotzdem vielen Dank für das Rezept – wird bei Gelegenheit ausgetestet^^

    Antworten
  • Wohnqueen
    21. Juni 2012

    Leeecker 🙂
    Muss ich mal ausprobieren 🙂

    LG Hanna

    Antworten
  • Mademoiselle A.
    22. Juni 2012

    🙂 UUuuuhh, Genauso kenne und liebe ich HUGO auch!! Es gibt echt nichts erfrischenderes im Sommer! Einfach Lecker!

    Liebe Grüße!
    von penneimtopf.blogspot.de

    Antworten
  • fräulein glücklich
    22. Juni 2012

    Hallo liebe Nadine,

    ich bin auch ganz verliebt! Wäre ich es noch nicht, wäre ich es jetzt dank deiner wunderschönen Bilder. Wusstest du, dass Hugo Italiener ist? Dank unserer Südtiroler Grenznähe kennen der Hugo und ich uns schon seit zwei, drei Jahren 😉

    Ganz liebe Grüße

    fräulein glücklich

    Antworten
  • Franca
    23. Juni 2012

    Hallo Nadine,

    Deine tolle Geschichte hat mich ganz neugierig auf Hugo gemacht und die Bilder liesen mein kleines Herzchen gleich höher schlagen, also habe ich mir heute einen in der "Mittagspause gegönnt"…. man der Junge hat "Feuer" und Frische….

    Vielen Dank für die tolle Idee und Dein klasse Rezept.

    Ein schönes Wochenende

    Liebe Grüße Franca

    PS: Toller Blog, verfolge Dich ab heute nun regelmäßig….wer weiß welche Männer Du noch so auftuest…. 🙂

    Antworten
  • Paule
    25. Juni 2012

    Hallo Nadine,
    vielen Dank für die tolle Inspiration. Mit Begeisterung nachgemacht, genossen und gebloggt 😉
    http://www.paules.lu/2012/06/hugo-alkoholfrei/

    Liebe Grüsse aus Luxemburg,
    Paule

    Antworten
  • bis zum Horizont
    25. Juni 2012

    🙂
    Hach ja, ich muss ja sagen ich mag den Hugo doch lieber mit Prosecco UND Wasser, aber so richtig alltagstauglich ist das natürlich nicht.

    Und ich habe ein bisschen Angst weil mein Vorrat an selbstgemachtem Holunderblütensirup so schnell schwindet. Blüten gibts ja auch keine mehr (Zumindest bei uns nicht) gibt es den irgendwo zu kaufen?

    Dann sag ich jetzt einfach mal Prost!

    Antworten
  • uupsa
    4. Juli 2012

    Mensch, liebe Nadine, wie schön, dass ich Deinen Blog entdeckt habe! Da werde ich jetzt wohl öfter mal vorbeischauen …

    Liebe Grüße,
    Yvonne

    P.s.: Deine Hugo-Variante werde ich mal ausprobieren. Total süß geschrieben übrigens!

    Antworten
  • Ein Schweizer Garten
    6. Juli 2012

    Danke für das ansprechende Rezept das mit diesen wundervollen Bildern einfach zum ausprobieren anregt. Ich muss morgen gleich Limetten kaufen gehen!Herzliche Grüsse
    Carmen

    Antworten
  • Sine
    22. Juli 2012

    Ich bin zwar auch in festen Händen, aber der Hugo darf auch mal bei mir vorbeischauen. Die Beziehung mit ihm ist garantiert sehr prickelnd 😉

    LG, Sine

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
I love Rhabarber-Streusel
Nächster Beitrag
Besser spät als nie: die very (cran)berry Post aus meiner Küche – Teil 1
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>