• Home
  • Ăśber mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • GefĂĽhle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
3. Mai 2012

I love Rhabarber-Streusel

Nachdem ich mich ja nun hoffnungslos in Rhabarber verknallt habe, musste natürlich auch einmal der obligatorische Streuselkuchen sein 🙂 Das Rezept habe ich von der bezaubernden Zuckerzimtundliebe-Jeanny – nur eben statt Himbeeren meine neue große Liebe!

Heute gibt´s gar nicht viele Worte drumherum, sondern einfach nur das Rezept für eine kleine Springform (20 cm Durchmesser).

Zutaten:
190 g Mehl
eine Prise Salz
125 g
weiche Butter + etwas fĂĽr die Form
80 g Zucker + ein gehäufter Esslöffel für den Rhabarber
drei Stangen Rhabarber
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Springform buttern. Das Mehl und das Salz mischen. Die Butter mit dem Zucker etwa drei Minuten cremig rĂĽhren. Dann das Mehl mit den Händen einkneten, bis der Teig streuselig ist. Mit ca. drei Viertel des Teigs den Boden auslegen und einen kleinen Rand hochziehen. Den Boden ca. 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit den Rhabarber längs halbieren, in ca. ein Zentimeter breite StĂĽcke schneiden und in einer SchĂĽssel mit dem gehäuften Esslöffel Zucker verrĂĽhren. 
Den Rhabarber und die Streusel auf dem Boden verteilen, fĂĽr ca. 30 Minuten backen und in der Form auskĂĽhlen lassen.

Alles Liebe,
Nadine

TAGS:Liebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Spätsommerliebe: Karamellisierte Zwiebeltarte mit Büffelmozzarella und die erste Flasche Federweißer Rosé

17. September 2012

Unter der Woche ein Wochenend-GefĂĽhl haben + Schnelle Tortilla Wraps mit Guacamole

8. August 2016

Zwetschgentarte mit Streuseln

25. August 2017
16 Kommentare
  • knöpfchen
    3. Mai 2012

    WOW, welch einfaches Rezept, das sollte ja selbst ich hinbekommen!!!!!!! Ich liebe Rhabarber ebenso und der Kuchen wird gleich morgen gebacken! Danke fĂĽr deine Inspiration!!!
    GrĂĽĂźe!!! Dani
    *rausrennTĂĽrzuklappRhabarberkaufen*

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      knöpfchen
      4. Mai 2012

      Das Rezept ist wirklich sehr einfach, das bekommt jeder hin 🙂

      Antworten
  • Anonym
    3. Mai 2012

    WHOAAA… das ist mal ein tolles Rezept!
    Rhabarber ist zwar nicht so meins,
    aber das probier ich mal aus mit Pfirsichen oder Äpfeln..

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Anonym
      4. Mai 2012

      Das Rezept funktioniert einwandfrei mit jedem Obst sagt Jeanny 🙂 und wenn Jeanny das sagt, dann ist das so!

      Antworten
  • Anonym
    3. Mai 2012

    Mmmmmh, das sieht auch toll aus!

    Antworten
  • Tanja
    3. Mai 2012

    Oh, sind das lecker Fotos! Auch ich liebe Rhabarber!
    Danke für´s Rezept!!!
    Viele liebe GrĂĽĂźe,
    Tanja

    Antworten
  • fräulein glĂĽcklich
    3. Mai 2012

    Hallo liebe Nadine,

    wieder einmal wunderschöne Bilder und ein tolles Rezept…und glaube mir, du bist nicht die einzige, die in Rhabarber verknallt ist, auf meiner "was backe ich als nächstes" Liste stehen Rhabarber-Streusel-Cupcakes ganz oben!

    Liebe GrĂĽĂźe

    fräulein glücklich

    Antworten
  • Anne
    3. Mai 2012

    Oh, ich liebe Rhabarber ebenso! Darum freute ich mich auch umso mehr, als zu meinem Geburtstag ein kleines Paket mit Rhabarbermuffins bei mir ankam (s. aktueller Blogeintrag). Aber ich will auch noch verschiedene Sachen mit Rhabarber backen. Kleine Tartelettes mit Marzipan und Streuseln auf jeden Fall und eine Tarte mit Sahneguss. Schmeckt einfach so wunderbar nach FrĂĽhling!

    Liebe GrĂĽĂźe
    Anne

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Anne
      4. Mai 2012

      Ja, gell? Rhabarber und Spargel kommen bei mir jeeedes Mal in den Einkaufskorb – solange bis es keinen mehr gibt 🙂

      Antworten
  • Janneke
    5. Mai 2012

    Ich bin auch ein riesen Rhabarber-Fan! Hab dieses Jahr auch schon einige Rezepte ausprobiert, Mit Streusseln schmeckt er mir aber fast am besten 🙂
    Hier ist mein Rezept: http://www.orangenmond.at/blog/2012/04/15/rhabarber-crumble

    Liebe GrĂĽĂźe,
    Janneke

    Antworten
  • foodandtravel
    5. Mai 2012

    Ohhh, lecker! Das muss ich auch mal ausprobieren.

    Ich finde es ĂĽbrigens sehr schön, dass du so kurz vor deinem groĂźen Tag noch entspannt in der KĂĽche stehst 🙂 Ich hoffe, dass schaffe ich auch…

    LG
    Carina

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      foodandtravel
      5. Mai 2012

      Ja, ich bin tatsächlich ziemlich entspannt, dafĂĽr dass ich in drei Wochen heirate – ich glaube, nervös werde ich auch erst am Tag der Tage sein… mal schauen 🙂

      Antworten
  • Jennifer
    6. Mai 2012

    nadine, hab gerade deinen blog entdeckt, voll schön! und viel spass beim nochmal heiraten! und i love rhabarber too!

    Antworten
  • ZUCKERWANDLERIN
    7. Mai 2012

    Das sieht total lecker aus, die Variante von rhababerkuchen gabs dieses jahr noch gar nicht bei uns, muss Ich dringend noch nachholen 🙂
    Danke für die Inspiration 🙂

    Antworten
  • Gaumenthrill
    21. Mai 2012

    ah toll toll 🙂

    Antworten
  • Tami
    23. Mai 2012

    Ich kann den Streuselkuchen ja fast schmecken! Wunderschöne Fotos, und das Rezept klingt auch fantastisch 🙂
    Aber darf ich dich fragen, welche Schriftart du fĂĽr das 1. Bild verwendet hast?

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Schoko-Post aus der liebelei´schen Küche
Nächster Beitrag
Hugo, Darling – komm doch bitte ab sofort jeden Tag vorbei!
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr ĂĽber mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

GefĂĽhle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep fĂĽr Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps fĂĽr die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps fĂĽr eine gemĂĽtliche Terrasse oder einen gemĂĽtlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>