• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte
/
21. September 2020

Köfte, Artischockencreme und Zucchinisalat mit Cashewkernen und Parmesan

Köfte, Artischockencreme und Zucchinisalat mit Cashewkernen und Parmesan

Werbung // Seit Mai 2018 warten unsere ehemaligen Workshop-Teilnehmerinnen nun auf das Rezept für Michis Köfte. Ich verrate euch auch, warum es so lange gedauert hat: weil wir an jedem Workshop Köfte essen. Und am Tag danach und manchmal auch noch am Tag drauf. Wir haben seit Mai 2018 im Sommer also wirklich sehr, sehr regelmäßig Köfte gegessen und wirklich nicht sooo viel Lust gehabt, für ein Shooting dann noch ein Mal Köfte zu machen. Und zu essen.

Aber manchmal muss man Opfer bringen – und so haben wir uns (selbstlos, wie wir sind) nun endlich dazu bereit erklärt, die Köfte für euch unabhängig vom Workshop zuzubereiten (Michis Part), zu grillen (auch Michis Part), zu fotografieren (mein Part) und aufzuessen (den Part teilen wir uns).

Dazu gab es neben Oliven, gefüllten Weinblättern und Baguette noch eine köstliche Artischockencreme, einen Zucchinisalat mit Cashewkernen und Parmesan und einen hervorragenden Merlot Rosé von allure.

allure Rosé Wein
Köfte, Artischockencreme und Zucchinisalat mit Cashewkernen und Parmesan

Der frische, halbtrockene Merlot Rosé erinnert an den Geschmack von Beeren und passt schön gekühlt ausgezeichnet zu Gegrilltem und den allerletzten Spätsommertagen. Neben dem Design des Etiketts und der Diamantflasche, die ich wirklich ziemlich sexy finde, stimmen hier auch die inneren Werte – alle allure Produkte sind nämlich klimaneutral. Mehr Infos dazu findet ihr auch hier. Neben dem Merlot Rosé gibt es auch noch einen Pinot Grigio und einen Cabernet Sauvignon. Letzteren hebe ich mir für die ersten kuscheligen Herbstabende auf… Und nun? Nun spanne ich euch nicht länger auf die Folter und verrate euch endlich das Rezept für Michis Köfte. Vielleicht schmeißt ihr ja auch noch mal den Grill an? Jetzt könnte nämlich jeder schöne Sommerabend der letzte für dieses Jahr gewesen sein!

allure Merlot Rosé
Köfte, Artischockencreme und Zucchinisalat mit Cashewkernen und Parmesan

Köfte

Zutaten
  • 400 g Bio-Rinderhack
  • jeweils ein gestrichener Teelöffel Rosmarin, Thymian und Oregano, gehackt
  • ein gestrichener Teelöffel Cayennepfeffer oder Chilli
  • fünf bis zehn Datteln, fein gehackt
  • ein Esslöffel Balsamico Essig
  • zwei Esslöffel Olivenöl
  • ein Teelöffel Honig oder Agavendicksaft
Alle Zutaten fünf Minuten lang mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten. Wer mag, kann die Masse portionsweise länglich um Spieße formen oder einfach ohne Spieße ovalförmig formen.
Auf dem heißen Grill oder in der gusseisernen Grillpfanne etwa zwei Minuten von jeder Seite grillen, bis die Köfte schön goldbraun sind und Grillstreifen bekommen.
Optional: wer mag, kann auch jeweils einen Teelöffel Ras el Hanout und Worcestersauce mit in die Masse kneten.
Köfte, Artischockencreme und Zucchinisalat mit Cashewkernen und Parmesan

Zucchinisalat mit Cashewkernen und Parmesan

Zutaten
  • vier kleine Zucchini
  • eine halbe Dose Cashewkerne, geröstet und gesalzen
  • ein kleines Stück Parmesan, etwa 20 g
  • zwei Esslöffel Olivenöl
  • ein Esslöffel Ahornsirup
  • ein Teelöffel Senf
  • zwei Esslöffel Zitronensaft
  • zwei Teelöffel Kapern
  • eine Knoblauchzehe
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Die Zucchini waschen und mit einem Gemüseschäler in feine Streifen hobeln, die Cashewkerne grob hacken und den Parmesan fein reiben.
Das Olivenöl, den Ahornsirup, den Senf und den Zitronensaft verrühren. Die Kapern und die Knoblauchzehe fein hacken und ebenfalls zur Vinaigrette rühren. Mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken.
Alle Zutaten miteinander verrühren, abschmecken und etwa eine halbe bis ganze Stunde ziehen lassen.
Köfte, Artischockencreme und Zucchinisalat mit Cashewkernen und Parmesan

Artischockencreme

Zutaten
  • ein Glas in Öl eingelegte Artischocken
  • eine Hand voll Basilikum
  • eine große Knoblauchzehe
  • 200 g Frischkäse
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Alle Zutaten (bis auf den Frischkäse) so lange mixen, bis eine feine Creme entstanden ist. Das kann ein paar Minuten dauern.
Nun den Frischkäse unterrühren und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
allure Merlot Rosé

Habt es schön!
Nadine

TAGS:ArtischockencremeGrill-RezeptegrillenKöfteOlivenRoséSalatSommerSpätsommerWeinZucchini

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}

9. Mai 2018

Pasta mit Wirsing, Erbsen und Feta in Frischkäsesauce mit Butterbröseln

14. Februar 2017

Erbsenrisotto mit Bärlauch und gebratenem Lachs

24. April 2018

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Die Fokus auf die Liebeleien Fotografie Challenge – eine Instagram Mitmach-Aktion
Nächster Beitrag
Quetschkartoffeln (Smashed Potatoes) mit Pilzen, Graved Wildlachs und Kräutersauce
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>