• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte
/
22. Oktober 2020

Quetschkartoffeln (Smashed Potatoes) mit Pilzen, Graved Wildlachs und Kräutersauce

Quetschkartoffeln/Smashed Potatos mit Pilzen, Graved Wildlachs und Kräutersauce

Werbung // Wahrscheinlich ist es das Beste, das Kartoffeln passieren kann, dass sie vorgekocht, angequetscht, mit Knoblauch, Kräutern und Olivenöl mariniert und dann knusprig gebacken werden. Was in der Theorie schon ziemlich gut klingt, ist in der Praxis ein Gedicht. Und was pur schon ziemlich lecker ist, wird zusammen mit gebratenen Pilzen, dem feinen Graved Wildlachs von FRIEDRICHS und eine Kräutersauce zum leckersten Herbst-Kartoffelsalat überhaupt.

Ich arbeite ja nun schon ein knappes Jahr mit Friedrichs zusammen und habe euch schon öfter erzählt, mit wie viel Liebe und Handarbeit er verarbeitet wird. Nach wie vor ist er immer meine erste Wahl, wenn es mich nach Lachs gelüstet.

Das liegt vor allem daran, dass die Fische für den Kodiak Wildlachs von FRIEDRICHS besonders schonend und innerhalb strenger Fangquoten im offenen Meer vor der Küste Alaskas an der Angel aus dem Meer gezogen werden – nachhaltiger geht Fischerei einfach wirklich nicht. Wenn ihr euch gerne weiter über die nachhaltige Fischerei informieren möchtet, könnt ihr das zum Beispiel auch beim Alaska Seafood Marketing Institute machen.

Wusstet ihr, dass Graved Lachs (gesprochen: gra-wed) ursprünglich eingegrabener Lachs bedeutet? Heute steht das Graved vor allem dafür, dass der Lachs gesalzen und mariniert wird, um ihn haltbar zu machen. Bei FRIEDRICHS werden die Fische zum Großteil in Handarbeit weiterverabeitet und veredelt. Zuerst werden die Seiten vorsichtig filetiert und dann baden die Filets mehrere Tage in einer milden, mit echtem kanadischem Ahornsirup verfeinerten Marinade. In der Zwischenzeit wird er täglich von Hand gewendet und am Ende mit feinen Kräutern abgerundet. In jeder Packung steckt so viel Sorgfalt und Wertschätzung – und die landet schließlich auf dem Teller bzw. in meinem herbstlichen Kartoffelsalat.

Es gibt übrigens seit Anfang Oktober die Möglichkeit, die FRIEDRICHS Meisterstücke auch online zu bestellen. Wenn es mal zu einem besonderen Anlass etwas ganz besonders Gutes sein soll, wird man hier fündig. Gerade zur Advents- oder Weihnachtszeit ist das eine großartige Anlaufstelle.

Smashed Potatos
Quetschkartoffeln
Smashed Potatos
Smashed Potatos
Quetschkartoffeln

Quetschkartoffeln/Smashed Potatoes

Zutaten
  • zwölf Kartoffeln
  • drei Esslöffel Olivenöl
  • eine Knoblauchzehe
  • drei Zweige Rosmarin
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Die Kartoffeln gründlich waschen, ca. 20 Minuten in Salzwasser garen, abschütten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech oder in einer Auflaufform verteilen. Das kann man gut vorbereiten und zum Beispiel auch schon am Morgen oder Vortag erledigen.
Den Backofen auf 220° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Knoblauchzehe und die Nadeln des Rosmarins fein hacken und mit dem Olivenöl verrühren. Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer anquetschen, mit dem Olivenöl, den Kräutern und dem Knoblauch bestreichen, salzen, pfeffern und für etwa 30-40 Minuten backen, bis die Kartoffeln leicht bräunen.

Quetschkartoffeln/Smashed Potatoes mit Pilzen, Graved Wildlachs und Kräutersauce

Zutaten für zwei Personen
  • acht Quetschkartoffeln
  • 400 g gemischte Pilze, z. B. Champignons und Austernpilze
  • ein Esslöffel Rapsöl
  • eine Knoblauchzehe
  • drei Frühlingszwiebeln
  • drei Esslöffel Joghurt
  • drei Esslöffel Mayonnaise
  • drei Zweige Dill
  • 100 g Graved Wildlachs, z. B. von FRIEDRICHS
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Die Pilze putzen und halbieren – größere Exemplare vierteln. Den Knoblauch und den Dill fein hacken, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Ein Drittel der Frühlingszwiebeln zusammen mit dem Dill, dem Joghurt und der Mayonnaise verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einen Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze bei starker Hitze kurz anbraten, dann die restlichen Frühlingszwiebeln und den gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Die Pilze sollen noch Biss haben und kein Wasser ziehen. Ganz zum Schluss mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Die Quetschkartoffeln zusammen mit den Pilzen, dem Lachs und Klecksen der Kräuter-Sauce auf einer Platte anrichten – fertig!
Quetschkartoffeln/Smashed Potatos mit Pilzen, Graved Wildlachs und Kräutersauce
Quetschkartoffeln/Smashed Potatos mit Pilzen, Graved Wildlachs und Kräutersauce
Quetschkartoffeln/Smashed Potatos mit Pilzen, Graved Wildlachs und Kräutersauce

Habt es schön!
Nadine

TAGS:HerbstKartoffelnKartoffelsalatLachsOfenkartoffelsalatPilzeQuetschkartoffelnSmashed PotatosWildlachs

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Selbstgemachte Pasta: Pilz-Ricotta-Ravioli mit Salbeibutter

19. September 2016

Mezze Platte

8. Februar 2022

Spinatrisotto mit Ricotta & Pinienkernen

1. März 2019
3 Kommentare
  • Simone
    23. Oktober 2020

    Ok, ich muss los, einkaufen. Danke für’s Rezept, das gibt’s heute bei mir! 🙂
    Schönes Wochende und Liebe Grüße, Simone

    Antworten
  • Fabienne
    24. Oktober 2020

    Liebe Nadine,
    mhhh! Das sieht mal wieder so so lecker aus. Das muss ich demnächst auch unbedingt einmal zubereiten 🙂
    Liebe Grüße
    Fabienne

    Antworten
  • Yenifrekans
    27. Januar 2021

    Danke für dieses tolle Rezept!! Es war richtig gut! Smashed Potatoes muss man einfach mögen.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Köfte, Artischockencreme und Zucchinisalat mit Cashewkernen und Parmesan
Nächster Beitrag
Birnentarte mit Streuseln und Haselnüssen – Ein Teig für Boden und Streusel
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>