• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen
/
7. Juni 2021

Rhabarberkuchen mit Pudding & Streuseln – ein Teig für Boden und Streusel

Rhabarberkuchen mit Pudding und Streuseln

Als unser Nachbarhaus vor ein paar Jahren verkauft wurde, bot uns die Tochter der Eigentümer vor dem Verkauf an, dass wir uns gerne an den Pflanzen bedienen dürften, wenn wir etwas haben wollten. Der Garten war (m)ein verwunschener Traum mit der genau richtigen Mischung aus wilder Natur und Eingreifen des Gärtners. Unser eigener Garten stand damals noch in den Startlöchern, aber dieser Garten war auf jeden Fall mit eine Inspiration dafür, dass unser grünes Zimmer heute so aussieht, wie es aussieht.

Lange Rede, kurzer Sinn: So kam ich damals dann zu jeder Menge Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen und einer ziemlich stattlichen Rhabarberpflanze. Und genau diese Pflanze beglückt uns nun schon eine ganze Weile von April bis Ende Juni mit den leckeren Stangen, die ich vorzugsweise zu Rhabarbersirup, Erdbeer-Rhabarber-Kompott aus dem Ofen, Rhabarber-Holunderblüten-Limo oder eben Rhabarberkuchen mit Pudding und Streuseln verarbeite.

Mit selbigem haben wir es uns vor ein paar Tagen unter unserem Kirschbaum gemütlich gemacht und unsere Mittagspause in das erste kleine Picknick des Jahres verwandelt. Kann ich dir nur empfehlen, die Kombination aus einem schattigen Plätzchen, dem sauren Gemüse und dem süßen Pudding auf keksigem Mürbeteig.

Rhabarber Pflanze
Rhabarberkuchen mit Pudding und Streuseln

Rhabarberkuchen mit Pudding & Streuseln

Zutaten für eine Springform mit 26 cm Durchmesser
  • 100 g Zucker + drei Esslöffel
  • 200 g kalte Butter
  • 300 g Mehl
  • 600 g Rhabarber
  • 500 g Vanillepudding
Die kalte Butter würfeln, zusammen mit 100 g Zucker und dem Mehl mit den Händen zu einem streuseligen Teig verkneten und etwa drei Viertel davon als Boden und zwei Zentimeter hohen Rand in eine gefettete Springform drücken. Die Springform und den restlichen Teig dann für etwa 30 Minuten kalt stellen.

Den Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Rhabarber waschen, schälen, in etwa 5 mm breite Stücke schneiden und mit dem restlichen Zucker verrühren.

Den Pudding auf dem Kuchenboden verstreichen, den Rhabarber darauf verteilen und den restlichen Teig mit den Fingern über den Rhabarber streuseln. Für etwa 50 bis 60 Minuten backen, bis die Streusel langsam bräunen.

In der Form komplett auskühlen lassen, damit der Pudding fest und die Streusel knusprig werden.

Den Pudding kannst du entweder am Vortag nach diesem Rezept selbstmachen, aus der Tüte anrühren oder einen gekauften benutzen.

Rhabarberkuchen mit Pudding und Streuseln
Rhabarber Pflanze

Lass es dir gutgehen!
Nadine

TAGS:RhabarberRhabarberkuchenVanillepudding

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Schokoladen-Cupcakes + Freebie}

1. Februar 2013

Mini-Zimtschnecken am Stiel + Give-Away (geschlossen)

15. April 2012

Himbeer-Mascarpone-Mini-Cupcakes

3. Juni 2013

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon
Nächster Beitrag
Ein französisches Käsebrett-Picknick zum Wein von der Côtes du Rhône
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>