• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Rezepte, Salate
/
24. Juli 2015

Rotkohlsalat mit Walnüssen und Feta + Schnelle Burger

In das spontan zusammengewürfelte Mittagessen beißen, große Augen bekommen, es für unfassbar gut befinden und teilen wollen. So sah das vor einem Weilchen aus und nachdem der Liebste und ich beim ersten Burger noch um die Wette mmmhhhhten, baute ich den zweiten Burger extra ansehlich zusammen, um ihn für euch abzulichten. Ich geb´s ja zu: ich war ein bisschen gierig, deshalb konnte ich leider nicht allzu viel Zeit für das Styling verlieren. Holz, Sackleinen-Serviette, Teller, Burger, Foto – fertig! Aber ich finde, es braucht gar nicht mehr…

Ihr verzeiht mir doch meine wenigen Worte, oder? Zeit ist im Moment ziemlich knappes Gut und nachdem ich im vorletzten Post noch erzählt habe, dass ich mittags durchaus mal am See abhänge, ist es mittlerweile eher wieder so, dass ich einen 48-Stunden-Tag gebrauchen könnte. Aber das Rezept, das lass ich euch noch da.

Rotkohlsalat als Hauptgericht für vier Personen
Zutaten
ein Rotkohl
zwei Frühlingszwiebeln oder eine Zwiebel, in feine Scheiben oder Würfelchen geschnitten
eine Hand voll Walnüsse, gehackt
eine Packung Feta, mit den Fingern zerbröselt
Saft einer halben bis ganzen Zitrone + Abrieb einer halben Bio-Zitrone
etwa vier Esslöffel Olivenöl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Den Rotkohl von ggf. nicht mehr ganz so frischen, äußeren Blättern befreien, halbieren, den Strunk herausschneiden, in sehr feine Streifen schneiden und die Streifen in eine größere Schüssel füllen. Etwa einen Teelöffel Salz gleichmäßig darüber streuen und dann alles mit den Händen kräftig durchkneten. Das macht den Rotkohl etwas weicher und den Salat saftiger. Mit allen anderen Zutaten vermischen und mit Salz, Pfeffer und ggf. mehr Zitronensaft abschmecken.
Variante: Schneller Burger mit Rotkohlsalat
Da wir nur zu zweit sind, essen wir locker zwei bis drei Tage an so einer Schüssel Rotkohlsalat. Deshalb verarbeiten wir ihn gerne weiter, um etwas Abwechslung auf dem Tisch zu haben. Für die schnellen Burger braucht man:
Zutaten pro Burger
ein (Vollkorn-)Toastie
ein großer Löffel Rotkohl-Salat
orientalisch gewürztes, gebratenes Rinderhack (wir nutzen nur Salz, Pfeffer, Ras el Hanout und außerdem eine fein gehackte Knoblauchzehe – wir formen auch keine Pattys)
evtl. noch etwas zusätzlichen, zerbröselten Feta
Barbecue Sauce (selbstgemacht oder gekauft)
Die Toasties auftoasten, während man das Hackfleisch anbrät, alle Zutaten in das Brötchen füllen, Sauce drauf – fertig!

Habt es schön!
Nadine
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Hier kannst du mir folgen, wenn du magst:

TAGS:tasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Cold brew coffee {Eiskaffee}

3. August 2016

Würziger Spaghettisalat mit Burrata und Rucola

25. Mai 2018

In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Zitronen-Mandel-Cookies mit weißer Schokolade

20. November 2011
14 Kommentare
  • goldapfelblog
    24. Juli 2015

    Das nenn ich mal einen kreativen Burger! Wow sieht ja mega ober lecker aus!
    Gruss Nadine

    Antworten
  • Anonym
    24. Juli 2015

    Das sieht zum reinbeißen lecker aus!
    Habs gleich gepinnt und werds bei der nächsten Gelegenheit nachmachen!
    Lieben Gruß, Conny

    Antworten
  • Christine Decker
    24. Juli 2015

    Liebe Nadine, mmmh der Burger sieht ja mal echt lecker aus…. ich gestehe ja noch nie einen Rotkohlsalat gegessen zu haben. Ich glaube das könnte eine Wochenend Herausforderung werden. Hab dank für den tipp, sonniges Wochenende Christine

    Antworten
  • Ella Loves
    24. Juli 2015

    Boah, wow! Das sieht sooo lecker aus <3

    Liebe Grüße, Ella
    http://www.ellaloves.de

    Antworten
  • Sarah Se
    24. Juli 2015

    Rotkohlsalat mag ich auch sehr gerne. Bei mir wird dieser mit Sesamöl angemacht. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen.
    LG Sarah

    Antworten
  • Hope Fray
    24. Juli 2015

    Das wäre aber eine tolle Idee für die Salatresten. Kraut und Burger ist eh ein Traumpaar das seinesgleichen sucht. 🙂
    Alles Liebe
    Hope

    Antworten
  • mareen | chocolate and clouds
    24. Juli 2015

    Rotkohlsalat hab ich gerade auf meinen Plan für nächste Woche geschrieben. So lecker. Dein Burger sieht ja auch mal echt super aus, der wird dann doch gleich mit gemacht.
    xo.mareen

    Antworten
  • Simone
    24. Juli 2015

    Ou das sieht aber wieder lecker aus! Rothkohl wird sowieso total unterschätzt.
    Liebste Grüße
    Simone

    Antworten
  • Elle
    25. Juli 2015

    Sieht mega lecker aus! Tolle farben! LG Elle

    Antworten
  • Karin
    28. Juli 2015

    Ich muss ja gestehen an Rotkohl habe ich mich bisher nicht so wirklich rangewagt, aber ich kanns mir gut auf einem Burger vorstellen. Muss ich wirklich mal ausprobieren! LG, Karin

    Antworten
  • ullatrulla
    30. Juli 2015

    Ich weiß immer nicht, was ich mit Rothkohl machen soll 🙂 🙂 🙂 – jetzt habe ich eine schöne Alternative im Kopf. Danke dafür. Die Bilder finde ich im übrigen sehr hübsch!
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  • Olivenöl Kaiser
    18. August 2015

    Ein schneller und gesunder Burger ist eine gute Idee für Sportler wie mich.
    Vielen Dank, ich werde die Idee teilen.

    Antworten
  • Jsscah Zet
    10. November 2015

    Mein erster Rotkohlsalat- und jetzt schon mein Lieblingsessen!

    Danke

    Antworten
  • Anne
    26. November 2015

    Soeben ausprobiert und für seeeehr lecker befunden. Endlich mal eine Abwechslung zum üblichen Beilagenrotkohl (welchen ich aber auch sehr lecker finde :-)). Bei mir musste noch mehr Zitrone als angegeben rein, damit der Geschmack durchkommt. Liegt aber wahrscheinlich an der Größe und somit Menge des Rotkohls. Besten Dank auf jeden Fall für das tolle Rezept!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei
Nächster Beitrag
Brotsalat mit Rucola, Tomaten, Zucchini, Feta, Basilikum, knusprigem Speck und einer Knoblauch-Vinaigrette
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>