• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Inspiration, Weihnachtsideen
/
12. Dezember 2016

Weihnachtliche Tischdekoration + Frohes Fest!

Weihnachtliche Tischdekoration mit Kerzen und Lebkuchenmann aus Schokolade
Eine Weihnachtliche Tischdekoration mit dir als Hauptdarsteller. Das dachte ich, als ich vor kurzem so einem kleinen Lebkuchenmann aus Schokolade das hübsche Köpfchen anknabberte. Und dann ging plötzlich alles ganz schnell. Die Leinentischdecke (Sackleinen-Nadine lässt grüßen), Stoffservietten, ein kleiner Kranz aus Ästen, viel Kerzenlicht, ein paar Tannenzapfen und dazwischen ein paar kleine Rehe. Das Ergebnis ließ mein Herz ein bisschen schneller klopfen und ich war schon lange nicht mehr so entspannt hinter der Kamera gestanden.
Weihnachtliche Tischdekoration mit Kerzen
Ich habe gemerkt, dass es auch ohne Druck geht. Dass das Fotografieren und Bloggen immer noch das ist, was ich liebe. Wenn man ein „Ich muss noch dieses und jenes machen“ in ein „Ich möchte noch“ verwandelt und es auch tatsächlich möchte, ist es nämlich nichts mehr, wozu man sich überwinden muss. Dann kann man sich auf die Freude konzentrieren, die man dabei empfindet. Jetzt wo ich dank meiner Auszeit nichts mehr MUSS, möchte ich nämlich wieder. Ich war überwältigt von den ganzen Ideen, die ich plötzlich im Kopf hatte – aber es reicht auch völlig, wenn ich euch die im nächste Jahr zeige.
Weihnachtliche Tischdekoration mit Kerzen und Lebkuchenmann aus Schokolade
Weihnachtliche Tischdekoration
Weihnachtliche Tischdekoration mit Kerzen und Lebkuchenmann aus Schokolade
Was ich allerdings heute noch für euch habe, sind ein paar Worte zu meiner Tischdeko. Vielleicht habt ihr das Gefühl, ihr hättet kein Händchen für Deko und es hilft euch weiter.

Farb- und Materialienkonzept

Immer und immer wieder mein Liebling: Sackleinen und Naturmaterialien. Ich dekoriere am liebsten in harmonierenden Naturfarben und lasse ein paar natürliche Elemente einfließen. Hier habe ich mich auf braun, creme, weiß, gold und Glas beschränkt und für Natürlichkeit sorgen zwei Teelichthalter aus Birkenholz und die Tannenzapfen. Die beiden Rehe unterstreichen den Wald-Look noch etwas. Außerdem sind sie ein süßer Blickfang.

Genug Platz für das Essen einplanen

So schön ich meine Dekoration auch finde: sie wäre nicht geeignet für ein Essen, bei dem viele Servier-Schüsseln auf den Tisch kommen. In dem Fall hätte ich eher kleine „Deko-Inseln“ gemacht und jeweils ein bis zwei Kerzen und einen Tannenzapfen gruppiert auf dem Tisch verteilt. Immer die Deko um das Essen herum planen. Bei einem Menu, das serviert wird, kann man aber auch ruhig etwas mehr Deko auffahren.
Weihnachtliche Tischdekoration mit Kerzen und Lebkuchenmann aus Schokolade
Weihnachtliche Tischdekoration mit Kerzen

Improvisieren

Die meisten meiner Teelichthalter sind in diesem Jahr einfach nur leere Marmeladen- oder Oliven-Gläser, die ich das ganze Jahr über sammle. Mir gefällt die Entspanntheit, die sie ausstrahlen. Einfach ein Teelicht rein – fertig! Schaut einfach mal, was ihr so zuhause rumstehen habt und improvisiert kreativ, wie es euch gefällt.

Tisch richtig eindecken

Auf Stoffservietten lege ich im Normalfall nicht so richtig viel Wert – schlichte, etwas höherwertige Papierservietten machen für mich auch einen guten Job. Da ich mir partout nicht merken kann, wie man den Tisch richtig eindeckt, hole ich mir immer Hilfe auf Pinterest.
Nachdem ich mir das jetzt gerade noch mal angeschaut habe, ist mir direkt auch aufgefallen, dass ich das Wein- und Wasserglas andersherum hätte hinstellen müssen. Aber wisst ihr was? Ist mir total egal! Und ich glaube, meinen und euren Gästen wäre es ebenfalls total egal. Das ist nämlich das Wichtigste: Perfektion beiseite lassen und das Essen und die Zeit mit den Lieben genießen.
Weihnachtliche Tischdekoration mit Kerzen und Lebkuchenmann aus Schokolade
Weihnachtliche Tischdekoration
Jetzt wo ich weiß, dass ich es noch kann – entspannt ohne Druck und Perfektionswahn, dafür mir viel viel Freude fotografieren – möchte ich mich für dieses Jahr mit diesen Fotos meiner Tischdeko von euch verabschieden und meine kleine Auszeit auch auf den Blog erweitern. Ich wünsche euch noch ein paar entspannte Adventstage, viele ruhige oder lustige Stunden – jenachdem, was ihr bevorzugt, wunderbare Weihnachten im Kreis der Menschen, die euch am liebsten sind und dann einen guten Rutsch in ein wunderbares Jahr 2017.
Weihnachtliche Tischdekoration mit Kerzen und Lebkuchenmann aus Schokolade
Wenn ihr mögt: auf Instagram poste ich sicherlich zwischendurch das eine oder andere Mal etwas. Wenn nicht: wir lesen uns nächstes Jahr!
Habt es schön!
Nadine
PS.: Der hübsche, kleine Schokoladen-Lebkuchenmann ist von chocolate valley. Wenn ihr da einkauft, kauft ihr nicht nur erstklassige Qualität, sondern unterstützt auch einen ganz wunderbaren Menschen, eine meiner besten Freundinnen. Die Produkte werden alle in sehr liebevoller Handarbeit erstellt – ihr gönnt euch und euren Liebsten also echte Handwerkskunst! Mit dem Code „dreierlei“ bekommt ihr 7% Rabatt.

TAGS:AdventLebkuchenmannTischdekoWeihnachten

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Vanillekipferl-Cupcakes

14. Dezember 2011

Weihnachtsmenü Dessert {Vanillekipferl Parfait mit Glühweinkirschen und Mandelcrunch} + Frohes Fest!

22. Dezember 2017

Neun Ideen für eine schöne Zeit mit den Liebsten im Advent

23. November 2016
15 Kommentare
  • Schürzenfräulein
    12. Dezember 2016

    Hallo Nadine!
    Schön von dir zu lesen!! Deine Tischdeko gefällt mir super. Besonders das Leinen-Tischtuch. Bin auch begeisterter Leinen-Fan.
    Wünsche dir noch eine schöne Adventszeit.
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  • Tanja
    12. Dezember 2016

    Liebe Nadine,
    ich habe eben Deinen Eintrag zum Thema Auszeit gelesen und finde Deine Entscheidung erstens immens mutig und zweitens einfach nur richtig.
    Natürlich muss man es sich auch leisten können aber das ist ja glücklicherweise gegeben.
    Ich zum Beispiel bin aus gesundheitlichen Gründen komplett aus dem Arbeitssystem draußen und mein Leben ist dadurch komplett entschleunigt. Es würde auch gar nicht anders gehen.
    Genieße die Zeit, komme gut bei Dir und Deinen Leidenschaften an und mache irgendwann wieder so tolle Fotos und Beiträge für uns.
    Das machst Du nämlich so toll.
    Herzlichen Dank dafür ?
    Die Tischdeko ist so hübsch und einladend ?
    Eine zauberhafte Adventszeit, ein freudiges Fest und einen kraftvollen Start nach 2017
    wünscht Dir
    Tanja ???

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Tanja
      12. Dezember 2016

      Liebe Tanja, vielen Dank für deine Worte! Ich merke jetzt nach knapp zwei Wochen schon, wie sehr ich mich die ganze Zeit selbst unter Druck gesetzt habe und wie gut es tut, einfach mal wieder richtig abzuschalten. Auch enge Freunde haben mir schon gesagt, dass ich jetzt schon eine ganz andere, entspannte Ausstrahlung habe… Es war die beste Entscheidung und ich weiß, dass ich im nächsten Jahr komplett anders und besser wieder durchstarten kann 🙂
      Alles Liebe auch für dich!

      Antworten
  • Sabine Korpan
    12. Dezember 2016

    Liebe Nadine,
    Deine Tischdekoration ist traumhaft schön.
    Als erstes sind mir die süßen Lebkuchen Männchen aufgefallen.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Sabine Korpan
      13. Dezember 2016

      Liebe Sabine, die liebe ich auch sehr ♥

      Antworten
  • Michelle Langner
    12. Dezember 2016

    Liebe Nadine,
    schon dein Beitrag zur Auszeit hat mich begeistert. Ich selber hatte einen Burnout mit 27 und finde es toll, dass du die Notbremse gezogen hast.
    Deine Tischdeko ist ein Traum und passt absolut zu mir :-). Auch ich benutze gerne Marmeladengläser für meine Teelichter.
    Magst du mir noch verraten wo du diese wunderschönen Kerzenständer her hast?
    Ganz liebe Grüße
    Michelle

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Michelle Langner
      13. Dezember 2016

      Liebe Michelle, die habe ich bei H&M Home gekauft, allerdings schon vor ein paar Jahren – die gibt es leider nicht mehr!

      Antworten
  • Tammy
    12. Dezember 2016

    Traumhaft schön und es wirkt so einladend und entspannt! Habt ein herrliches Weihnachtsfest und schöne Restwochen von 2016 🙂
    Liebste Grüße
    Tammy

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Tammy
      13. Dezember 2016

      Lieben Dank und ebenso 🙂

      Antworten
  • Manuela
    13. Dezember 2016

    Liebe Nadine,
    über diesen wunderbar festlich geschmückten Tisch wird sich sicher die ganze Familie freuen. Wie schade das du ihn so nicht bis Weihnachten stehen lassen kannst 😉 Die Schokomännchen hatte ich in einer ähnlichen Ausführung von Pralinenherz bei mir im Geschäft. Wie schade das alle schon weg sind. Die machen sich nämlich auf deiner Weihnachtsdeko richtig gut.
    Wünsche dir noch schöne Adventstage.
    Herzlichst
    Manuela

    Antworten
  • eLLy
    13. Dezember 2016

    Liebe Nadine,
    ich finde dein entspannte und unaufgeregte Tischdeko wunderschön!
    Genieß deine Auszeit und hab eine entspannte Vor-, und Weihnachtszeit,
    ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr mit dir!
    Liebe Grüße,
    eLLy

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      eLLy
      14. Dezember 2016

      Lieben Dank 🙂

      Antworten
  • Nadine
    13. Dezember 2016

    Liebe Nadine,
    wie wunderschön deine Tischdeko doch geworden ist. Genau nach meinem Geschmack 🙂
    Ich wünsche euch eine wundervolle und entspannte Weihnachtszeit und natürlich einen guten Rutsch. Genieße die Entspannung, Ruhe und Zeit für dich und deine Lieben, die du dir so richtig verdient hast.
    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Nadine
      14. Dezember 2016

      Vielen, lieben Dank ♥ Euch eine ganz wunderbare Zeit in Australien. Freu mich auf eure Berichte und Fotos!

      Antworten
  • Diana und Jürgen
    2. Januar 2017

    Hallo, wir finden Deine Tischdeko sehr ansprechend. Über die Feiertage hatten wir auch viel Gelegenheit mit Tischdeko zu spielen. Sei es für uns selbt innerhalb der Familie, oder für ein paar Freunde, die wir zu Silvester eingeladen hatten. Es ist immer schön, auch andere Anregungen aufzugreifen.
    Wir wünschen ein schönes Jahr 2017.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Helle Gemüsecremesuppe und knusprige Kichererbsen
Nächster Beitrag
Hallo 2017 – Von meiner Auszeit, mehr Akzeptanz und der Neujahresmotivation
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>