• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Reisen, Slow Lifestyle
/
22. Oktober 2015

48 Stunden in Lissabon {Meine Tipps}

Tipps für Lissabon
Heute verrate ich euch meine Tipps für Lissabon! Portugal, du hast mein Herz sofort erobert. Vielleicht lag es auch ein bisschen an den Lieblingsmenschen, mit denen ich dich besucht habe, das kann schon sein – aber trotzdem: du hast allergrößtes Potential, eines meiner Lieblingsurlaubsländer zu werden. Von unserer Woche an der Algarve erzähle ich euch ein anderes Mal hier, heute zeige ich euch ein paar Fotos aus Lissabon und erzähle euch, was wir dort in 48 Stunden gemacht haben. Erster Tipp: festes Schuhwerk und ein gutes Frühstück. In Lissabon geht´s auf und ab, aber an jeder Ecke gibt es unfassbar viel Schönes zu entdecken.

Pastéis de Belém

 

Botanischer Garten direkt um die Ecke von Pastéis de Belém

Apropos gutes Frühstück: Im Urlaub (und erst recht, wenn man so viele Hügel hoch und runter läuft) kann man es schon Mal krachen lassen und sich direkt zum Frühstück ein paar Pastéis de Nata oder Pasteis de Belém gönnen. Das sind kleine Blätterteigtörtchen mit Puddingfüllung. Die besten haben wir uns bei Pastéis de Belém (Rua de Belém, 84 a 92) gekauft und sie direkt um die Ecke im Botanischen Garten gegessen. Auch fantastisch: Pão de Deus von A Padaria Portuguesa – das sind süße, weiche Milchbrötchen mit einem Hauch Kokos. Selbstverständlich schmecken sowohl die Törtchen als auch das Milchbrötchen auch mittags, nachmittags oder abends bzw. im Flugzeug auf dem Weg nachhause. Ich habe das für euch getestet!

Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon

 
Wo wir gerade schon beim Essen sind: ein Traum für Foodies ist der Mercado da Ribeira (Av. 24 de Julho 50). Hier gibt es neben einem Markt auch einen Food Court, in dem wir gleich zwei Mal waren, weil es einfach zu viel Auswahl gab, die man ausnutzen musste. Wir teilten uns schon die meisten Gerichte und konnten trotzdem nicht alles probieren, was wir gerne probiert hätten: Wunderbar waren die Garnelen in Knoblauchsud, der Portobello Burger, das Risotto mit Pulpo, das Phat Thai, die Dim Sum, das Sushi und der Burger mit Spiegelei und Speck. Dieser Burger… schon alleine für den würde es sich lohnen, noch Mal nach Lissabon zu fliegen!

Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Gelände der LX Factory
Restaurant Cantina in der LX Factory

Der nächste Tipp: die LX Factory (Rua Rodrigues de Faria 103). Ein altes, urbanes Fabrikgelände, das heute hippe Restaurants, Bars, Werbeagenturen, Fotostudios und kleine Geschäfte mit kreativem Sortiment vereint. Besonders erwähnenswert finde ich den Buchladen Ler Devagar, den hübschen Hof des Café da fábrica und das Restaurant Cantina. Da habe ich fantastischen, gegrillten Pulpo gegessen, meine Freunde waren alle vernarrt in den Rabbit Rice.

Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon
Café da Garagem

Eine wunderbare Aussicht über das dämmernde Lissabon hatten wir im Café da Garagem (Costa do Castelo 75). Von dort aus starteten wir unseren letzten Abend, der uns außerdem noch nach Bairro Alto, das Kneipenviertel von Lissabon führte. Besonders gut hat mir mein Sagres (mein portugiesisches Lieblingsbier) im Außenbereich der Bar28 (Tv. dos Fiéis de Deus 28) geschmeckt. Hier sitzt man auf Kissen ganz entspannt auf einer Treppe. Sommer, wie er sein soll…

Tipps für Lissabon
Tipps für Lissabon

 
Noch zwei Souvenir-Tipps: bei A Vida Portuguesa findet jeder garantiert ein schönes Mitbringsel für Freunde oder sich selbst. Sehr schöner Laden, inspirierendes Ambiente und wunderbares Sortiment für jedes Budget. Außerdem: wer nach Lissabon fährt, braucht selbstverständlich ein Foto eines Elevadors. An dieser Stelle muss ich mich jetzt ein Mal kurz bei meinen Freunden und bei meinem Liebsten bedanken, die noch knapp vor Abflug bei 35 Grad mit mir durch Lissabon gerannt sind, damit ich den Elevador da Bica für die Reisefoto-Galerie in unserem Esszimmer fotografieren kann. Riesiges Merci, ihr seid die Besten! Aber nicht nur wegen dem Foto! Ich kann unsere nächste Reise jetzt schon kaum erwarten…

Elevador da Bica

Zum Schluss verrate ich euch noch, wo wir gewohnt haben. In der Altstadt, zwischen Alfama und Castelo de São Jorge vermieten André, Ricardo und Luís ein wunderbares Apartment mit zwei Schlafzimmern, und allem, was das Herz begehrt. Eine kleine Küche, ein Wohnzimmer, ein modernes Bad und ein grandioser Ausblick auf den Fluss Tajo – erstens war alles super sauber und zweitens waren unsere drei Gastgeber wirklich unfassbar nett! Sie geizten nicht mit Tipps und waren uns sogar beim Gepäck-schleppen behilflich. Wir haben uns wirklich rundum wohl gefühlt und werden sicherlich wiederkommen. Falls ihr also noch mehr tolle Tipps habt – immer her damit! Ich freue mich drauf!
Habt es schön!
Nadine
Merken

TAGS:LissabonPortugalReisen

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

#Gartenliebelei Mai 2016

31. Mai 2016

48 Stunden in Amsterdam {Meine Tipps}

26. September 2014

#Gartenliebelei Juli 2016

31. Juli 2016
26 Kommentare
  • Annett W.
    22. Oktober 2015

    Liebe Nadine,
    was für traumhafte Bilder – das will ich auch noch hin, steht auf meiner Liste!!! Du bist schuld, dass ich jetzt Fernweh habe…. Dir ganz liebe Grüße und DANKE

    Antworten
  • BakingBarbarine
    22. Oktober 2015

    Wir waren auch im Mai dort und es war der schönste Urlaub überhaupt. Portugal & Lissabon verliebt.. Vielleicht auch deswegen, weil ich da den Heiratsantrag bekommen hab. Deswegen wird Portugal immer mein Lieblingsland sein. Super schöne Bilder, die die Stimmung perfekt einfangen! UND: ich will so ein Belem-Teil! mmmhhh!!

    Antworten
  • iodundnatrium.com
    22. Oktober 2015

    Lissabon steht für nächstes Jahr auch ganz oben auf unserer "Urlaubs-Liste"! Danke für deine tollen Tipps!!
    LG INa

    Antworten
  • Nora [Cat n White]
    22. Oktober 2015

    Hör auf soviel zu schwärmen, jetzt will ich auch unbedingt dorthin 😉 Weil ich dieses Jahr nicht weg war hat sich mein Fernweh ein wenig aufgestaut, aber vielleicht klappts ja 2016… Portugal wird jedenfalls mit auf die Wunschurlaubsliste geschrieben!

    Liebste Grüße, Nora

    Antworten
  • Beauty Butterflies
    22. Oktober 2015

    Das macht richtig viel Lust nach Lissabon zu reisen! Die Stadt hatte ich bisher noch gar nicht so auf dem Plan!

    Antworten
  • Ella Loves
    22. Oktober 2015

    Wundervoll <3
    Ich habe Verwandtschaft in Portugal aber Lissabon ist leider zu weit weg. Ich war nur 1x für einen Tagesausflug dort und fand es einfach traumhaft. Dein Post war eine wirklich schöne Erinnerung für mich 🙂

    Liebe Grüße, Ella
    http://www.ellaloves.de

    Antworten
  • Nika von LittleTiger
    22. Oktober 2015

    Liebe Nadine, vielen Dank für die schönen Bilder und die Empfehlung für eine Unterkunft. 🙂

    Liebe Grüße
    Nika
    http://www.littletigersblog.de

    Antworten
  • Evelyn Kuttig
    22. Oktober 2015

    Ja, liebe Nadine, ich stimme Dir in allem zu und habe Deine Bilder genossen! Vor einigen Jahren war ich 3 Wochen lang in Lissabon – mit vielen spannenden Entdeckungen und herzlichen menschlichen Begegnungen. Die Küche ist grandios, die Stadt und die Menschen ebenfalls 😉

    Antworten
  • Tulla and Catie
    22. Oktober 2015

    Nächstes Frühjahr wollen wir auch nach Lissabon, und wenn ich deine Fotos sehe, packt mich schon jetzt das Fernweh! Vielen Dank für deine schönen Tipps und auch den Hinweis auf deine Unterkunft dort, ich werde sie auf jeden Fall in meine Planung mit einbeziehen.
    Liebe Grüße von Barbara

    Antworten
  • fraumau
    22. Oktober 2015

    Was für schöne Bilder, macht gleich Lust auf einen Trip! Natürlich nur wegen der Bilder und nicht etwa wegen der Törtchen mit Puddungfüllung *hust ^^

    Antworten
  • Bella Herzenssachen
    22. Oktober 2015

    Liebe Nadine,
    als meine Eltern vor einigen Jahren ohne uns Kinder die unterschiedlichsten Städte
    bereisen wollten ging es zuerst nach Lissabon und seither haben es andere Städte echt schwer dagegenzuhalten, es heißt dann meist Lissabon war schöner!
    Tolle Bilder!
    Liebe Grüße Bella

    Antworten
  • Assata Frauhammer
    22. Oktober 2015

    Liebe Nadine,

    deine Reisefotos-Galerie muss traumhaft sein. Ein ganz toller Beitrag – und mich kribbelt es, denn ich will unbedingt mal nach Lissabon. Vielleicht schaffe ich es, den Freund zu überreden, da eine kleine Hochzeitsreise hinzumachen 😉

    Liebste Grüße <3
    Assata

    Antworten
  • LiveLisbon
    22. Oktober 2015

    Danke Nadine 🙂
    It was a pleasure to have you at our apartment & city!! We are amazed with your photos!!
    Best regards from Lisboa,
    André, Ricardo & Luís

    Antworten
  • Sophias Blog
    22. Oktober 2015

    Liebe Nadine, deine Fotos sind wirklich atemberaubend schön:)) Ich wollte schon immer nach Lissabon, jetzt noch mehr. Danke für deine tollen Tipps! Liebe Grüße, Sophia
    http://www.littlesewingmachine.blogspot.de

    Antworten
  • Unser kleiner Mikrokosmos
    22. Oktober 2015

    Hallo Nadine,
    das sind wundervolle Bilder. Lissabon steht auch noch auf meiner Städtetouren Wunschliste. Mal sehen wann es klappt.

    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    22. Oktober 2015

    Wow,wow, wow! Ich muss gestehen das ich in letzter Zeit auch ziemlich kommentarfaul geworden bin, aber ich muss dir einfach sagen wie unfassbar schön ich deine tollen Fotos finde! 😉
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  • Lynn I küchenkränzchen
    22. Oktober 2015

    Liebe Nadine, danke fürs Teilen. Wir waren glaub ich ein paar Tage nach euch in Lissabon und die Bouganvillea hab ich auch fotografiert. Da lacht das Bloggergerz 😉 Bin gespannt, was ihr an der Algarve gemacht habt! Fand es unsagbar schön und hab auch schon einen kleinen Strandguide geschrieben, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass wir da auch noch mal hinfahren. Liebe Grüße Lynn

    Antworten
  • Lynndgren Lynndström
    23. Oktober 2015

    Tolle Bilder – nach Lissabon will ich unbedingt bald mal! 🙂

    Liebe Grüße
    LYNNDGREN LYNNDSTRÖM // http://www.LynndgrenLynndstroem.blogspot.de

    Antworten
  • Ivi
    26. Oktober 2015

    Einfach tolle Bilder

    Antworten
  • Fashionfirework
    26. Oktober 2015

    Hey, cooler Post! Macht echt Spaß auf deinem Blog ein bisschen herum zu stöbern 🙂
    Auf meinem Blog läuft diese Woche noch eine Blogvorstellung. Würde mich freuen, wenn du vorbeischaust 🙂
    Alles Liebe
    Milena
    http://fashionfirework.blogspot.de/2015/09/blogvorstellung.html

    Antworten
  • Fee von fairy likes...
    3. November 2015

    Mmmh, Pasteis de Belém – das weckt wunderbare Erinnerungen. So wie all Deine Bilder. Ich habe dort einmal meinen Cousin besucht und mich auch gleich in die Stadt verliebt; danke für die schönen Einblicke. Lieben Gruß von Fee

    Antworten
  • Espresso
    4. Januar 2016

    Beautiful series!

    Antworten
  • Sonja
    13. Januar 2016

    Habe deinen Blog gerade erst entdeckt und liebe deine wunderschönen Fotos! In Lissabon hat es mir auch soo gut gefallen!! 🙂

    Liebe Grüße,
    Sonja von Sunny Side Up I Join the Sunny Side of Travel, Life & Style ☼

    Antworten
  • Yna
    17. Februar 2016

    Oh wie schön, dass ich gerade zufällig über deine Seite gestoßen bin. Und zuuuufällig steht hier was über Lissabon 🙂
    Bald, ganz bald werden wir mit unserem Wohnmobil aufbrechen und Richtung Portugal fahren. Lissabon steht natürlich auf dem Plan und Tipps sind da immer willkommen. Vielen lieben Dank. Das hört sich alles super an 🙂
    Lieben Gruß, Yna

    Antworten
  • Urlaub an der Algarve – Dreierlei Liebelei
    10. August 2016

    […] nicht auf dem Schirm hatte. Die südlichste Region Portugals ist mit dem Mietwagen sehr gut von Lissabon aus erreichbar, eine Kombination aus Städtetrip und Strandurlaub ist also perfekt […]

    Antworten
  • Marc
    26. September 2020

    Hallo liebe Nadine,
    sehr schöner Artikel. Vermisst du Lissabon ab und an?
    Ich bin hier hergezogen, weil ich die Stadt so toll finde und liebe diesen Flair einfach.
    Ich habe selbst mal Lissabon in 24 Stunden erlebt und dazu auch ein Video gemacht: https://marcfrommhold.com/wie-du-24-stunden-in-lissabon-verbringst/
    Liebste Grüße
    Marc

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
DIY Makramee Blumenampel mit Holzperlen
Nächster Beitrag
Fünf Superfood Rezepte + Pinterest-Gewinnspiel mit einer Wellness-Reise als Hauptgewinn!
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>