Fünf Superfood Rezepte + Pinterest-Gewinnspiel mit einer Wellness-Reise als Hauptgewinn!
Dieser Post enthält Werbung für die neue Florette-Sorte Enjoy Green.
Superfood Salat in der gebackenen Süßkartoffel mit weißen Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Baby Kale, Avocado, Ziegenfrischkäse und Sprossen |
Einer DER Food Trends 2015 ist Superfood. Man kommt kaum mehr an den kleinen Wundernährstoffpaketen vorbei und ich gestehe: auch ich habe mich allzu gerne vom Hype anstecken lassen. Superfood nennt man Nahrungsmittel, die eine ganz besonders hohe Dichte an Vitaminen, Antioxidantien, Proteinen, Mineralstoffen, Enzymen und essentiellen Fettsäuren haben, kurz überdurchschnittlich gesund sind. Nun wissen mittlerweile viele, dass beispielsweise Chia-Samen oder die Acaibeere zu den Superfoods zählen. Aber das Beste: es gibt auch eine lange Liste an ganz normalen Nahrungsmitteln, die wir im Supermarkt an der nächsten Ecke ständig kaufen, ohne uns überhaupt darüber im Klaren zu sein, wie gesund sie sind. Kleine Auflistung gefällig?
Grüner Superfood Smoothie mit Baby Spinat, Banane, Ananas und Kokosmilch |
Superfood Salat in der gebackenen Süßkartoffel mit weißen Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Baby Kale, Avocado, Ziegenfrischkäse und Sprossen
Für zwei Portionen:
zwei Süßkartoffeln
eine große Hand voll Baby Kale, zum Beispiel aus einer Packung Florette Enjoy Green
eine Dose weiße Bohnen, abgespült und abgetropft
eine kleine Zwiebel, in feine Würfelchen geschnitten
eine Knoblauchzehe, fein gehackt
ein Esslöffel Olivenöl
eine Avocado, in Würfel geschnitten
Ziegenfrischkäse
Sprossen, zum Beispiel vom Rettich oder Radieschen oder Kresse
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Den Backofen auf 200° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Süßkartoffeln gründlich waschen, ein paar Mal mit einer Gabel einstechen und dann (mit Schale) für etwa eine halbe bis ganze Stunde backen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit die Bohnen mit den Zwiebelwürfelchen, dem Knoblauch, der Avocado, dem Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer vorsichtig verrühren und den Baby Kale kurz abbrausen und trocken schleudern. Wenn die Süßkartoffel weich ist, in der Mitte einschneiden und mit allen Zutaten nach Belieben befüllen.
Grüner Superfood Smoothie mit Baby Spinat, Banane, Ananas und Kokosmilch
Für eine Portion:
etwa fünf bis zehn Blätter Baby Spinat, zum Beispiel von Florette
eine reife Banane
ein Viertel einer frischen Ananas (ohne Strunk)
150 ml Wasser
100 ml Kokosmilch
Alle Zutaten etwa 30 Sekunden in einem leistungsstarken Mixer zu einem Smoothie mixen und frisch genießen. Tipp: Obst und Spinatblätter portionsweise in Gefrierbeuteln oder Gefrierbehältern einfrieren und morgens tiefgefroren mit dem Wasser und der Kokosmilch mixen. Geht super schnell!
Superfood Tortillas mit Quinoa Falafel und Cashew-Dip |
Superfood Tortillas mit Quinoa Falafel und Cashew-Dip
Für zwölf Superfood Tortillas
(aus dem Buch Gesund kochen ist Liebe // Amazon-Partnerlink)
100 g Dinkelmehl + mehr zum Bestäuben der Arbeitsplatte
150 g Dinkelvollkornmehl
50 g Teffmehl (gibt´s im Bioladen, ersatzweise einfach mehr Dinkelmehl nehmen)
eine Prise Salz
ein halber Teelöffel Backpulver
180 ml heißes Wasser
zwei Teelöffel Olivenöl + mehr zum Ausbacken
Alle Mehlsorten, das Salz und das Backpulver vermischen. Das heiße Wasser und das Öl dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwölf Portionen teilen, nacheinander auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte zu Fladen ausrollen und mit wenig Olivenöl einpinseln. Mit der gefetteten Seite nach unten in einer heißen Pfanne bei starker Hitze etwa eine Minute backen, dann wenden und eine weitere Minute backen. Am besten noch warm befüllen und genießen.
Für zwölf Quinoa Falafel:
eine Tasse Quinoa, nach Packungsanleitung zubereitet
eine Dose weiße Bohnen, abgespült und abgetropft
drei Esslöffel Dinkelvollkornmehl
eine kleine Zwiebel, in feine Würfelchen geschnitten
eine Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Olivenöl
Alle Zutaten (bis auf das Olivenöl) mit einem Pürierstab oder in einem leistungsstarken Mixer zu einer homogenen Masse mixen. Mit feuchten Händen zwölf Falafel formen und diese in einer Pfanne mit Olivenöl ausbacken.
Für den Cashew-Dip:
120 g Cashewkerne (nicht geröstet oder gesalzen)
drei Esslöffel Wasser
eine Knoblauchzehe
Saft einer halben Zitrone
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
ein Teelöffel Olivenöl
Die Cashewkerne für etwa sechs Stunden in Wasser einweichen, dann absieben und mit den anderen Zutaten in einem leistungsstarken Mixer pürieren.
Die Tortillas werden mit frischen Kräutern, wie Basilikum oder Koriander, Florette Feldsalat, Tomaten, Feta und Avocado befüllt.
Cashew-Dip |
Süßscharfe Grünkohlchips als Superfood Snack |
Süßscharfe Grünkohlchips als Superfood Snack |
Süßscharfe Grünkohlchips als Superfood Snack
Für eine Portion:
eine große Hand voll Grünkohl oder den Baby Kale aus einer Packung Florette Enjoy Green
ein Esslöffel Olivenöl
ein Teelöffel Ahornsirup
etwas Salz
frisch gemahlener Pfeffer oder Chiliflocken
Saft einer halben Zitrone
Den Backofen auf 120° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Grünkohl vom Strunk befreien und in mundgerechte Happen reißen. Der Baby Kale kann so benutzt werden, wie er ist. Alle anderen Zutaten über die Blätter geben und mit den Händen einmassieren, so dass jedes Blatt mit der Marinade überzogen ist. Die Blätter nun auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen – darauf achten, dass sie sich nicht gegenseitig überlappen. Etwa 35 bis 40 Minuten backen, bis sie knusprig sind und frisch aus dem Ofen genießen.
Superfood Salad Bowl mit Hirse, Roter Bete, Baby Kale, Baby Spinat, Karotten, Auberginencreme, Avocado, Sprossen, Feta und gerösteten Sonnenblumenkernen
Für eine Portion:
eine kleine Tasse Hirse, nach Packungsanleitung zubereitet
eine kleine Zwiebel, in feine Würfelchen geschnitten
eine Knoblauchzehe, fein gehackt
eine halbe Rote Bete, roh geraspelt
eine Drittel Packung Florette Enjoy Green (Baby Kale, Baby Spinat und Karotten)
eine Aubergine
zwei Knoblauchzehen
eine halbe Avocado, in Spalten geschnitten
Sprossen, zum Beispiel vom Rettich oder Radieschen oder Kresse
zwei kleine Stücke Feta
ein gehäufter Esslöffel Sonnenblumenkerne (in einer Pfanne ohne Fett geröstet)
natives Olivenöl
Saft einer Zitrone
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Ras el Hanout oder Kumin
Den Backofen auf 250° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Aubergine halbieren, die Schnittseiten dünn mit Olivenöl einpinseln und dann etwa eine halbe Stunde backen, bis sie weich ist. Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und mit dem Knoblauch und einem kleinen Stück Feta pürieren. Mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas mehr Olivenöl abschmecken. Die Hirse mit den Zwiebelwürfelchen und dem Knoblauch verrühren und mit Salz, Pfeffer, Ras el Hanout oder Kumin und wenig Olivenöl abschmecken. Alle Zutaten nun in einer Schüssel anrichten und mit einem Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
Superfood Salad Bowl mit Hirse, Roter Bete, Baby Kale, Karotten, Auberginencreme, Avocado, Sprossen, Feta und gerösteten Sonnenblumenkernen |
Für mich gehören Superfoods im Alltag fest dazu. Es gibt mir einfach ein gutes Gefühl, zu wissen, dass ich so alles bekomme, was mein Körper braucht, um gut zu funktionieren und gesund zu bleiben. Nun habe ich euch ja noch einen tollen Gewinn versprochen! Unter allen Teilnehmern verlost Florette sieben tolle Preise:
1. Platz:
FIT Wellness- Reise im Wert von 1.000 €
2.-4. Platz:
Bento-Boxen-Set in Grün
5.-7. Platz:
Bento-Salatschüssel in Weiß-Fuchsia
1. Platz:
Das Gewinnspiel geht bis zum 6.12., 23.59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Nun wünsche ich euch viel Glück und back mir noch ein paar Grünkohlchips! Im Ernst, probiert die aus! Die sind der Hammer!
Habt es schön!
Nadine
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Hier kannst du mir folgen, wenn du magst:
Nora [Cat n White]
Oha, ich könnte sofort alles davon vernaschen 🙂 Die Grünkohlchips sind auf jeden Fall mein Favorit, ich liebe die Dinger! Bei uns gibts nur noch keinen Grünkohl… ahhhh…
Dreierlei Liebelei
Nora [Cat n White]Ja, ich liebe die auch sehr! Vor allem das gute Gewissen dabei 😀
Aber du hast Recht! Dafür, dass Grünkohl so hip ist, hatte ich auch echt Probleme welchen zu bekommen… In unseren Supermärkten kennt man sich mit Superfoods nicht so aus, da ist noch nicht angekommen, dass Grünkohl DER neue heiße Scheiß ist!
littlemissanni
Ich habe ehrlich gesagt noch nie Grünkohl gegessen… Weder als Chips noch in gekochter Form. Lecker sieht das alles auf jeden Fall aus und vielleicht sollte ich die Grünkohlchips mal nachmachen 🙂
Liebe Grüße, Anni
flammenliebe
Die Rezepte hören sich sehr lecker an und die Bilder machen richtig Appetit.
Musste gerade über den Kommentar ¨Grünkohl ist DER neue heiße Scheiߨ sehr schmunzeln. Wohne in Norddeutschlad und hier gehört er einfach zum leckeren Winteressen dazu. Zwar etwas ungesünder in Kombination mit Kassler, Kochwurst und Bratkartoffeln, aber das schmeckt halt auch oberlecker.
LG Sabine
Dreierlei Liebelei
flammenliebeDer neue heiße Scheiß war ein kleines bisschen ironisch gemeint 😉
Finde diese Parallelwelten immer lustig – in der Bloggerwelt reagieren die ersten schon allergisch auf alles, was mit Grünkohl zu tun hat, weil er so gehyped wird und im Supermarkt ist der Trend noch nicht mal angekommen 🙂
Hoflove
wow..eigentlich bin ich echt ein mäkeliger esser, aber ich mag nicht nur ganz viele von deinen superfood-lieblingen, sondern hab mich außerdem in ein paar deiner rezepte verliebt. das klingt richtig richtig lecker und ich glaube, das werd ich auch unbedingt probieren müssen. 🙂
liebe grüße, kathy
hopefray
Bei Grünkohlchips mache ich immer gleich eine Familienportion – aber für mich alleine!
Auch deine anderen Rezepte sehen unglaublich lecker aus. Da werde ich sicher ein paar ausprobieren.
Alles Liebe
hope
ullatrulla
Wow, sogar die Grünkohl-Chips sehen toll aus bei dir… Ein schöner Post, ich habe Hunger!
Liebe Grüße,
Daniela
Corinne von Coco's Cute Corner
Das sieht alles zum Reinbeissen aus und dann ist es erst noch super gesund. Was will man mehr? Vielen Dank für diese vielen, tollen Rezepte!
Alles Liebe,
Corinne
Hanna
Liebe Nadine,
was für tolle und gesunde Rezepte. Vor allem die gefüllte Süßkartoffel hat es mir angetan. Und als Nachtisch gibt es dann das Schokoladensoufflé auf das ich eben nur einen kurzen Blick geworfen habe und jetzt einen langen drauf werfen werde. Vielen Dank für's Teilen!
Grüße Hanna
küchenfee
Hallo liebe Nadine, danke für die Inspirationen, alles Liebe, Susanne
Miri
Ich muss endlich auch mal Grünkohlchips machen. Kann es aber sein, dass es in Süddeutschland kaum Grünkohl zu kaufen gibt? Ich werde mich nochmal auf die Suche begeben.
Liebe Grüße
Miri
Dreierlei Liebelei
MiriAlso, im Supermarkt würde ich auch nicht fündig. Im Hofladen und bei meinem Biokisten-Lieferant gab es dann welchen 🙂