• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Rezepte
/
27. September 2013

Eine Runde Soulfood bitte: Cremiges Süßkartoffel-Kürbis-Curry

Irgendwas ist ja immer! Wenn man beruflich ganz besonders viel zu tun hat, kommt garantiert eine Migräne-Attacke um die Ecke! Außerdem kommt garantiert noch ein lukratives und gleichzeitig sehr schönes Jobangebot um die Ecke, dass man natürlich unmöglich ausschlagen kann – auch wenn man schon ganz besonders viel zu tun hat und sich mit Migräne rumschlägt. Aber das ganze Gejammer bringt nichts: wie sagt der beste Schwiegerpapa (MEINER!) immer? Mund abbutze, weider mache!

Und weil der Herz-Schwiegerpapa uns immer mal wieder lecker bekocht, damit wir in Ruhe arbeiten können, habe ich mich in dieser Woche ein Mal revanchiert und uns einen riesigen Topf allerfeinstes Soulfood, nämlich ein cremiges Gemüse-Curry gekocht. So wirklich hundert prozentig fotogen ist es ja nicht… aber weil es so lecker ist, zeige ich es euch trotzdem – allerdings komplett ohne aufwendiges Food-Styling. Einfach in die hübsche Emaille-Stielkasserole gefüllt (das allerschönste Emaille-Sortiment hat LIV Emaille*), einen Klecks saure Sahne drüber, nen Spritzer Walnussöl dazu, ein paar Pinienkerne – fertig! Back to the roots!
Cremiges Süßkartoffel-Kürbis-Curry


Zutaten für drei Personen
ein halber Hokkaido
ein bis zwei kleine Äpfel
drei Süßkartoffeln (etwa 500 g)
zwei kleine Zucchini
zwei kleine Möhren
zwei Schalotten oder eine Zwiebel
ein Esslöffel Agavendicksaft (Ersatz: ein Teelöffel Zucker)
ein Esslöffel Öl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
400 ml Wasser
200 ml Kokosnussmilch
ein Esslöffel Curry (ich liebe das hier)
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
evtl. ein wenig fein gehackte Chili
saure Sahne
Walnussöl (nur wenn ihr es sowieso zuhause habt)
Pinienkerne (schmeckt auch ohne)
Das Gemüse waschen, ggf. schälen und vom Kerngehäuse befreien und in kleine, etwa gleich große  Stücke schneiden. Die Möhren in dünne Scheiben schneiden und die Schalotten grob würfeln. Die Äpfel ebenfalls schälen, vom Kerngehäuse befreien, in kleine Stücke schneiden, mit dem Agavendicksaft (oder dem Zucker) im Wok karamellisieren lassen und dann in einer Schüssel beiseite stellen und ordentlich pfeffern. Das Gemüse und die Zwiebeln im Wok mit etwas Öl anbraten, die Zucchini zum Schluss dazugeben, mit dem Wasser ablöschen, mit Curry, Salz und Pfeffer würzen und etwa zehn Minuten mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann die Kokosmilch dazugeben, für weitere fünf Minuten auf der Platte lassen und dann noch mal abschmecken. Die Äpfel unterrühren und dann mit saurer Sahne, Walnussöl, Pinienkernen und fein gehackter Chili servieren und wohlfühlen. Wir hatten dazu noch Reis, schmeckt aber auch ohne sehr lecker.

Die meisten Zutaten für das Curry wurden mir von Dein Biogarten* als Rezept-Kiste* zum testen zur Verfügung gestellt und mich hat der Inhalt absolut überzeugt. Im Normalfall treffe ich mich ein Mal in der Woche mit meiner Mama und wir fahren zusammen zum Alnatura-Supermarkt in Heidelberg – wenn nun allerdings unzählige Jobs und die Migräne-Attacke und noch mehr Job-Angebote zusammen kommen, klappt das leider manchmal rein zeittechnisch nicht. Da sich die Jobs aber meistens ganz gut im Voraus planen lassen, werde ich sicher in solchen Krisenzeiten nun öfter mal bei Dein Biogarten* bestellen und mir die Zeit für den Einkauf sparen. Mit regionalen Biokisten-Lieferanten bin ich nicht so hundert prozentig warm geworden, teurer als der Alnatura-Einkauf ist die Bestellung auch nicht und wenn ich die Parkgebühren in Heidelberg und den Sprit einrechne, haben sich die Versandkosten eigentlich auch schon relativiert. Und es ist auf jeden Fall besser als sich für das selbe Geld zwei Dönerteller beim Dönermann um´s Eck zu besorgen (machen wir NIE! Ne, wirklich NIEMALS! Und erst Recht nicht mit Pommes…).
Habt ihr Biokisten? Und was haltet ihr von dem System?
Habt es schön!
Nadine

Stielkasserole aus Emaille von Riess: LIV Emaille*
Biokiste Süßkartoffel-Curry: Dein Biogarten*
*Werbung

TAGS:HerbstKürbistasty recipesvegetarisch

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Weihnachtsmenü Hauptgang {Schweinefilet mit Ahornsirup-Senf-Glasur} + Senfglas Upcycling Idee

20. Dezember 2017

Apple Blueberry Pie

25. Juni 2013

Avocado Hummus und Koriander-Limetten-Tzatziki

6. Juni 2018
31 Kommentare
  • p-moments
    27. September 2013

    Klingt super lecker und ich finde das es auch super aussieht, gerade wegen der Emaille-Stielkasserole, passt super gut zu dem Curry…

    LG,
    edina.

    Antworten
  • Sarah Se
    27. September 2013

    Mit dem Curry hast du denn ja gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: dich revanchiert und dir etwas Gutes getan 😉

    LG Sarah

    Antworten
  • DagMar
    27. September 2013

    Du meinst das Essen sei nicht fotogen? Also ich finde es sieht suuuuuuper aus!!! Mir läuft das Wasser im Mund zusammen..!!

    Antworten
  • Kikabu
    27. September 2013

    Also wenn das nicht fotogen ist, dann weiß ich auch nicht. 😉 Das sieht soooo unglaublich lecker aus, das würde ich sogar zur fast Frühstückszeit gerade gerne essen.
    Ich habe mir früher öfter eine regionale Biokiste bestellt und mir hat das immer sehr gut gefallen. Leider kann man dort aber nur einmal die Woche bestellen und ich vergesse den Termin in letzter Zeit immer.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Viola

    Antworten
  • Simone
    27. September 2013

    Mhmmm…schade das es keinen Duftblog gibt :))! Wir haben auch eine Biokiste, die uns einmal in der Woche geliefert wird. Es sind regionale und saisonale Produkte von Biobauern. Ich finde es schon sehr gut, denn so haben wir auch mal Dinge in der Kiste, die wir sonst nicht kaufen würden. Im Winter sieht es allerdings dann etwas karger aus, denn saisonal hat die Kiste für Familie mit nörgelnden Kinder (bäh mag keinen Kohl) eher weniger tolle Produkte. Aber auch das ist dann eben so. LG, Simone

    Antworten
  • Constanze W.
    27. September 2013

    Woah, das sieht lecker aus! Das machen wir bestimmt bald mal nach, ich bin eh im Kürbisfieber! Und danke für den Tipp mit LIV Emaille, ich scharwenzle ja schon länger um ein schönes Emaille-Set herum, hatte mich aber noch nicht entschieden.
    Allerliebste Grüße,
    Constanze

    Antworten
  • Janka Bayer
    27. September 2013

    Hallo Nadine!

    Ich komme auch aus dem Kreis Heidelberg und habe etwas ähnliches wie die Rezeptkiste von Dein Biogarten entdeckt: http://www.dirksbiokiste.de/shop.html

    Vielleicht ist die Seite ja interessant für dich 🙂

    Übrigens ist der Einkaufszettel für das Wochenende geschrieben und ich werde dein Kürbiscurry nachkochen 🙂

    Antworten
  • Jamie
    27. September 2013

    Also ich finde die Fotos sind dir super gelungen 🙂
    Das Curry sieht sehr lecker aus. Ich habe noch nie mit Kürbis gekocht, möchte es aber in den nächsten Wochen unbedingt mal versuchen.

    Antworten
  • Tinka
    27. September 2013

    Tolles Rezept, das ich sicher mal nachkochen werde!!
    LG
    Tinka

    Antworten
  • Das Haus am See
    27. September 2013

    Hallo liebe Nadine,

    wir haben hier auch eine Biokiste und ich bin damit sehr zufrieden! Der Service ist super und ich kann natürlich Sachen die wir überhaupt nicht mögen ausschließen. Wenn hin und wieder Sachen dabei sind die ich (noch) nicht verwendet habe, ist es auch schön einfach neue und ungewohnte Dinge auszuprobieren!

    Deine Fotos sind doch klasse! Ich hab jetzt jedenfalls Hunger!

    Alles Liebe,

    Deborah

    Antworten
  • FeeMail
    27. September 2013

    Das klingt köstlich und kommt auf jeden Fall auf die Nachkochliste. Empfiehlst du eindeutig Currypulver oder schmeckt wohl auch Currypaste?!

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    27. September 2013

    Liebe Fee, das geht sicherlich auch mit Curry-Paste 🙂

    Antworten
  • Cathi Blume
    27. September 2013

    Von wegen nicht fotogen…… Das sieht einfach richtig lecker aus…. Ich hab noch nen Kürbis da- Und ich weiß jetzt, was es morgen gibt 😀

    Gute Besserung dir- Migräne ist was furchtbar blödes…. !!! Das kenne ich 🙁

    Alles Liebe, Cathi von Carpe Kitchen!

    Antworten
  • Anne Kaffeekanne
    27. September 2013

    darf ich fragen wo bzw in welcher Ecke von heidel du lebst?es gibt in Kirchheim den weltbesten bauernladen

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    27. September 2013

    @Anne Kaffeekanne: Ich wohne in Eppelheim. Gibst du mir bitte die Adresse des Bauernladens? 🙂

    Antworten
  • DagMar
    27. September 2013

    Guten Abend! Habe das Rezept direkt heute nachgekocht. Sooooo lecker!!! Wird nicht bei einem Mal bleiben. Vielen Dank dafür!

    Antworten
  • Eve
    27. September 2013

    ooohh sehr lecker! nur kommt mir nichts in die wohnung, das auch nur irgendwie nach kokos schmeckt oder riecht. wird man aber wohl theoretisch durch eine sahne/milch mischung ersetzen können. danke auf alle fälle für das rezept 🙂

    Antworten
  • Kathy
    27. September 2013

    Ich finde das Essen macht sich auf den Fotos super. Sieht sehr lecker aus!

    Antworten
  • Miss.Tammy
    27. September 2013

    Curry esse ich momentan so unglaublich gerne, könnte eigentlich jeden Tag ein Schüsselchen verdrücken. Und Süßkartoffeln liebe ich sowieso!

    Antworten
  • catousprovinznotizen
    28. September 2013

    Hallo meine Liebe,
    nicht meine Gemüsesorten, aber wie immer sehr hübsch anzusehen! Es ist toll, dass ihr von Deinem Schwiegerpapa unterstützt werdet. Dir wünsche ich wenig Beschwerden und einen sonnigen Samstag!
    Liebe Grüße,
    Catou

    Antworten
  • Melanie
    28. September 2013

    Oh klingt das lecker. Ich liebe Kürbis ja echt über alles, gerade erst
    gabs Kürbissuppe, Kürbisravioli..
    und Curry ist auch sowas von lecker – mh, aber beides mischen, danke für die diese Idee!

    Liebe Grüße von den Two Hungry Girls!

    two2hungrygirls.blogspot.com

    Antworten
  • DieDana
    28. September 2013

    Das sieht ja hammer lecker aus!!! und die Fotos sind dir echt gelungen!!!

    Liebste Grüße DieDana von Knips Lust

    Antworten
  • Susanne
    30. September 2013

    Hallo liebe Nadine,

    gerade eben haben wir den Tisch abgeräumt, rate mal was es gab… feines Süßkartoffel-Kürbis-Curry: Danke für dein Rezept, das war jetzt so was von lecker, und meine Lieben waren auch schwer begeistert. Kommt in das Lieblings-Rezepte-Buch.

    Liebe Grüße von Susanne (www.made-by-sannshine.blogspot.de)

    Antworten
  • Anni
    1. Oktober 2013

    hmmm… wenn das mal nicht das nächste Kürbis-Rezept ist, das nachgekocht wird! Klingt super!

    Antworten
  • windmeer
    2. Oktober 2013

    Habe das Rezept gestern ausprobiert – sehr lecker, danke!

    Antworten
  • siebenVOR sieben
    9. Oktober 2013

    Von wegen nicht fotogen. Mir läuft das Wasser im Mu d zusammen!!! Und wie!

    Antworten
  • Katja Stößel
    20. November 2013

    Ich war heute auf der Suche nach Soulfood, um mir was Gutes zu tun. Tausend Dank für dieses Rezept – es hat mir den Tag gerettet und schmeckt unglaublich!! Toll!

    Antworten
  • Terrorbambi
    8. Dezember 2014

    Mist, da war ich nicht angemeldet -.-
    Also noch einmal:
    Da ich genau weiß, dass man sich auch noch ein Jahr später über Nachgekocht-Kommentare freut: Iiich habe das Ganze heute nachgekocht. Leider gab es keine Süßkartoffeln bei uns und ich musste deswegen auf Reis als Beilage zurückgreifen. Ach, und aufgrund der großen Gemüsemenge musste ich mit mehr Wasser und deswegen Gemüsebrühe arbeiten, um da ein bisschen mehr Geschmack reinzubekommen. Aber trotz dieser Spontanabänderung bleibt das Grundrezept ja das Gleiche. Und das war superlecker, deswegen Dankeschön dafür! 🙂

    Liebst, Caro

    Antworten
  • Anonym
    19. März 2015

    Leckere Mischung – da bei mir das Curry etwas "unrund" war, habe ich es kurzer Hand mit dem Pürierstab zu einer Suppe verwandelt, dazu krosser Bacon – sehr lecker!

    Antworten
  • 7 Kürbis-Rezepte, die nichts mit Suppe zu tun haben | zauberhafte-elv.de: Modeblog & Lifestyleblog
    28. Oktober 2016

    […] Cremiges Curry mit Süßkartoffeln  […]

    Antworten
  • Die letzten Tage der Kürbissaison: Mehr als nur Deko und Suppenzutat!
    23. November 2016

    […] gleich eine ganze Reihe voller Kürbisrezepte für euch parat. Wie wäre es mit einem cremigen Süßkartoffel-Kürbis-Curry? Die fruchtige Kombination aus verschiedenen Aromen ist Balsam für die Seele in dunklen Tagen. […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Tiramisu-Charlotte
Nächster Beitrag
Chocolate Chip Cookies mit Cranberries und Pecannüssen + Give-Away {Dein Lieblingsladen/geschlossen}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>