Frühlingsgalette mit Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch {saisonal & regional von cuddling carrots}

Ich freue mich sehr, euch heute meine neuen, diesjährigen Gastblogger vorzustellen. Kennt ihr schon Laura und Timon, die beiden Blogger hinter cuddling carrots? Wenn nicht, verpasst ihr eine ganze Menge. Die Lehrerin und der Grafikdesigner versorgen ihre Leser nämlich regelmäßig mit Rezepten aus frischen, regionalen und saisonalen Zutaten. Dabei folgen sie keiner bestimmten Richtung, halten sich nicht streng an Ernährungsstile – genau diese undogmatische, entspannte Art mag ich sehr, sehr gerne! Abgesehen davon, dass alle Rezepte von wunderschönen Fotos begleitet werden. Umso schöner, dass die Beiden in diesem Jahr vier Posts für euch vorbereiten werden. Heute geht´s nun los und ich übergebe das Wort an die liebe Laura.

Frühling verbinde ich mit zarten grünen Knospen an sonst noch kahlen Zweigen. Mit üppigen Tulpensträußen und ersten kleinen Blumen am Waldrand. Damit, dass man zum ersten mal im Pullover in der Sonne sitzt, sich aber sofort die Jacke wieder überwirft, sobald die Sonne weg ist. Und natürlich damit, dass einem beim Fahrradfahren ein Knoblauchduft um die Nase weht und es an den Markständen langsam aber sicher wieder bunt wird. Schwere Kohlköpfe und erdige Kartoffeln werden durch leuchtend rote Radieschen und knallgrünen Spargel abgelöst.

Um diese herrliche Jahreszeit zu feiern habe ich eine Galette mit genau diesen drei Boten des Frühlings gefüllt: Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch. Sie ist ganz einfach zu machen, farbenfroh, frisch und natürlich super lecker. Die zwei Besonderheiten sind, dass der Teig mit Weißwein hergestellt wird und vielleicht gerade deshalb der Teig so ultra knusprig wird und dass das Grün der Radieschen mit verwendet wird. Wie bitte? Ja, ganz richtig gehört, ab jetzt müsst ihr das feine Grün nicht mehr wegschmeißen, es macht sich super als Doppelgänger von Spinat und kann auch genauso verwendet werden. Wem das Formen der Galette zu heikel ist, kann den Teig natürlich auch ganz brav in eine Quicheform pressen. So oder so, fürs ultimative Frühlingsgefühl sollte meine Frühlingsgalette am besten mit einem Glas Weißwein in der Sonne genossen werden. Aber schön die Jacke in der Nähe haben, damit nichts passieren kann.

Frühlingsgalette mit Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch
- FÜR DEN TEIG:
- 300 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- 170 g kalte Butter
- 1 Glas Weißwein
- FÜR DIE FÜLLUNG:
- 1 Bund Bärlauch
- 300 g Schmand
- 2 Eier
- Schale von 1 Bio Zitrone
- Salz, Pfeffer
- 1 Bund Radieschen
- 400 g grüner Spargel
- 25 g Pinienkerne
- 2 EL Olivenöl
- AUSSERDEM:
- 1 Eigelb
- Schwarzer Sesam
- Radieschensprossen
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Teig einigermaßen rund dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Bärlauch fein schneiden und mit Schmand, Eiern und abgeriebener Zitronenschale verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Radieschen mit Grün waschen und halbieren. Grünen Spargel putzen und dicke Stangen ebenfalls halbieren, dünne ganz lassen. Pinienkerne in Olivenöl mit etwas Salz anrösten.
Spargelstangen und Radieschen mit Grün auf dem Teigboden verteilen, dabei einen ca. 5 cm breiten Rand frei lassen. Den Rand über das Gemüse schlagen. Schmandmischung gleichmäßig darüber gießen.
Eigelb mit bisschen Wasser verrühren und den Teigrand damit einpinseln. Mit schwarzem Sesam bestreuen und die Galette 20 – 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen bis der Rand goldbraun ist.
Pinienkerne mit Öl darüber verteilen und die Galette mit Radieschensprossen bestreut servieren.
Vielen Dank, liebe Laura! Hier könnt ihr ihr einen Besuch abstatten, wenn ihr ihre Fotos genau so sehr mögt, wie ich: auf ihrer Homepage, auf Instagram, Facebook oder Pinterest.
Mike
Das sieht sehr lecker aus! Werde ich definitiv mal ausprobieren 🙂