• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Garten, Grüner Daumen
/
22. März 2019

Gartenliebelei 2019 + Anzucht und Aussaat im März

Aussaat im März

Kaum habe ich den ersten sonnigen und warmen Tag im Garten verbracht, habe ich wieder das Gefühl, ich selbst zu sein. Die erdigen Hände und dreckigen Fingernägel, die Sommersprossen, die ich abends auf meiner Nase entdecke und der Geschmack unseres traditionellen Feierabend-Radlers – ich hab´s so so sehr vermisst! Nichts erdet und entspannt mich so sehr wie ein Tag in unserem grünen Wohnzimmer und ich bin ziemlich froh darüber, dass nun endlich wieder das warme Halbjahr beginnt.

Aussaat im März

Auch in unserem fünften Gartenjahr gehen uns die Projekte nicht aus, weshalb wir den sonnigen Tag gestern genutzt haben und ziemlich fleißig waren. Der Liebste hat fünf neue Beetkästen gebaut, die unserem Gemüsebeet mehr Struktur geben sollen. Ich war im letzten Jahr nämlich so begeistert von meinen drei Kästen, die ich nach dem Square Foot Gardening Prinzip bepflanzt habe, dass ich das in diesem Jahr wieder so machen möchte. Insgesamt elf Kästen werden es dann am Ende sein, wobei einer dauerhaft mit Rhabarber gefüllt ist. Bleiben immer noch knapp zehn Quadratmeter, die ich üppig mit Gemüse bestücken möchte.

Aussaat im März
Aussaat im März

Obwohl ich mittlerweile schon eine ziemlich stattliche Saatgut-Sammlung besitze, habe ich mich sehr über das Schrebergarten Starterset gefreut, das mir Caro vom Hauptstadtgarten zugeschickt hat. Drin sind 23 Saatgut-Tütchen in (soweit möglich) Bio-Qualität, mit denen man rund ums Jahr gärtnern und viele, unterschiedliche Gemüsesorten ausprobieren kann. Ich mag die Mischung aus besonderen Sorten, wie zum Beispiel der Fleischtomate Brandywine oder der Roten Gartenmelde und Basics, wie Radieschen und Buschbohnen sehr gerne.

Neben der hübschen Geschenkverpackung, in der das Set geliefert wird, finde ich außerdem toll, dass das Saatgut, das von der Magic Garden Seeds GmbH kommt, über die Regensburger Initiative zur Schaffung von Arbeitsplätzen für psychisch kranke und behinderte Menschen verpackt wird. Eine Anleitung mit Tipps zur Anzucht liegt wird direkt mitgeliefert – so steht dem Anbau nichts mehr im Weg.

Aussaat im März

Der kleine Pflanzenkindergarten, den ihr hier sehen könnt, ist heute gerade Mal neun Tage alt und gestern haben wir nun noch ein Mal nachgelegt. In diesem Jahr habe ich bisher fogende Sorten ausgesät:

Indoor Aussaat im März

  • Fleischtomate »Brandywine pink«*
  • Cocktailtomate »Yellow Pear«*
  • Cocktailtomate »Black Sweet Cherry«*
  • Tomate »Tigerella«
  • Fleischtomate »Ochsenherz«
  • Wildtomate »Wild Currant«
  • Kirschtomate (Saatgut selbst geerntet von unseren Lieblingstomaten aus dem Hofladen)
  • Grün getigerte Tomate (Saatgut selbst geerntet von Tomaten aus dem Hofladen)
  • Obsttomate »Benarys Gartenfreude«
  • Zuckermais »Golden Bantam«*
  • Kapuzinerkresse*
  • Salatgurke »Chinesische Schlangen«*
  • Kohlrabi »Superschmelz«*
  • Kopfsalat »Maikönig«*
  • Mexikanische Minigurke


Und folgende Sorten säe ich ab sofort direkt in die Beetkästen:

Outdoor Aussaat im März

  • Violette Möhre »Schwarze Spanische«*
  • Radieschen »Cherry Bell«*
  • Rote Bete »Robuschka«*
  • Echter Spinat »Matador«*
  • Pflücksalat »Salad Bowl«*
  • Zuckererbse »Frühe Heinrich«*”

(Die mit * gekennzeichneten Sorten sind aus dem Schrebergarten Starterset)

Aussaat im März
  • Anzucht und Aussaat im März
  • Anzucht und Aussaat im März

Keine Angst übrigens, wenn ihr totale Anfänger seid oder das Gefühl habt, ihr hättet einen rabenschwarzen Daumen: probiert es einfach mal aus, wenn ihr Lust drauf habt! Vor zwei Jahren habe ich am Beispiel von Tomaten in einer Serie ausführlich erklärt, wie die Aussaat funktioniert. Hier geht´s zu meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung. Traut euch!

Habt es schön!
Nadine

Habt ihr auch Lust, mir ein paar Impressionen von eurer Anzucht oder aus eurem Garten zu zeigen? Ich habe 2016 auf Instagram angefangen, meine Gartenfotos unter dem Hashtag #gartenliebelei zu sammeln und mittlerweile sind schon über 2.200 Fotos zusammengekommen – ich würde mich freuen, wenn ihr auch mitsammeln möchtet. Die Fotos aus meinem Garten findet ihr unter #gartenliebeleivonnadine. Auf in ein neues Jahr Gartenliebelei – ich freue mich sehr drauf!


Wenn ihr euch diesen Post für später pinnen möchtet, könnt ihr, wenn ihr mögt, gerne eines dieser Fotos hier verwenden. Ihr unterstützt mich so auch direkt bei meiner Arbeit, weil noch mehr Leute meine Posts sehen können – vielen Dank dafür!

  • Anzucht und Aussaat im März
TAGS:AussaatGartenGartenglückJungpflanzenUrban Gardening

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Vom Gärtnerglück und Marmelade kochen

22. Juli 2014

Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen

21. März 2017

#Gartenliebelei April 2016

12. April 2016

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Schnelle Quiche mit Kräutern von iglo, Ricotta und Feta
Nächster Beitrag
Frühlingsgalette mit Radieschen, grünem Spargel und Bärlauch {saisonal & regional von cuddling carrots}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>