• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte
/
21. Juni 2019

Hallo Sommer! {Lachs-Garnelen-Spieße und Fenchel vom Grill}

Hallo Sommer! Du bist schon immer mein Liebling gewesen. Im Normalfall bist du da und ich sprudle über vor Energie und Ideen. Im Normalfall. Aber nicht in diesem Jahr. Es ist das Jahr, in dem ich zehn Jahre selbstständig bin. Letzten Samstag habe ich genau das gefeiert. Habe gefeiert, dass ich seit zehn Jahren mal mehr, mal weniger erfolgreich meine eigene Chefin bin. Dass ich zehn Jahre lang nie wirklich richtig schlimm gescheitert bin. Zehn Jahre lang ständig über mich hinaus gewachsen bin und unfassbar viel gelernt habe. Ich hätte Grund genug, zu feiern. Und doch habe ich seit einer ganzen Weile ein bisschen das Gefühl, mir würde die Puste ausgehen. Dieser Sommer fühlt sich anders an als sonst. Schwerer. Und ich schätze, dass das nicht nur an privaten Turbulenzen liegt. Nein, auch mein Job ist nicht mehr die Jobliebelei, die es ein mal war. Und deshalb muss er sich ändern.

Feuerstelle mit Natursteinmauer
Garten

In welche Richtung? Das würde ich euch sagen, wenn ich es wüsste! Für’s erste reicht mir aber die Erkenntnis, dass ich etwas ändern möchte. Um ehrlich zu sein habe ich in diesem Jahr schon öfter darüber nachgedacht, mit dem Bloggen aufzuhören. Aber irgendwie hängt mein Herz eben doch an diesem Stück des Internets, dieser Blog ist und bleibt eben eine Liebelei. Ich wünsche mir aber genau das zurück – dieses Liebelei-Gefühl, das mich früher voller Leichtigkeit und ohne Plan bloggen ließ.

Und genau deshalb schmeiße ich jetzt alle möglichen Gewohnheiten über Bord und höre auf meine innere Stimme, die genau in diesem Moment etwas erleichtert aufseufzt, weil sie schon so lange leise versucht, sich Gehör zu verschaffen. Ich hinterfrage schon eine ganze Weile, wohin ich mit diesem Blog, der immerhin mein Job ist, möchte.

Ich schmeiße alle möglichen Gewohnheiten über Bord und höre auf meine innere Stimme, die genau in diesem Moment etwas erleichtert aufseufzt, weil sie schon so lange leise versucht, sich Gehör zu verschaffen.

Welche Werte möchte ich transportieren? Wofür möchte ich meine Stimme nutzen? Dieser Prozess hat ganz schleichend begonnen und wer hier regelmäßig mitliest, hat sicher im letzten Jahr schon eine große Veränderung bemerkt. Und so geht es ganz langsam nun einfach immer weiter. Wohin die Reise geht, weiß ich selbst noch nicht – und das ist auch nicht wichtig. Schritt für Schritt. Tag für Tag. Was ich privat in den letzten Jahren auf die harte Tour lernen musste, lerne ich beruflich jetzt auf eine etwas sanftere Art und Weise.

Hallo Sommer {Lachs-Garnelen-Spieße und Fenchel vom Grill}
Fenchel vom Grill

Lachs-Garnelen-Spieße und Fenchel vom Grill

Zutaten für zwei Personen
  • 400 g Lachsfilet
  • 16 Garnelen
  • eine große Zwiebel
  • eine Knoblauchzehe, fein gehackte
  • je ein Zweig Rosmarin und Thymian, fein gehackt
  • Zesten einer halben Bio-Zitrone
  • ein Teelöffel Zitronensaft
  • drei Esslöffel Olivenöl
  • ein Esslöffel Agavendicksaft oder Honig
  • ein Teelöffel Sojasauce
  • Salz, Pfeffer
  • zwei Fenchelknollen
Den Knoblauch, den Rosmarin, den Thymian, die Zitronenzesten, den Agavendicksaft oder Honig, die Sojasauce und das Olivenöl zu einer Marinade verrühren. Das Lachsfilet in 16 Würfel schneiden, die Zwiebel vierteln, die einzelnen Schichten lösen, zusammen mit den Garnelen mit der Hälfte der Marinade verrühren und etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Nun jeweils zwei Stücke Lachs, zwei Garnelen und zwei Stücke der Zwiebel abwechselnd aufspießen.
Die Fenchelknollen jeweils vierteln und ein Stück des Strunks so entfernen, dass die einzelnen Schichten noch zusammen gehalten werden. Mit der restlichen Marinade marinieren und etwa 20 Minuten grillen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
Die Spieße ebenfalls für etwa zehn Minuten grillen. Wenn der Lachs innen noch leicht rosig ist, ist er perfekt. Die Spieße und den Fenchel vor dem Servieren mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen – fertig. Dazu gab es bei uns mit Olivenöl und Zitronensaft marinierten Rucola und einen Joghurt mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln.
Garten
Wildblumenstrauß

Vorgestern Abend habe ich plötzlich eines der Themen, die mich stören, greifen können und direkt umgesetzt. Ich bin es gewohnt, ein durchdachtes Set aufzubauen, wenn ich für den Blog fotografiere. Seit 2011 handhabe ich das so. Erst, weil alle es so machten, dann aus Gewohnheit. Und langsam merke ich, dass das einfach nicht mehr meine Art zu fotografieren ist. Dass ich keine Sets mehr sehen kann. Dass mich das lähmt, meine Inspiration verjagt. Dass ich mich nach ungestelltem und trotzdem schönem sehne. Danach, einfach im Alltag das zu fotografieren, was mir gefällt. So wie diese Lachs-Ganelen-Spieße und der Fenchel vom Grill, die vor zwei Tagen unser Abendessen waren und sehr spontan vor meiner Kamera landeten – ohne hier und da zu stylen und ohne darüber nachzudenken. Ohne Inszenierung. Ich finde es irgendwie selbst ein bisschen befremdlich, dass mir das loslassen dieser Gewohnheit schwer fällt. Dass ich das Bedürfnis habe, das für den Blog noch mal zu machen und dann »richtig« zu fotografieren. Es ist jetzt schon richtig! Richtiger geht es quasi gar nicht. Für mich.

7 Tipps für deine gemütliche Terrasse oder deinen gemütlichen Balkon
Terrasse

Und mit diesem Gedanken merke ich, dass sich meine Fotografie verändert. Dass ich ein Stück mehr ich werde und ein Stück weniger von außen beeinflusst. Gutes Gefühl! Das beste! Und dann ist da plötzlich auch wieder dieses Liebelei-Gefühl. Dieses unschlagbare Feeling, das man hat, wenn man beruflich das macht, was man liebt! Es kam zurück, als mir wieder einfiel, dass ich selbst die Regeln mache.

Habt es schön!
Nadine

TAGS:FenchelFisch grillenGarnelenGemüseGrill-RezeptegrillenLachsSommer

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Kartoffelsalat mit Forellenfilets, roten Zwiebeln, Kapern und frischer Dill-Joghurtsauce

22. September 2017

Wintersalat + selbstgebackene Brötchen

16. Januar 2015

Rote Bete-Birnen-Suppe mit Mandelmus und Walnüssen {saisonal & regional von cuddling carrots}

24. Januar 2020
2 Kommentare
  • Jenny
    21. Juni 2019

    Gestellt hätten die Fotos oben nicht schöner sein können! 🙂

    Antworten
  • Kathrin
    26. Juni 2019

    Siehe oben , wollte ich das auch gerade sagen, die Fotos sind so schön, hätte ich den Text nicht gelesen hätte ich auch nicht gemerkt das da etwas anders ist als sonst, das du anders herangegangen bist. Wenn man wie du einen guten Geschmack für Design und Dekoration hat, sieht es eben auch im normalen „ungesylten“ Leben schön genug aus und das Essen wird nicht auf Plastikschalen serviert. Ich kenne das selber von mir, da wird auch für ein privates Foto alles einigermaßen nett hergerichtet , ansonsten würde ja auch kein Reiz bestehen es zu fotografieren, ich denke das geht Hand in Hand. Ich bin froh das du so die „Liebelei“ wiedergefunden hast, es wäre zu schade für diesen Blog , den ich auch vorher schon immer als sehr natürlich und „Ungestellt“ empfand.
    Liebe Grüße Kathrin

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Entspannt feiern – Tipps für die Partyplanung und -vorbereitung
Nächster Beitrag
So schmeckt Freiheit – unser Roadtrip nach Kroatien
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>