• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Desserts, Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
31. August 2015

Mousse-Törtchen mit Mango und Zitrone {Gelb genießen mit Bionade}

Dieser Post enthält Werbung für die neue Bionade-Sorte Zitrone-Bergamotte.

Der Sommer legt gerade seinen Endspurt hin und ich möchte eigentlich nichts lieber, als die Ziellinie weiter nach hinten zu verschieben um diesen Endspurt so weit es geht, hinauszuzögern. Ich mag den Herbst eigentlich, aber dass er das Ende meiner Lieblingsjahreszeit bedeutet, nehme ich ihm jedes Jahr auf´s Neue ein kleines bisschen übel. Deshalb drücke ich im Moment noch beide Augen fest zu, wenn ich vor den spätsommerlich-frühherbstlichen Zwetschgen stehe, greife lieber noch mal beherzt bei den sonnengelben Früchten zu und mach mir ein kühles Mousse-Törtchen mit Mango und Zitrone. Das ist quasi der pure Sommer auf dem Teller und außerdem mein Beitrag zur Blog-Parade „Gelb genießen“ anlässlich der neuen Sorte Zitrone-Bergamotte von Bionade.

Aufgabe war es, ein Menu aus hauptsächlich gelben Zutaten zu kreieren und ich kann nicht leugnen, dass ich mich zu gerne an den gedeckten Tisch setzen würde und nacheinander sämtliche Gänge meiner Kolleginnen probieren würde. Da hätten wir den Appetizer von Stef, einen Salat von Dani,  die Suppe von Ina und den Hauptgang bei Mia – sieht eins besser aus als das Andere! Das Dessert gibt es nun heute bei mir. Ein Merkmal der neuen Sorte: sie ist nicht so süß wie andere Zitronen-Limonaden, sondern schön fruchtig. So wollte ich mein Törtchen auch haben und hier ist nun für euch das Rezept.
Mousse-Törtchen mit Mango und Zitrone

Zutaten für fünf Stück
ein Eigelb mit Zimmertemperatur
10 g + etwa ein bis zwei Esslöffel Zucker
100 ml Milch
drei Blatt Gelatine
220 g weiße Schokolade, fein gehackt
270 g Sahne, steif geschlagen
eine Mango
Saft einer halben Zitrone
zehn Hobbit-Kekse kernig, alternativ Butter-Kekse
ein Esslöffel Butter
fünf Unterteller mit jeweils einem Stück Backpapier und einem Dessertring mit etwa acht Zentimetern Durchmesser darauf
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Eigelb und die 10 g Zucker etwa fünf Minuten mit dem Handrührgerät auf allerhöchster Stufe verrühren. Die Milch auf mittlerer Hitze aufkochen und langsam in die Zucker-Ei-Masse rühren. Die Flüssigkeit zurück in den Topf schütten und auf niedriger Stufe so lange rühren und erhitzen, bis die Masse ein wenig dicker wird. Nun den Topf sofort vom Herd nehmen und die ordentlich ausgedrückte Gelatine schubweise gründlich einrühren und in der Flüssigkeit auflösen. Nun die Schokolade dazugeben, kurz verrühren, zwei Minuten stehen lassen, dann zu einer homogenen Masse rühren und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Kekse im Mixer mahlen und die Butter schmelzen lassen. Beides in einer kleine Schüssel verrühren, die Masse auf fünf Dessertringe verteilen und etwas andrücken.
Nun die Sahne unter die Mousse heben, alles vorsichtig verrühren und die Masse auf die fünf Dessertringe verteilen. Die Unterteller mit samt Mousse nun für zwei Stunden einfrieren. Kurz vor Ende der zwei Stunden Gefrierzeit eine halbe Mango mit dem Saft der Zitrone und wahlweise einem oder zwei Esslöffel Zucker pürieren und jeweils einen Esslöffel in jeden Dessertring geben und vorsichtig auf der Mousse verteilen. Nun alles für weitere zwanzig Minuten in den Tiefkühler stellen und in der Zwischenzeit die restliche Mango für die Deko in feine Streifen schneiden.
Zum Servieren werden die Dessertringe außen leicht angefönt, bis sich das Törtchen leicht aus der Form lösen lässt – nun noch mal etwas von der Mangosauce darauf verteilen, mit der frischen Mango dekorieren und etwa eine Stunde auftauen lassen.
Auch toll: Törtchen mit Mango-Saucen-Füllung. Dafür einfach vor der Zubereitung der Törtchen etwas von der pürierten Mango in einem Eiswürfel-Behälter einfrieren und jeweils einen Mango-Eiswürfel direkt in die Mitte der Mousse drücken, wenn man sie in den Dessertring gefüllt hat.

Sagt euch denn Bergamotte etwas? Die Zitrusfrucht wird fast ausschließlich auf einem kleinen Küstenstreifen in Kalabrien (Süditalien) angebaut und kaum einer kennt die Früchte. Dabei lohnt es sich sehr – das aus ihnen gewonnene Öl gibt der neuen Bionade einen ganz besonderen Geschmack. Dass die Limo ausschließlich aus Bio-Zutaten besteht, muss ich nicht mehr explizit dazu sagen, oder? Und dass das Unternehmen ganz genau Bescheid darüber weiß, wer sich da um die Bergamotten kümmert, rundet das ganze wunderbar ab… Darauf eine Limo, oder?!

Habt es schön!
Nadine

TAGS:AdvertorialMangoMousseSchokoladetasty recipesTörtchen

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Eine Runde Soulfood bitte: Cremiges Süßkartoffel-Kürbis-Curry

27. September 2013

Winter-Tief-Bekämpfung mit Heidelbeer-Cupcakes – natürlich mit den Beeren aus der Tiefkühltruhe, nicht dass der Saisonkalender laut aufschreit…

12. Februar 2012

Vegane Margarine selbermachen + vier leckere Varianten

7. Juni 2016
25 Kommentare
  • Heike
    31. August 2015

    Hallo Nadine,
    das schaut ja unverschämt lecker aus.
    Vielen Dank für das Rezept!
    Hab einen schönen Tag!
    Liebe Grüße von Heike

    Antworten
  • mareen | chocolate and clouds
    31. August 2015

    Die kleinen Törtchen sehen ja mal wieder super hübsch aus. Mango liebe ich ja total. Die werden bestimmt wenn sich der nächste Besuch ankündigt nachgemacht. Tolles Rezept.

    Die neue Bionade ist super. Bergamotte ist auch in meinem Lieblingstee – Earl Grey – drin. Sehr lecker.

    Liebe Grüße.
    xo.mareen

    Antworten
  • Elisabeth
    31. August 2015

    Hmm, das sieht köstlich aus! Tolle Bilder. LG

    Antworten
  • ullatrulla
    31. August 2015

    Hihi, ich stelle mir gerade vor, wie du dein Essen fönst 🙂 🙂 :-). Tolles Törtchen hast du da kreirt. Ich mag Bionade sehr und war mir vor eurer Blogparade gar nicht bewusst, dass es so tolle neue Sorten gibt. Auf in den Supermarkt.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  • [ekiém]
    1. September 2015

    Wow, das sieht soo perfekt aus, dass e schon fast unecht wirkt! Richtig genial!

    Antworten
  • Tonkabohne Sabine
    1. September 2015

    Liebe Nadine,
    Dein Post ist ein wahrer Augenschmaus 🙂
    So schön hell und sonnig, passend zu der Bergamotte.
    Ich mag diese Frucht sehr, der Duft ist sehr betörend.
    Die Bionade ist einfach köstlich, habe mich schon durch alle Geschmacksrichtungen gesüffelt 😉
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
  • fashionleaderandkitchenhero
    1. September 2015

    Davon hätte ich jetzt gerne ein Törtchen! Mann, oh, Mann, die sehen echt mega lecker aus! Könnte da jetzt so reinbeißen!!!! YUMMIE!!
    Liebe Grüße Greta von
    http://www.fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/

    Antworten
  • Elena
    2. September 2015

    Oh wow, die sehen ja total verführerisch aus! 🙂

    xoxo
    Elena

    Antworten
  • familiebitte
    5. September 2015

    Oooooh, das sieht super lecker aus!! Vielen Dank! Beste Grüße, FrauBitte

    Antworten
  • Jokihu.de Desiree Peikert
    6. September 2015

    Die sehen aber lecker aus! Und ich liebe deine Fotos! Hast du schon mal daran gedacht , einen Workshop anzubieten?

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Jokihu.de Desiree Peikert
      7. September 2015

      Lieben Dank für deine Worte 🙂 Einen Workshop werde ich nicht anbieten, da gibt es für meinen Geschmack einfach schon zu viele… Aber ich könnte ein Mentoring anbieten, wenn daran Interesse bestünde. Grüße, Nadine

      Antworten
  • Jokihu.de Desiree Peikert
    7. September 2015

    Hi , kann ich dich anrufen? Sonst schreibe ich dich über deine Fotoseite an!
    Lg Desi

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Jokihu.de Desiree Peikert
      7. September 2015

      Schick mir einfach eine Mail 🙂

      Antworten
  • Jokihu.de Desiree Peikert
    9. September 2015

    Hast du meine Mail bekommen? Mein Internet spinnt irgendwie gerade!
    Hätte grosses Interesse!

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Jokihu.de Desiree Peikert
      10. September 2015

      Ich hab leider keine Mail bekommen. Probier es vielleicht noch mal 🙂

      Antworten
  • Die_Kinderkueche
    13. September 2015

    Liebe Nadine,

    obwohl ich die Farbe gelb nicht mag, finde ich alle Fotos hier top! Sehr lecker und schön schauen die aus!
    Die Bionade-Sorte kannte ich noch gar nicht, muss ich gleich mal schauen, ob´s die in der Metro gibt….
    LG
    Martina

    Antworten
  • detailmagic
    23. März 2016

    Hmmm… die Törtchen sehen unheimlich köstlich aus 🙂 Die Farben machen einem richtig Freude auf den Frühling! Das Rezept muss ich bei Gelegenheit unbedingt mal ausprobieren! Habe vor Jahren mal Dessertringe geschenkt bekommen, aber bisher kamen die irgendwie nie zum Einsatz 😀
    Liebste Grüße und schöne Ostertage, Lisa

    Antworten
  • Julia
    12. Mai 2017

    Danke für dieses wunderbare Rezept, ich konnte mit dem unverschämt leckeren und kunstvollen Törtchen schon viele Gäste begeistern 🙂 Mein absolutes Lieblingstörtchen!

    Antworten
  • Angelina
    10. Juni 2017

    Liebe Nadine,
    dein Blog ist so schön! Ich könnte stundenlang stöbern! Das Törtchen sieht suuuper lecker aus!
    Liebe Grüße aus Freiburg
    Angelina

    Antworten
  • Lisa
    24. Dezember 2017

    Sieht super aus! Ich probiere es gerade aus, und da hätte ich eine frage; schlage ich die Sahne steif oder schütte ich sie einfach hinzu?

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Lisa
      24. Dezember 2017

      Liebe Lisa, bei den Zutaten steht „Sahne, steif geschlagen“ 😉

      Antworten
  • Kathi
    1. Januar 2018

    Liebe Nadine,
    Am Freitag hab ich diese hübschen Törtchen für meine Geburtstagsfeier gebacken. Sie sehen wirklich sooooo toll aus und klingen auch sehr lecker. Mich haben sie aber leider nicht überzeugt. Ich fand sie viel zu süß und zu mächtig und viel zu wenig erfrischend. Schade 🙁
    Liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
  • Nicole Jungen
    9. März 2018

    Hallo Nadine, welche Größe hast du für die Form genommen, wie hoch muss sie denn sein.Oder was benutzt du sonst noch???
    Danke schön mal für deine Antwort. LG Nicole

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Nicole Jungen
      10. März 2018

      Liebe Nicole, steht alles im Rezept drin 😉

      Antworten
  • Kathrin Wenger
    24. Mai 2018

    Liebe Nadine
    Meinst du man kann die Sahne -Masse bereits einen Tag im Voraus machen?
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Kathrin

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Mein herzhafter Sommer im Glas: Balsamico-Zwiebel-Chutney {#IKEASommerimGlas}
Nächster Beitrag
Hallo Spätsommer + Zwetschgenkuchen mit Walnüssen, Ahornsirup und Zimt
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>