• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
7. August 2013

30 ist das neue 18 + No-bake-Schokoladen-Brezel-Tarte mit Erdnussbutter und Karamell

Gestern hat mein Herzblatt seinen 30. Geburtstag gefeiert. Mir kommt das, wenn ich ehrlich bin, völlig irreal vor. Haben wir nicht eben noch frisch verliebt seinen 21. zusammen gefeiert? Und habe ich mir nicht eben noch den Kopf darüber zerbrochen, was ich ihm zum 25. schenke? Aber wisst ihr was? Meinen Mann lässt das völlig kalt. Eines der Dinge, die ich an ihm nämlich am allermeisten liebe und schätze, ist sein unerschütterliches Peter-Pan-Syndrom. Michi ist und bleibt in seinem Herzen ein kleiner, blonder Junge. Einer der Sorte, der aussieht wie ein schwedischer Kronprinz und den man zum schnitzen in den Schuppen sperren könnte, weil er so viel Unsinn im Kopf hat. Aber er weiß, wann er erwachsen sein muss und ist dann konsequent erwachsen. Wunderbare Kombination! Das Leben mit so einem Menschen an der Seite ist so unglaublich viel schöner. Ich finde das erwachsen sein nämlich manchmal ziemlich anstrengend. Ich kann das zwar sehr gut, aber wirklich glücklich macht pures erwachsen-sein meiner Meinung nach nicht.

Glücklich macht (uns zumindest) nämlich zum Beispiel im strömenden Sommerregen Hand in Hand spazieren gehen ohne über den evtl. darauf folgenden Schnupfen nachzudenken. Oder eine fette A****bombe vom Schlauchboot runter in der Mitte vom See. Oder während dem Spaziergang durch den Sommerregen einen Spielplatz stürmen und schaukeln als ob es kein morgen mehr gäbe. Stockbrot am Lagerfeuer. Eine sehr sehr alberne Geheimsprache haben. Gute-Nacht-Lieder für den anderen dichten. Alte Disney-Filme anschauen. Das sind alles Dinge, die Michi und ich mit Vergnügen machen, ohne auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken, ob man das in unserem Alter eigentlich nicht mehr macht. Andererseits machen wir auch gewissenhaft unsere Steuererklärung. Ihr seht: Michi hat das Peter-Pan-Syndrom perfektioniert und mich ein wenig angesteckt.

Ein weiterer Vorteil: Peter Pan hat sich mit Sicherheit niemals Gedanken über Kalorien gemacht. Und so halten wir es am Geburtstag auch. Erdnussbutter, Karamell, Frischkäse, Schokolade und Salzbrezeln – als locker-leicht kann man diese Tarte wohl kaum bezeichnen, aber sie ist einfach unfassbar lecker. Wer sich vor der Kombination von süß und salzig scheut, sollte sich einfach mal trauen und eine Salzbrezel ins Nutellaglas tauchen. Unfassbar lecker! Genau wie diese Tarte.

Schokoladen-Brezel-Tarte mit Erdnussbutter und Karamell
Zutaten für eine 29 x 20 cm große Tarteform (am besten mit Hebeboden, gibt´s z.B. hier*)
350 g dunkle Lieblingslingsschokolade
60 g + ca. 28 kleine Salzbrezeln
125 g ungezuckerte Cornflakes
drei Blatt weiße Gelatine
200 g Doppelrahmfrischkäse
80 g Zucker
drei Esslöffel Karamellcreme
150 g Erdnussbutter
200 g Schlagsahne
Den Boden der Tarteform mit Wasser befeuchten und mit Frischhaltefolie auslegen. Die Hälfte der Schokolade (175 g) in Stücke brechen und über dem heißen Wasserbad schmelzen. 60 g Salzbrezeln und die Cornflakes im Mixer zerbröseln und mit der flüssigen Schokolade mischen. In der Form zu einem Boden andrücken – den Rand nicht vergessen und dann eine Stunde kalt stellen. Zehn Minuten vor Ende der Stunde die Sahne steif schlagen und die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Frischkäse, den Zucker, die Karamellcreme und die Erdnussbutter mit dem Handrührgerät glatt rühren. Die Gelatine (wie einen Lappen) auswringen, bei schwacher Hitze in einem Topf auflösen und dann mit einem Esslöffel der Erdnussbutter-Creme verrühren. Die Gelatinemischung in die übrige Creme rühren und zum Schluss die Sahne unterheben.
Den Schokoboden nun von der Folie befreien und auf eine Tortenplatte oder einen Kuchenteller setzen. Ich hab die Frischhaltefolie einfach rundherum abgeschnitten und den Boden vorsichtig zurück in die Form gelegt. Jetzt die Creme darauf verteilen und die Tarte wieder für zwei Stunden kühl stellen.
Für die Glasur die restliche Schokolade hacken und wieder über dem heißen Wasserbad schmelzen, vorsichtig auf der Erdnusscreme verteilen und evtl. mit einer Gabel ein paar Wirbel herstellen, um kleine Unregelmäßigkeiten wie gewollt aussehen zu lassen. Die 28 Salzbrezeln regelmäßig darauf verteilen und noch mal mindestens eine Stunde kalt stellen. Die Tarte sollte ungefähr eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen werden.
Das Originalrezept ist von hier – ich habe es ein wenig abgewandelt.

Leider wird dieses so wunderbare Peter-Pan-Syndrom von Zeit zu Zeit ein wenig auf die Probe gestellt. Ich habe vor einer Weile schon einmal schon mal gesagt: Manchmal entsteht bei euch da draußen auf Grund dieses Blogs vielleicht der Eindruck, dass mein Leben aus Zuckerwatte besteht und frei von jeglichen Problemem ist. Das Leben meint es nicht immer so gut mit einem – seit Anfang des Jahres werden wir um ehrlich zu sein ziemlich auf die Probe gestellt und müssen mit harten Bandagen kämpfen. Umso stolzer macht es mich, dass mein Mann niemals seinen Mut und sein Lächeln verliert. Mein Peter Pan. Mein Held. Ich liebe dich!

Wenn ihr nicht so und so schon einen kleinen Peter Pan in euch habt, solltet ihr das schleunigst ändern. Das Leben ist zu kurz, um sich immer nur um die Steuererklärung, die Arbeit und den Haushalt zu kümmern. Macht mal wieder eine A****bombe, geht im Sommerregen spazieren oder „backt“ eine unerhört kalorische No-bake-Schokoladen-Brezel-Tarte mit Erdnussbutter und Karamell!

Habt es schön!
Nadine
*Werbung

TAGS:Tartetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Biscoff Karamell Macchiato

19. Dezember 2014

Himbeer-Essig und Heidelbeer-Senf {Berry Christmas} + Freebie

20. Dezember 2012

Geschenke aus der Küche + Fingerfood {Olivenölcracker und Pistazienpesto}

18. Dezember 2013
44 Kommentare
  • heimatPOTTential
    7. August 2013

    Richtig toll geschrieben! Ganz große Arschbomben- und Peter-Pan-Liebe!

    Auf Regenspaziergänge, Dein Herzblatt und Dich 🙂

    Antworten
  • Juliane
    7. August 2013

    Wow – das sieht lecker aus! Gerade, wenn es hier wieder ein klein wenig abkühlt… gestern wäre ich noch davon gelaufen davor 😀
    Übrigens eine schöne Liebeserklärung an deinen Mann!
    Herzlichst Juliane

    Antworten
  • Seelenschmeichelei
    7. August 2013

    Liebe Nadine,

    was für wunderwunderwunderwunderschöne Worte.
    Dein Mann ist bestimmt auch irre stolz, so eine tolle Frau an seiner Seite zu haben. Und als Achtundreißigjährige kann ich aus vollem Herzen sagen: Einen Mann, der Popo-Bomben und Steuererklärungen gleichermaßen beherrscht, den muss man einfach für immer festhalten.
    Beste Geburtstagswünsche an den Gatten – und liebe Grüße an Dich

    Conny

    Antworten
  • Anna-C. Henning-Bütow
    7. August 2013

    Wer schreibt schon vor, was man in welchem alter darf und muss und soll. Auch mal das innere Kind rauslassen ist doch ein wunderbarer Ausgleich zum Alltagsstress und den Sorgen, die jeden mal einholen 🙂 Bewart euch das.

    AUF DIE LIEBE!!! *hebt das Wasserglas*

    Antworten
  • cischia
    7. August 2013

    wunderschön geschrieben!

    Antworten
  • Julia
    7. August 2013

    Oh liest sich das toll:) Der Kuchen ist ja fast nur noch Nebensache, aber das macht gar nichts! Ich hoffe, ihr habt gestern schön gefeiert und nicht mal an Kalorien gedacht.
    Für mehr Peter Pan im Leben & liebste Grüße
    Julia

    Antworten
  • Ute L.
    7. August 2013

    Wir machen so eine süß-salzig Kombi gerne mit Kräckern, kannst Du hier sehen http://utes-scrapblog.blogspot.de/2013/03/erdnussbutter-schokolade-salzkekse.html Das wäre sicher was für Euch!

    Antworten
  • ...jules
    7. August 2013

    so schön geschrieben…soooo voller liebe. einfach toll 🙂
    manchmal denke ich mir auch…"macht man das noch mit 30" und dann denk ich mir…"egaaal, geniess das leben" 😀

    GGLG und happy birthday,
    jules

    Antworten
  • FeeMail
    7. August 2013

    Hach, ich bin verliebt, in deine Worte, die Geschichte, den Spaß und die Liebe dahinter <3 Ich hoffe, Ihr habt trotz Sorgen richtig schön gefeiert.

    Antworten
  • Assata Frauhammer
    7. August 2013

    Oh, da kullern mir glatt ein paar Tränen der Rührung über die Wange – denn du hast das so schön geschrieben. Ich habe auch so einen Peter Pan und der wird ganz bald aus lauter Neugier und Entdeckerlust 6 Monate nach Shanghai gehen…aber gleichzeitig erfordert das unglaubliche Reife und Erwachsen-sein – von uns beiden. Ich hoffe, wir finden eine gute Balance, so wie ihr zwei <3 Und ich hoffe ihr hattet einen wunderbaren Tag! Ich wünsche euch von Herzen viel Kraft!
    Liebe Grüße
    Assata

    Antworten
  • relaxhavesomecake
    7. August 2013

    Sehr schön geschrieben! Wünsche euch noch viele weitere schöne gemeinsame Jahre voller Arschbomben, Extremschaukeln und Sommerregenspaziergänge. Ach ja, und der Kuchen sieht auch zum Anbeißen aus! 🙂

    Liebe Grüße
    Romy

    Antworten
  • Sarah Se
    7. August 2013

    Das sieht so lecker aus!
    Hab die Tarte mal in der Lecker Bakery gesehen. Mich aber noch nicht ran gewagt.

    LG Sarah

    Antworten
  • Törtchen Tante
    7. August 2013

    wunderbare worte für einen scheinbar wunderbaren menschen!
    alles gute nachträglich peter pan (:

    Antworten
  • Christina Jeschke
    7. August 2013

    Ich bin sonst nur "stiller" Leser deines Blogs, aber dieser Beitrag ist einfach wunderschön geschrieben. Hab mir gedacht, das ist einen (ersten und hoffentlich nicht letzten) Kommentar wert! Danke, dass du mir damit ein Lächeln auf die Lippen gezaubert hast 🙂

    *Christina

    Antworten
  • Sabine/Dino-Bären
    7. August 2013

    Ich mag den Kontrast von süß und salzig und wage mich daher hoffentlich bald an diesen Kuchen. Danke für das Rezept! WO findet man die Karamellcreme?

    LG Sabine

    Antworten
  • Christina
    7. August 2013

    Ja da wird die Tarte wirklich ein bisschen zur Nebensache 😀 Ganz ganz liebe Worte, tolle Liebe – freu mich mit euch.

    Ich hab auch noch eine Frage: wenn ich die Tarte am Vortag mache, ist das eine gute Idee? oder werden die Brezeln dann zu weich?

    Antworten
  • Monique
    7. August 2013

    Sensationell tolle Idee
    und extrem lecker sieht es auch noch aus
    ****************************************

    MERCI :0)

    Monique

    Antworten
  • Julia
    7. August 2013

    Wow, über so eine Tarte hätte sich mein hauseigener Peter Pan bestimmt auch gefreut. Nächstes Jahr dann 😉

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • Michelle
    7. August 2013

    Oh Wie lecker das aussieht ich werde es bestimmt die tage auch mal ausprobieren.(-:

    Antworten
  • Stefanie Schiestl
    7. August 2013

    Wow…wie du manchmal so einfache Dinge in Worte fassen kannst!! Ih sitze hier und mir kullern ein paar Tränchen übers Gesicht!
    Mein Peter-Pan. Mein Held!
    Wunderschön…..ich les dich gern!!!
    Steffi

    Antworten
  • Sarah ♡
    7. August 2013

    Oh man wie lecker ist das denn bitte! Muss ich dringend mal machen 🙂

    Antworten
  • Sabinas-Life
    7. August 2013

    Na dann hast du wohl deinen Märchenprinzen gefunden!
    Die Tarte sieht super lecker aus, wenn auch sehr ungewöhnlich!
    Lg, Sabina

    Antworten
  • Salma
    7. August 2013

    ich werde in wenigen tagen 31, sozusagen 29 vol. 2.1 *g*

    und ich muss auch sagen: ich fühle mich DEFINITIV nicht so (wenn ich da nicht vor kurzem mein erstes graues haar entdeckt hätte! *urghs*)

    aber ich finde es auch sooo wichtig, zumindest im inneren einen kleinen peter pan mit sich zu tragen, das leben ist eh oft fies genug.

    ich muss gestehen, ich hab die kombi salzig-süß noch nie probiert, aber ok – ich hab auch ewig einen bogen um süß-sauer gemacht, obwohl es sooo lecker ist 😉

    die tarte klingt echt spannend, und noch dazu echt simpel. werd ich sicher bald mal probieren! und danke für den link zur tarteform, ich such schon ewig eine eckige!:)

    glg und alles liebe an deinen mann, unbekannterweise 😉
    salma

    Antworten
  • Sarah
    7. August 2013

    Wie wunderschön Du das geschrieben hast!

    Ich werd mir die A***bomben behalten und die nur Blödsinn plaudern und Tränenlachen Stunden hinzufügen.

    Ich denke wir haben alle einen kleinen Peter Pan in uns drin. Man sollte ihn ganz fest liebhaben und oft freilassen. Damit er mitkommen mag in die oft so langweilige Welt des Grossen und ach so Wichtigen. Dann kann er uns die trüben Stunden auch noch im höchsten Alter verzaubern.

    Alles Liebe
    Sarah

    Antworten
  • Clara OnLine
    7. August 2013

    So schön geschrieben.
    Und ich habe gerade einen riesen Hunger gekriegt… 😉
    Liebe Grüße
    Clara

    Antworten
  • tatjana
    7. August 2013

    ….nachträglich happy Birthday an den Liebsten.
    Die Tarte ist der Hammer, ich hab die damals als das Heft erschienen ist, auch gemacht, ich weiss wie lecker die war.
    Meine Fotos davon waren allerdings nicht annähernd so toll, vollneidischischbin.
    Herzlichst Tatjana

    Antworten
  • Geschwister Gezwitscher
    7. August 2013

    Das ist einer der schönsten Posts den ich seit langem gelesen habe. Danke für die tolle Aufmunterung, das Leben ist ein bisschen verrückt einfach schöner. Ich hüpfe immer mit dem Liebsten durch die Wohnung und dann schnappt er mich und dreht mich auf den Kopf. Ich liebe das. 🙂 Liebste Grüße und danke, Eva

    Antworten
  • sarah hausleithner
    7. August 2013

    wundervoller text .! ich wollte als kind ja
    nie erwachsen werden und ewig eine kleine
    petra panin (so haben eine freundin und ich uns
    immer genannt)bleiben 🙂
    leider ist es in der ernsten erwachsenenwelt gar nicht so einfach das kind-sein beizubehalten ..
    aber es freut mich dass du so einen tollen freund hast . der anscheinend die perfekte mischung ist 🙂 wünsch ihm alles gute nachträglich zum geburtstag . deinem kleinen peter pan .! und lasst euch von problemen nicht unterkriegen . ihr wirkt als würdet ihr zusammen alles schaffen können (um's jzt schön kitschig auszudrücken 🙂

    alles liebe

    Antworten
  • sarah hausleithner
    7. August 2013

    gerade eben hab ich noch ein zitat gefunden . das perfekt zu deinem schönen post hier passt:

    "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch." – Erich Kästner

    🙂

    Antworten
  • Ein Dekoherzal in den Bergen
    8. August 2013

    MEI SCHNACKERLE ,,,, JETZAT hob i PIPI in de AUGALEN…. hosch SCHO recht wos SCHREIBST…. i und da meiige WÄRN nächst JOHR 50zge…. und wenn UNS manchmol ZUHERSCHT… denkst da a de Homs se net alle…. aber GROD DES macht ja SPASS im LEBN.. bisal VERUCKTE sacHN ,macha… BISAL bled REDN….nit üba sein KUGL am BAUCH nochdenka MIASSN…..des PAST SCHO so… MEI komm HER und los de DRUCKA….. ja der DEINIGE ko A NO herkemma….scmatz GRIAGTS boade AN schmatzer….. DENK an EICH… BUSSAL :::birgit

    Antworten
  • Constanze W.
    8. August 2013

    Wunderbarer Post! Was ihr habt, ist etwas ganz Besonderes, haltet es fest! Wünsche euch das beste Leben – und dass die harten Bandagen, mit denen ihr zu kämpfen habt, unter eurer Liebe bald nachgeben. Zusammen schafft ihr alles!
    Alles Liebe, Constanze

    Antworten
  • Jannagonewild
    8. August 2013

    Dein Peter Pan ist bei mir Tabaluga 🙂
    Das Leben ist so schön, wenn man ihm selbst immer wieder bunte Farben gibt!

    Großartige Tarte, passt perfekt zu den hier herrschenden 35°C 😀

    Lieber Gruß
    Janna

    Antworten
  • Steffi
    8. August 2013

    Wunderschöner Blog-Post und die Tarte sieht sooo lecker aus. Danke fürs Vormachen 🙂

    Antworten
  • Dekoherz
    9. August 2013

    Liebe Nadine, wäre ich Dir und Deinem Blog nicht schon längst verfallen, dann spätestens jetzt :o) Nicht wegen der süß-salzigen Tarte (das kann ich mir echt nicht wirklich vorstellen, hihi) sondern wegen diesem sehr zu Herzen gehenden Text zwischend den schönen Fotos :o) Ich mag Menschen mit PeterPan-Syndrom – die genauso gut erwachsen wie auch mal Kind sein können! Ich mag diese kleinen Auszeiten vom Erwachsensein und unsere Kinder lieben uns deshalb auch (noch) mehr ;o)

    Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende,
    Melanie

    Antworten
  • Heavenly Rosalie
    9. August 2013

    Wunderschöner Post, den du da geschrieben hast! Dein Rezept ist ja mal außergewöhnlich! Ich weiß nicht, ob ich mir traue, das nachzu"backen"! 🙂 Aber, mein Papa liebt Erdnussbutter – vielleicht wird das seine Lieblingstarte, wer weiß? Jedenfalls danke für diesen tollen Post!
    Viele liebe Grüße schickt dir
    Rosalie

    Antworten
  • Eva Bo
    11. August 2013

    Der Post ist klasse und macht total Hunger 😉
    Ich finds super, dass dein Freund so jung bleibt. Meiner Meinung nach sind eh alle Männer in manchen Situationen wie kleine Jungs 🙂

    Antworten
  • Jule
    12. August 2013

    Oh Gott, bin ich froh, dass es noch andere Bekloppte mit einer merkwürdigen Geheimsprache gibt! Ihr habt nich zufällig auch eine Stofftiersammlung, die ein Eigenleben entwickelt hat?!

    Auf's Jung bleiben!
    Jule

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    12. August 2013

    @Jule, nein haben wir nicht. Aber vollstes Verständnis für Menschen, die eine haben 😉

    Antworten
  • RAUMKRÖNUNG
    14. August 2013

    Liebe Nadine,

    das ist ja ein tolles Rezept.

    Auf jeden Fall werde ich das einmal nachmachen.

    Viele Grüße
    Anja

    Antworten
  • Miss.Tammy
    15. August 2013

    Also der Kuchen klingt himmlisch, ich liebe süß und salzig und Erdnussbutter! Das Peter Pan Syndrom kenne ich und genieße es, manchmal muss man einfach solche Momente genießen, dann fallen die Erwachsenensachen schon einfacher 😀

    Antworten
  • julia
    18. August 2013

    <3

    Antworten
  • lirumlarumlöffelstiel
    2. Oktober 2013

    Wow, die sieht wirklich toll aus. Hab vor kurzem auch die Kombi salzig+schokoladig für mich entdeckt. Muss ich unbedingt mal nachmachen.

    Bitte weiter so und liebe Grüße

    Nasti

    http://lirumlarumloeffelstielberlin.wordpress.com/

    Antworten
  • Frau JoLou
    19. September 2014

    Mmmhhhhh, das mach ich nach, zwar nicht heute obwohl mein Mann schon 50 wird heute (uuups) aber demnächst, jedenfalls befürchte ich das 😀
    LG
    Martina

    Antworten
  • Schoko-Erdnuss-Karamell-Tarte – abenteuerkekserl
    13. September 2017

    […] Backbücher und diverse Food- und Backblogs. Schließlich stieß ich auf dem Blog von Nadine von dreierlei liebelei (klick) auf die perfekte […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Ein Schluck Urlaub vom Alltag – Mit Orangina einen Strandkorb gewinnen! (Lostopf geschlossen)
Nächster Beitrag
Buttermilch-Joghurt-Mini-Eisgugl mit einem Hauch Brombeere und Baiser (mit Eismaschine oder ohne)
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>