• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Rezepte
/
14. Februar 2017

Pasta mit Wirsing, Erbsen und Feta in Frischkäsesauce mit Butterbröseln

Pasta mit Wirsing, Erbsen und Feta in Frischkäsesauce mit Butterbröseln
Es gibt manchmal Tage, an denen hilft einfach nur Pasta. Ihr kennt das sicher! Und manchmal reihen sich solche Tage zu einer Woche und ich bin die letzte, die etwas dagegen hat, wenn es in solchen Wochen täglich Pasta gibt. Und was liegt bitter näher, als an solchen Tagen Kohlenhydrate mit noch mehr Kohlenhydraten zu toppen? Richtig. Nichts. Deshalb kommen über meine Fussili noch ein paar Butterbrösel. Ich hatte erfolgreich verdrängt, wie unfassbar gut Butterbrösel sind, Vera ist schuld hat mich inspiriert, dass sie zuerst auf meinem Teller landeten und jetzt als Inspiration in euren Köpfen. Falls ihr das noch nie probiert habt – tut es! Wirklich, glaubt mir!
Pasta mit Wirsing, Erbsen und Feta in Frischkäsesauce mit Butterbröseln

Pasta mit Wirsing, Erbsen und Feta in Frischkäsesauce mit Butterbröseln

Zutaten für drei bis vier Personen
  • ein halber Wirsing
  • eine große Zwiebel, in kleine Würfel geschnitten
  • eine Knoblauchzehe, in feine Würfel geschnitten
  • Olivenöl
  • eine große Hand voll Tiefkühlerbsen
  • 500 g Fussili
  • 300 ml Gemüsebrühe oder Gemüsefond
  • 200 ml Milch
  • ein Esslöffel Senf
  • ein Esslöffel Zitronensaft
  • etwa zwei gehäufte Esslöffel Frischkäse
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • ein kleiner Zweig frischer Thymian
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 50 g Feta
  • zwei Esslöffel Butter
  • zwei Esslöffel (Vollkorn-)Paniermehl
Den Wirsing vom Strunk befreien, in der Hälfte durchschneiden und in etwa einen Zentimeter breite Streifen schneiden. Das Olivenöl in einer großen Pfanne (sollte einen Deckel haben) erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel bei mittlerer Hitze anschwitzen, den Wirsing und die Erbsen dazugeben, mit der Gemüsebrühe oder dem -fond ablöschen, aufkochen und mit Deckel etwa zehn Minuten köcheln lassen.
Wenn die Sauce kocht, in der Zwischenzeit die Fussili nach Packungsanleitung zubereiten, dabei eine Minute früher abgießen, da sie zum Schluss in der Sauce noch etwas nachgaren.
Nun die Milch, den Senf, den Zitronensaft und den Frischkäse zur Sauce geben, einrühren, noch mal erhitzen, aber nicht mehr kochen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und den Thymianblättchen abschmecken. Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und warten, bis sie bräunt. Nun das Paniermehl einrühren und von der Platte nehmen.
Die Fussili abgießen, zur Sauce schütten, alles miteinander vermischen und mit zerkrümeltem Feta und den Butterbröseln servieren.
Pasta mit Wirsing, Erbsen und Feta in Frischkäsesauce mit Butterbröseln
Mal wieder etwas mit Wirsing zu machen – dazu hat mich übrigens Clara inspiriert. Sie hat Anfang des Jahres die Gemüse Expedition ins Leben gerufen und für jeden Monat ein saisonales Gemüse festgelegt, das es nicht allzu oft auf den Tisch schafft. In diesem Monat der Wirsing, im Mai zum Beispiel Kohlrabi, im Oktober Chinakohl. Ich finde, das ist eine großartige Idee und deshalb ist das hier nun mein Beitrag zur Aktion.
Was macht ihr mit Wirsing? Verratet ihr es mir?
Habt es schön!
Nadine

TAGS:ButterbröselErbsenPastaWirsing

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

One-Pot-Pasta Carbonara

6. Februar 2013

Tortellini mit nussiger Salbeibutter, Lauchzwiebeln, Pinienkernen und gebratenen Pilzen

26. Oktober 2017

Köfte, Artischockencreme und Zucchinisalat mit Cashewkernen und Parmesan

21. September 2020
9 Kommentare
  • Ines
    14. Februar 2017

    Oh das klingt aber lecker. Und Pastatage kennt wohl jeder. ? Mein liebstes wirsingrezept ist quasi ein one-pot-Rezept. Hackfleisch anbraten und würzen, Wirsing in kleine Streifen schneiden und drübergeben, mit etwas Wasser kochen. Wenn er weich ist, etwas Sahne dazu und Käse (am besten Schafskäse) bis der etwas weich ist. Kann man allein essen oder Kartoffeln oder Nudeln dazukochen. Schmeckt lecker und geht schnell.
    LG Ines

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Ines
      17. Februar 2017

      Liebe Ines, ich habe das Rezept gestern auch mit Hack und komplett als One-Pot-Pasta, also mit in der Sauce gekochten Nudeln, ausprobiert. War wunderbar! 🙂

      Antworten
  • Rebecca
    17. Februar 2017

    Hach, wie geil ähhhh lecker… Glaub so was in der Art mache ich nächste Woche. Wusstest du, dass die Italiener diese Brösel am Ende des Monats als Parmesan-Ersatz nehmen, wenn das Geld knapp wird? War in Sizilien überall so.
    Ich kenn das nur von Früher, da gab es das immer über Blumenkohl. Bis eines Tages 100te Läuse mitgekocht wurden, und ich beim Essen irgendwann dachte: Komische Brösel!?!?
    Da hab ich erst mal 5 Jahre lang keinen Blumenkohl mehr gemocht 🙂
    Es wird also offenbar wieder Zeit, die guten alten Sachen auszugraben …

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Rebecca
      17. Februar 2017

      Ähm ja, ich glaube, da wäre mir der Bock auf Blumenkohl auch vergangen 😀
      Bei uns gab´s die Wirsing-Pasta gestern noch mal und dieses Mal habe ich vorher noch etwas Rinderhack angebraten – leider geil!

      Antworten
  • Conny
    20. Februar 2017

    Die Welt braucht mehr Butterbrösel. <3

    Antworten
  • Anja
    20. Februar 2017

    mhm lecker! Auf Butterbrösel in Pasta bin ich auch noch nicht gekommen aber hört sich sehr sehr lecker an und werde ich definitiv mal ausprobieren!

    Antworten
  • Finjas white living
    25. Februar 2017

    Hmm, dein Rezept klingt super lecker. Ich versuche mich immer zu überlisten mit besonders leckeren Rezepten – ich mag nämlich gar keinen Kohl. Das Rezept klingt so fein, da bekomm ich richtig Lust auf Wirsing! Wird ausprobiert <3

    Antworten
  • Tamara
    6. März 2017

    Habs die Woche gekocht.. zwar ohne Butterbrösel, aber es war trotzdem zum Reinlegen lecker! Auch Mann und Sohnemann (fast 2) haben begeistert gegessen! Sehr empfehlenswert – aber den Feta darf man auf keinen Fall weglassen (nur falls jemandem die Idee kommen sollte ;)).

    Antworten
  • One Pot Bulgur mit Wirsing, Pesto & Feta – Dreierlei Liebelei
    12. Februar 2019

    […] der anderen Wirsinghälfte könntet ihr dann zum Beispiel noch die Pasta mit Wirsing, Erbsen und Feta in Frischkäsesauce mit Butterbröseln machen – da könnte ich mich tatsächlich […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Eine Kolumne darüber, wie man Ideen umsetzt, statt nur über sie nachzudenken
Nächster Beitrag
Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>