• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Gesundes, Rezepte, Vorspeisen
/
11. Februar 2015

Farbe gegen das Wintertief {Rote Bete Hummus + buntes Winter-Ofengemüse}

Rote Bete Hummus

Langsam aber sicher habe ich genug vom Winter. Von mir aus könnte jetzt die Uhr wieder umgestellt werden und so 12 bis 23 Grad mehr würden dem Thermometer sicher auch nicht schaden. Jaja, ihr Winter-Liebhaber. Meckert ihr ruhig! Ihr wollt snowboarden, ich weiß. Ich mag lieber Sommer! So sicher wie meine Neujahresmotivation alljährlich wiederkehrt, kommt Anfang Februar auch mein Wintertief. Die Tage sind mir zu kurz, der Sommer und die Ausflüge zum See, die er mit sich bringt, noch zu weit weg. Aber es bringt ja alles nichts, da muss ich jetzt durch…

Winterliches regionales Ofengemüse

Ein kleines bisschen hilft es, mir eine knallbunte Gemüse-Auswahl in meiner Biokiste liefern zu lassen und so ein bisschen Farbe auf den Teller zu bringen. Süßkartoffeln, bunte Kartoffeln und Möhren, Topinambur, Pastinaken und zuguterletzt Rote Beten, die meinen Eisenhaushalt wieder auffüllen. Die Beten habe ich zu einem Hummus verarbeitet, zu dem mich Conny mit ihren waaaahnsinns Fotos inspiriert hat. Mir stand wirklich der Mund offen und das Rezept hatte ich schon ausgedruckt, noch bevor ich den Post zu Ende gelesen hatte. Dazu gab es gesunde Pommes aus oben genanntem Gemüse und jeweils ein bisschen Portulak, Rucola und Pflücksalat mit Walnüssen – für kontrastreiches Grün war also auch gesorgt. Auch ein wenig Farbe gefällig? Geht ganz einfach!
Rote Bete Hummus  
inspiriert von Die Seelenschmeichelei
 
Zutaten für eine Schüssel
300 g rote Bete
400 g gegarte Kichererbsen
zwei Knoblauchzehen
ein Esslöffel Mandelmus oder Tahin
etwas Basilikum
Saft einer halben Orange
Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer
Optional etwas Kresse und ein paar Sonnenblumenkerne zur Deko
Die (rohe) Rote Bete schälen (am besten mit Handschuhen) und in Würfel schneiden. Die Würfel mit allen anderen Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben und fein pürieren.
Buntes Winter-Ofengemüse  
Zutaten für ein Blech
buntes Wintergemüse, wie zum Beispiel Süßkartoffeln, bunte Kartoffeln, bunte Möhren, Topinambur, Pastinaken, Rote Beten usw.
etwas gutes Olivenöl
Thymian
Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer
Den Backofen auf 220°C (Umluft) vorheizen. Das Gemüse gründlich waschen oder schälen, in etwa gleich große Stifte schneiden, mit Olivenöl und den Gewürzen marinieren und für etwa 30 Minuten backen.

Rezept für Rote Bete Hummus

Sagt ihr mir bitte, dass ich wintertief-technisch nicht alleine bin? Und verratet ihr mir auch gleich, was ihr für Tricks dagegen auf Lager habt?
Habt es schön!
Nadine

TAGS:Healthy Lifestyletasty recipesveganvegetarischWinter

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Bulgursalat mit Ziegenfrischkäse, Avocado, Kirschtomaten und Basilikumvinaigrette

10. September 2011

Gastbeitrag: Brownie Cheesecake

22. Juli 2011

Ein französisches Käsebrett-Picknick zum Wein von der Côtes du Rhône

26. Juli 2021
24 Kommentare
  • Sophie Kunterbunt
    11. Februar 2015

    Wow sieht das klasse aus! Tolle Farben.

    Liebste Grüße
    Sophie Kunterbunt

    Antworten
  • Alice
    11. Februar 2015

    Ich bin da ganz bei dir. Irgendwie raubt der Winter die Kraft. Jedenfalls wenn er so grau und trüb daher kommt. Gute Idee, mit farbenfrohem Gemüse wieder aufzutanken.
    LG Alice

    Antworten
  • charlotte
    11. Februar 2015

    Wow sieht das lecker aus, da läuft mir richtig das Wasser im Mund zusammen, bowohl ich doch gerade erst gegessen habe! Ofengemüse ist sowieso richtiges Soulfood finde ich und das Rote-Beete-Humus sieht auch köstlich aus. Muss ich unbedingt bald mal nachkochen! GLG Charlotte

    Antworten
  • Liv von Liv For Sweets
    11. Februar 2015

    Ich bin auch in einem totalen Winter-Loch! Dein Rote Bete Hummus sieht toll aus!

    Antworten
  • angie
    11. Februar 2015

    winter müßte es wegen mir garnicht geben!!! wir norddeutschen sind bis jetzt in diesem jahr auch fast schneefrei weggekommen!!!
    aber deine wintergemüse sehen lecker aus!!! liebe grüße von angie

    Antworten
  • lovelife
    11. Februar 2015

    Also wir genießen den Winter dieses Jahr- hier bei uns ist er traumhaft- viel Schnee und noch viel mehr Sonnenschein.
    Aber so ein Teller würde ich mir trotzdem jetzt gern schmecken lassen! Der Rote Bete hummus wird sofort morgen ausprobiert – Zutaten hab ich alle Zuhause! Danke fürs Rezept.

    Liebe Grüße Catrin

    Antworten
  • Katha
    11. Februar 2015

    Ja, Wintertief. Kenn ich.Kämpfe auch gerade dagegen an, Wundermittel hab ich leider keins 😀
    Das Hummus klingt lecker! Ich LIEBE Süßkartoffeln aus dem Ofen, wenn's sie das nächste Mal gibt, probier ich mal das Hummus dazu 🙂

    Liebe Grüße!

    Antworten
  • Miri
    11. Februar 2015

    Das ist eine tolle Idee. Kommt gleich auf den Speiseplan für nächste Woche.
    So schöne Farben!

    Lieber Gruß,
    Miri

    Antworten
  • felix-traumland.eu
    11. Februar 2015

    hm das hört sich aber lecker an
    ich mag rote bete, das kann mir also auch schmecken
    gute idee und sehr gesund
    danke
    liebe grüße
    regina

    Antworten
  • Raspberrysue
    12. Februar 2015

    Mhmmm, so einen ähnlichen Dip aus roten Beeten habe ich auch gerade gemacht. Insgesamt bekämpfe ich den Winter mit Aufräum-Aktionen in der Wohnung, bunten Smoothies, Lieblingsserien und ofenwarmen Muffins 😉 Lg Carina

    Antworten
  • Denise
    12. Februar 2015

    Du bist damit auf gar keinen Fall alleine! Bei mir geht's eigentlich jedes Jahr schon nach Weihnachten los damit. Tricks? Leider bisher keine. Wegfahren ist das einzige, was mir dagegen einfällt… Ich gönn mir am Wochenende eine kleine Auszeit in einem Wellness-Hotel.

    Ich glaube der rote Bete Hummus erobert momentan jedes Blogger-Herz im Sturm 😉 Ist aber auch wirklich lecker!

    Liebe Grüße,
    Denise

    Antworten
  • Anja Sammer
    12. Februar 2015

    Ich liebe Rote Rohnen Hummus!! Gern auch mal in der Variante mit weißen Bohnen. Zusammen mit dem bunten Ofengemüse hast du dem Wintergrau so richtig den Kampf angesagt – sieht super lecker aus!!

    Antworten
  • scrapkat
    12. Februar 2015

    Ich könnte mit dem Winter ja noch leben, wenn denn wenigstens die Sonne scheinen würde!
    Das Hummus sieht sowas von lecker aus udn hat so eine geniale Farbe! EinTraum! Und Ofengemüse gaeht ja auch eh immer wieder 😀
    Danke für die schönen Bilder und die leckren Rezepte!
    Gruß scrapkat

    Antworten
  • Sabine / Insel der Stille
    12. Februar 2015

    Das mit der roten Beete probiere ich ganz sicher aus. Bislang gab es bei uns immer eine Variante, bei der man das Gemüse mit Frischkäse püriert und so einen herrlichen Brotaufstrich bekommt 🙂
    Sonnige Grüße,
    Sabine

    Antworten
  • Ela
    12. Februar 2015

    Wow, das sieht sehr lecker aus. Als Hummus hab ich rote Beete schon mal gegessen, aber nie selbst gemacht.
    LG
    Ela

    Antworten
  • Anna
    12. Februar 2015

    I'm so sad that I can't understand a word 🙁 this looks absolutely incredible <3

    https://aspoonfulofnature.wordpress.com/

    Antworten
    • Nadine
      Anna
      12. Februar 2015

      You can use the Google Translator 🙂 You can find it under my portrait picture in the sidebar.

      Antworten
  • maschabackt
    13. Februar 2015

    Liebe Nadine,

    das sieht sehr lecker aus und kommt bei uns bestimmt bald auf den Tisch. Danke für das Rezept :-).

    Das Wintertief hält sich bei mir noch in Grenzen. Ich sage mir: Der Februar ist sowieso so kurz und geht schnell rum; man merkt schon jetzt, dass die Tage länger werden und im März beginnt ja dann schon offiziell der Frühling. Und zumindest in Köln sind wir gerade mit Sonne gesegnet. Und: Ich rechne einfach ganz fest damit, dass wir im April schon angrillen können! 😀 Dann kommt mir der Winter gar nicht mehr so lang vor…

    Liebe Grüße
    Mascha

    Antworten
  • Tanja aus dem House No.15
    13. Februar 2015

    Liebe Nadine,
    was ein Farbknaller! Ich liebe Rote Bete in allen Varianten. Hummus habe ich bisher noch nicht damit gemacht. Nachdem ich das hier aber gerade gelesen habe, hat sich eine große kulinarische Lücke aufgetan. Die muss sofort geschlossen werden- am Besten noch am Wochenende, wenn eine vegane Freundin zu Besuch kommt! Yay! Danke für diesen tollen Input!
    Und der Winter hängt mir so langsam auch zum Hals raus. Ich will Sonne. Ich will Wärme. Ich will T-Shirts. Und ich will keine Socken mehr tragen müssen. Ich will dass die Eisdielen wieder das blöde Papier von innen von den Scheiben entfernen und endlich wieder öffnen. Und ich will im Straßencafé in der Sonne sitzen und mich über den Tag freuen. Aber jetzt mach ich erst mal den Kamin an…wenigsten das ist derzeit noch schön am Winter.
    Lass Dir die Laune von der Jahreszeit nicht verderben. Es wird besser ♥
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  • Dogdays of Summer
    15. Februar 2015

    Das sieht total lecker aus – und die Kombination hab ich noch nie gehört. Aber da ich Rote Rüben mag und Humus auch, kann da nicht viel schief gehen, denke ich. Das Rezept hab ich mir auf jeden FAll mal gespeichert! 🙂

    Antworten
  • Lynndgren Lynndström
    17. Februar 2015

    Richtig tolle Farben – sieht super gut aus!

    Liebe Grüße
    Lynndgren Lynndström

    http://www.lynndgrenlynndstroem.blogspot.de

    Antworten
  • Katrin/Fruchtkombüse
    21. Februar 2015

    Tolle Farben, tolles Rezept und tolles Foto – vielen Dank für die Inspiration!
    Liebe Grüße, Katrin

    Antworten
  • Siglinde vom Ideentopf
    3. März 2015

    hallo Nadine
    danke fürs Rezept, heute nachgekocht und es war sehr lecker
    LG Siglinde

    Antworten
  • Süßkartoffel-Linsen-Taler + Lunch Bowl – Dreierlei Liebelei
    24. Januar 2019

    […] passen perfekt ein paar Orangenfilets und die knusprigen Kichererbsen sind ein tolles Topping. Der Rote Bete Hummus oder das gebackene Wintergemüse bringen Farbe auf den Teller. Wer keine Süßkartoffel mag, findet […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Unser neues Zuhause {Meine Tipps für´s Renovieren}
Nächster Beitrag
Meine Selbstständigkeit {Teil 1: Wie alles begann}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>