• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Fingerfood und Partyrezepte, Wohnen
/
3. August 2017

Feiern mit Freunden // Drei Fingerfood Rezepte

Fingerfood Rezepte
Werbung // Auf alles eingerichtet: Feiern mit Freunden. Genau mein Ding! Deshalb habe ich auch sofort Ja geschrien, als IKEA bei mir anfragte, ob ich mir zum Katalogstart für deren Unternehmensblog ein paar Ideen für eine spontane Party im Wohnzimmer überlegen möchte. Für und mit Freunde(n) koche ich einfach am liebsten, deshalb hab ich mich für drei Fingerfood Ideen entschieden und serviere zur Party Pfirsich Caprese Spieße, Canapés mit Ziegenkäse und gegrillter Aubergine und Räucherlachstatar auf Amuse-Gueule Löffeln.
Fingerfood Rezepte
Wohnzimmer
Fingerfood Ideen
Canapé mit Ziegenkäse und gegrillter Aubergine
Ich befinde mich übrigens auf dem IKEA Blog in allerbester Gesellschaft – Ricarda von 23qm Stil hat gestern darüber geschrieben, wie man im Wohnzimmer Platz für alle Lieben schafft und Anja von Butiksofie zeigt uns morgen ihre Ideen! Aber jetzt zurück zum Fingerfood: wie bei einem guten Menu habe ich darauf geachtet, dass sich die Komponenten nicht wiederholen und dass es eine Alternative für die Vegetarier gibt. Außerdem mag ich Fingerfood am liebsten, wenn es in abwechslungsreicher Form angerichtet wird und einfach zu essen ist, ohne dass man die Hälfte verliert. Das Rezept für das Räucherlachstatar verrate ich euch gleich hier, die Rezepte für die Pfirsich Caprese Spieße und die Canapés mit Ziegenkäse und gegrillter Aubergine findet ihr hier in meinem Beitrag auf dem IKEA Unternehmensblog.
Räucherlachstatar

Räucherlachstatar

Zutaten // acht Löffel
  • 150 g Räucherlachs
  • eingelegter Ingwer nach Geschmack
  • eine halbe Avocado
  • etwa drei Esslöffel Zitronensaft
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • frischer Koriander nach Geschmack
Den Räucherlachs vorsichtig fein hacken und in eine Schüssel geben. Den Ingwer und den Koriander ebenfalls fein hacken und die Avocado vorsichtig in kleine Würfelchen schneiden. Alles zusammen mit dem Zitronensaft verrühren und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Die Masse nun auf acht Amuse-Gueule Löffelchen verteilen, mit etwas Ingwer garnieren und servieren.
Die Rezepte für die anderen beiden Fingerfood Ideen findet ihr hier auf dem Ikea Unternehmensblog.
Pfirsich Caprese Spieße
Wohnzimmer
Fingerfood Rezepte
Wohnzimmer
 

Nachshoppen?

Wohnzimmer
1 I 2 I 3 I 4 I 5 I 6 I 7 I 8
Produktbilder: © Inter IKEA Systems B.V. 2017


Fingerfood Rezepte
Habt es schön!
Nadine
Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit IKEA entstanden. Lieben Dank für die schöne Zusammenarbeit, die mich dazu motivierte und inspirierte, unserem Wohnzimmer endlich den letzten Feinschliff zu verpassen!

TAGS:AdvertorialAmuse-GueuleCanapéFingerfoodLachsSpieße

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Sommerrollen

22. Januar 2014

7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon

12. Mai 2021

Mein herzhafter Sommer im Glas: Balsamico-Zwiebel-Chutney {#IKEASommerimGlas}

24. August 2015
9 Kommentare
  • Anja
    4. August 2017

    Hi, das Wohnzimmer sieht einfach toll aus! Kannst du noch mehr Details zur schwarzen Stehlampe neben dem Sofa verraten? Über westwing finde ich sie natürlich nicht mehr… Die ist nämlich ganz besonders hübsch!
    LG

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Anja
      8. August 2017

      Liebe Anja, bei Westwing gibt es immer nur Sales. Oft wiederholen sich die Artikel aber – leider steht kein Label auf der Lampe. Tut mir leid, dass ich dir nicht weiterhelfen kann.

      Antworten
  • ina / whatinaloves.com
    8. August 2017

    die snacks sind echt ein traum (sehr sehr schicke!) und deine wohnung sieht so gemütlich aus, da will man direkt einziehen!

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      ina / whatinaloves.com
      14. August 2017

      Danke 🙂

      Antworten
  • Silvia
    12. August 2017

    Wow, ich finde dein Wohnzimmer soooo schön! Ich finde es wirklich bewundernswert, wenn Menschen so ein Auge für Ästhetik haben. Ich bemühe mich zwar, aber bei mir siehts dann doch nie so aus wie auf den Blogs ; )
    Mir ist auch gerade erst aufgefallen, warum mein Bücherregal immer so unordentlich und unruhig aussieht. Du stellst nur die weißen und schwarzen Bücher auf. Muss ich mal überlegen, was ich dann mit den bunten mache…

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Silvia
      14. August 2017

      Liebe Silvia, ich denke, das ist alles Übungssache 🙂 Ich hab vor kurzem Fotos meiner ersten Wohnung angeschaut. Das ist zehn Jahre her und heute finde ich es fürchterlich, wie ich sie eingerichtet und dekoriert habe… Je mehr man sich mit einem Thema beschäftigt, umso besser wird man darin! Und ja, die Sache mit den Büchern macht schon sehr viel aus. Ich hab die ganzen bunten Bücher im Gästezimmer stehen.

      Antworten
  • Tipps für mehr Ordnung – Dreierlei Liebelei
    2. Oktober 2017

    […] Billy Regal in unserem Wohnzimmer, die Hängeregale in der Küche oder die Vitrinen mit Glastüren im Esszimmer. Hier hat alles […]

    Antworten
  • Karin
    26. Oktober 2020

    Hi Nadine, dein weisses Board im Wohnzimmer gefällt mir sehr. Wo gibts das? Verrätst du mir den Produktnnamen? Tausend Dank!

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Karin
      26. Oktober 2020

      Liebe Karin, das ist Besta von IKEA 🙂

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Unter der Woche ein Wochenend-Gefühl haben + Zucchinisalat im Glas
Nächster Beitrag
Zucchini Chutney
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>