• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Rezepte, Salate
/
25. Juli 2017

Unter der Woche ein Wochenend-Gefühl haben + Zucchinisalat im Glas

Picknick Rezept // Zucchinisalat im Glas
Werbung // Erinnert ihr euch an meine kleine Aktion aus dem letzten Jahr, in der ich mich und euch dazu bringen wollte, nicht immer nur auf das Wochenende, den Sommer, den Urlaub, eben auf „die guten Zeiten“ zu warten, sondern aus dem ganz normalen Alltag eine gute Zeit zu machen? Dienstag abends nach dem Feierabend das Abendessen und ein paar Drinks einpacken, ab auf´s Rad, zum nächstbesten See, Fluss oder Park radeln und alleine, mit dem Liebsten oder ein paar Freunden eine schöne Zeit haben.
Picknick Rezept // Zucchinisalat im Glas
Mittlerweile habe ich darin echt Übung – wenn es heiß ist, fahren wir abends noch eine Stunde zum Abkühlen an den See, wenn es mittelwarm ist, steigen wir auf die Räder und fahren eine Runde über die Kornfelder und wenn es wie aus Kübeln schüttet und ordentlich abgekühlt hat, sitzen wir in eine Decke gekuschelt unter dem überdachten Teil unserer Terrasse und freuen uns, dass wir uns das Gießen sparen. Ich rede hier zwar von wir, da der Liebste aber im Schichtdienst arbeitet, mache ich das alles auch oft genug alleine.
Picknick Rezept // Zucchinisalat im Glas
Picknick Rezept // Zucchinisalat im Glas
hella Mineralbrunnen
So, wie zum Beispiel dieses Picknick hier, das ich in Kooperation mit hella Mineralbrunnen auf der Wieblinger Neckarwiese für euch fotografiert habe. Die zwei Gläser, die ihr auf den Fotos seht, habe ich letztlich alleine ausgetrunken – zwei sehen auf Picknick-Fotos halt besser aus, nä? In den Gläsern befand sich übrigens der neue hella Garten-Klassiker stachelbeere, ein Erfrischungsgetränk mit 10 % Fruchtdirektsaft und natürlichem hella Mineralwasser mit Kohlensäure. Ich hab es noch mit mehr Mineralwasser verdünnt – ich kann es mir zum Beispiel auch sehr gut mit einem Schuss Sekt vorstellen. Neben der Stachelbeer-Variante gibt es übrigens auch die Sorten Rhabarber, Johannisbeere und Sauerkirsche. Gefällt mir!
Picknick Rezept // Zucchinisalat im Glas
Übrigens ein weiterer Vorteil am Picknick mit sich selbst: man muss sein Essen nicht teilen. Und in diesem Fall muss ich ehrlich zugeben, dass ich es ganz nett fand, nicht teilen zu müssen. Der Zucchinisalat mit gerösteten Cashewkernen und Parmesan ist genauso lecker, wie er einfach und schnell zuzubereiten ist. Perfekt geeignet, um ihn nach Feierabend in ein Glas zu packen, mitzunehmen, unterwegs noch ein Baguette zu besorgen und beides im Grünen zu genießen.
Picknick Rezept // Zucchinisalat im Glas
Picknick Rezept // Zucchinisalat im Glas

Zucchinisalat

Zutaten // zwei Portionen

  • zwei Zucchini
  • eine Knoblauchzehe
  • eine Schalotte oder eine halbe Zwiebel
  • eine halbe Dose Cashewkerne geröstet und gesalzen
  • ein kleines Stück Parmesan
  • zwei Esslöffel Olivenöl
  • zwei Esslöffel Weißweinessig
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • ein Zweig Thymian

Die Knoblauchzehe fein hacken und die Schalotte in feine Würfelchen schneiden. Zusammen mit dem Olivenöl, dem Weißweinessig und den Thymianblättchen zu einem Dressing verrühren.
Die Zucchini waschen, abtrocknen, roh mit einem Sparschäler in feine Streifen hobeln und zum Dressing geben. Zum Schluss die Cashewkerne grob hacken und den Parmesan fein reiben, beides über die Zucchinistreifen geben, alles vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!
Der Zucchinisalat schmeckt besonders gut, wenn er noch etwa eine Stunde durchziehen konnte.

hella Mineralbrunnen
Picknick Rezept // Zucchinisalat im Glas
Picknick Rezept // Zucchinisalat im Glas
Wie haltet ihr es? Baut ihr euch kleine schöne Inseln unter der Woche ein? Und wenn nicht, was hindert euch daran?
Habt es schön!
Nadine
Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit hella Mineralbrunnen entstanden. Lieben Dank für die schöne Zusammenarbeit! Ich sag´s lieber dazu: bitte deckt euren Tagesbedarf an Flüssigkeit mit Mineralwasser und genießt süße Getränke, wie die Garten-Klassiker nur zur Abwechslung zwischendurch.

TAGS:AdvertorialPicknickSalat-LiebeleiUnter der Woche ein Wochenend-Gefühl habenZucchini

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Couscous mit gefüllten Aprikosen im Speckmantel

29. Juli 2016

Pfirsich Caprese

31. August 2018

Ofenkartoffeln mit Kräutern und Limetten-Koriander-Knoblauch-Sauce

29. August 2016
5 Kommentare
  • Beatrice
    25. Juli 2017

    Vielen Dank für das feine Rezept, das ich gleich mal ausprobieren werde. Gerade jetzt, wo das Gemüsebeet mehr als großzügig mit Zucchini ist, freu ich mich über so eine appetitliche Anregung.
    Liebe Grüße Beatrice

    Antworten
  • Elli
    25. Juli 2017

    Oh ja, wir laufen momentan auch über mit Zucchini – grüne, grün-weiße, gelbe, Zucchinikürbisse … Danke!

    Antworten
  • Maggy
    25. Juli 2017

    Hm, klingt dieser Salat lecker! Den werde ich sicher mal probieren, immerhin ist die Zucchinischwemme ja grad in vollem Gange!
    Ich versuch auch immer mal mir solche Wohlfühl-Inseln in der Woche einzubauen, klappt zwar nicht immer, aber meist.
    Liebe Grüße, Maggy

    Antworten
  • Melli
    27. Juli 2017

    Hi Nadine,
    der Salat klingt wunderbar sommerlich, wobei ich als Tomaten-Fan wahrscheinlich noch frische oder getrocknete Tomaten dazu geben würde.
    LG Melli

    Antworten
  • Veronika
    28. Juli 2018

    Rezept gestern getestet und für sehr gut befunden! Ich wurde prompt nach dem Rezept gefragt. Ins Dressing habe ich zusätzlich noch zwei Esslöffel Crème fraîche gegeben, das hat gut gepasst!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Lillet Ginger Rosemary
Nächster Beitrag
Feiern mit Freunden // Drei Fingerfood Rezepte
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme Herbstliche Focaccia mit roten Trauben, geschmorten Zwiebeln & Feta mit Artischockencreme veröffentlicht am 19/10/2022
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Zucchini Galette mit Ricotta Zucchini Galette mit Ricotta veröffentlicht am 24/08/2019
  • Meal Prep Ideen & Rezepte // Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Belugalinsen-Salat & Co Meal Prep Ideen & Rezepte {Kräuterfeta, Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Linsensalat} veröffentlicht am 26/01/2022
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>