• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Brote und Brötchen, Fingerfood und Partyrezepte
/
19. Oktober 2022

Herbstliche Focaccia mit roten Trauben, geschmorten Zwiebeln & Feta mit Artischockencreme

Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme

Eine herbstliche Focaccia – darauf hatte ich Bock! Und als ich so darüber nachdachte, mit welchen Zutaten ich selbige belegen könnte, waren Trauben mein erster Gedanke. Schön in etwas Rotwein geschmorte, rote Zwiebeln waren mein zweiter Gedanke. Oliven, Kapern und Rosmarin standen ja sowieso nie außer Frage und für ein paar weiße Tupfer sollte dann noch etwas Schafskäse sorgen. Gedacht, getan, (fotografiert,) gegessen! Und es war so, so gut!

Dazu gab es eine würzige Artischockencreme – das und ein Gläschen Prosecco dazu ist der Stoff, aus dem meine Aperitifträume sind. Wenn du einen Weg in mein Herz suchst: mit frischem Brot und einem Dipp hat man mich immer.

Artischockencreme
Zutaten für Hefeteig
Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme
Oliven
Geschmorte Rotweinzwiebeln
Focaccia Teig
Focaccia mit roten Trauben, Oliven, Kapern & geschmorten Rotweinzwiebeln
Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme
Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme

Focaccia mit roten Trauben, geschmorten Zwiebeln & Feta

Zutaten // eine große Focaccia
  • 500 g Weizenmehl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 30 g frische Hefe
  • ein Teelöffel Honig
  • Olivenöl
  • zwei rote Zwiebeln
  • ein Schuss Balsamico oder Rotwein
  • etwa 30 rote, kernlose Trauben
  • etwa 20 dunkle Oliven
  • zwei Teelöffel Kapern
  • 50 g Schafskäse
  • Olivenöl
  • Salz oder Salzflocken
  • zwei Zweige frischer Rosmarin
Die Hefe zerbröckeln und in einer großen Rührschüssel mit dem Wasser und dem Honig verrühren. Das Wasser darf wirklich nur lauwarm sein, 37 Grad sind optimal, ab 40 Grad arbeitet die Hefe nicht mehr. Wenn sich die Hefe aufgelöst hat, 100 g Mehl einrühren und diesen Vorteig abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.

Jetzt das restliche Mehl, vier Esslöffel Olivenöl und einen gehäuften Teelöffel Salz zum Vorteig geben und alles etwa fünf Minuten mit den Händen, den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Noch mal abgedeckt ca. 60 bis 90 Minuten an einem zugluftgeschützten, warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen etwa verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln in Streifen schneiden und in wenig Olivenöl andünsten, mit einem Schuss Rotwein oder Balsamico-Essig ablöschen und dann auf sehr kleiner Flamme schmoren lassen.

Die Oliven mit den Händen in Hälften zupfen, den Feta in etwa einen cm kleine Stücke schneiden oder reißen, die Trauben waschen, die Kapern bereitstellen und die Rosmarinnadeln vom Stängel lösen. Am besten schmeckt der Rosmarin, wenn man ihn mit etwas Olivenöl mariniert. Dafür kannst du die zwei Esslöffel Olivenöl nehmen, die du später zum Einpinseln der Focaccia benutzt.

Den aufgegangenen Hefeteig noch mal kurz durchkneten, mit öligen Händen zu einem Focaccia Fladen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und immer wieder auseinanderziehen, bis er in Form bleibt. Mit den Fingern Vertiefungen in den Fladen drücken, mit ein paar Prisen Salz bestreuen und für 30 Minuten abdecken.

Den Backofen auf 200° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Focaccia mit den Trauben, den Oliven, den Zwiebeln, den Kapern, Schafskäsestücken und Rosmarinnadeln bedecken. Jetzt die zwei Esslöffel Olivenöl über die Focaccia träufeln, und dann für etwa 25 bis 30 Minuten auf der mittleren Schiene goldgelb backen.

Artischockencreme

Zutaten
  • ein Glas in Öl eingelegte Artischocken
  • optional: eine Hand voll Basilikum
  • eine große Knoblauchzehe
  • 200 g Frischkäse
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Alle Zutaten (bis auf den Frischkäse) so lange mixen, bis eine feine Creme entstanden ist. Das kann ein paar Minuten dauern. Nun den Frischkäse unterrühren und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Falls dir die Focaccia zu viel Aufwand ist, dann lege ich dir die Artischockencreme zu gekaufter Focaccia ans Herz. Die ist (neben dem Dattel-Feta-Dipp) ein absoluter Klassiker in unserem Haushalt und einer meiner allerliebsten Dipps. Wer Knoblauch mag, wird diese Creme lieben – versprochen!

Lass es dir gut gehen!
Nadine

TAGS:AperitifArtischockeFocacciaHerbst

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Mein herzhafter Sommer im Glas: Balsamico-Zwiebel-Chutney {#IKEASommerimGlas}

24. August 2015

Wintersalat + selbstgebackene Brötchen

16. Januar 2015

Brombeer Chutney

28. Juli 2019

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Über das Vermarkten von Krisen
Nächster Beitrag
Bye Bye Dreierlei Liebelei
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme Herbstliche Focaccia mit roten Trauben, geschmorten Zwiebeln & Feta mit Artischockencreme veröffentlicht am 19/10/2022
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Zucchini Galette mit Ricotta Zucchini Galette mit Ricotta veröffentlicht am 24/08/2019
  • Meal Prep Ideen & Rezepte // Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Belugalinsen-Salat & Co Meal Prep Ideen & Rezepte {Kräuterfeta, Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Linsensalat} veröffentlicht am 26/01/2022
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>