• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Feiern
/
18. Juli 2018

Ideen für einen Junggesellinnenabschied

Ideen für einen Junggesellinnenabschied

Ich weiß gar nicht mehr so genau, ob ich das schon erzählt habe, aber in diesem Jahr heiraten zwei meiner besten Freundinnen und beide haben mich gebeten, ihre Trauzeugin zu sein. Eine riesige Ehre für mich und gleichzeitig eine kleine Challenge, weil in meinen Augen für diese beiden wunderbaren Frauen das Allerbeste eigentlich noch nicht gut genug ist. Wie zeigt man diesen Menschen, die einen schon so lange begleiten, wie sehr man sie liebt? Als Trauzeugin hat man zumindest die Möglichkeit, einen komplett individuell auf die Braut und Freundin zugeschnittenen Junggesellinnenabschied zu organisieren. Sandra, die eine der Beiden, ist mittlerweile verheiratet – ihr Junggesellinnenabschied liegt also schon hinter uns und von dem erzähle ich euch heute.

Ideen für einen Junggesellinnenabschied

Verzeiht die (größtenteils) Handyfotos – an solchen Tagen kümmere ich mich lieber um meine Lieben, als um perfekte Fotos. Aber nun zu den Ideen: Wer mich zur Trauzeugin macht, bekommt eine Einladung zu seinem eigenen Junggesellinnenabschied. Meiner Meinung nach ist Vorfreude sehr viel schöner, als die ständige Erwartung, evtl. gleich überrascht zu werden. Ich weiß, dass das bei meinen beiden Bräuten auch der Fall ist, weshalb ich für beide eine Save-the-Date-Karte gestaltet habe. Sandra hat mir praktischerweise vor Jahren schon erzählt, wie sie sich so einen Tag vorstellt. Alles, was ich machen musste, war zuhören und es dann genau so umsetzen. Das ist meiner Meinung nach das Allerwichtigste: es geht um die Braut und nur um die Braut! Nicht um die Interessen der Trauzeugin, nicht um die aller anderen Freundinnen. Ich habe halt einfach Glück, dass sich die Interessen meiner Bräute mit meinen decken.

Ideen für einen Junggesellinnenabschied

Ein Picknick im Grünen mit Lampions, ein paar Snacks und Drinks, Blumenkränze und einfach eine entspannte Zeit mit ihren Freundinnen – das war, was Sandra sich wünschte und das sollte sie bekommen. Da sie zu dem Zeitpunkt schon ziemlich schwanger war, habe ich als Picknick Location einfachheitshalber einfach den Platz unter dem Kirschbaum in unserem Garten gewählt. Hier hatten wir alles, was wir brauchten vor Ort, mussten nicht weit laufen und Zeit zusammen in unserem Garten ist sowieso rar gesät. Zusammen mit dem Liebsten hängte ich die Lampions auf, trug unsere Terrassenmöbel in den Garten und baute ein kleines Lounge-Eck zusammen.

Ideen für einen Junggesellinnenabschied

Für das Brunch Buffet brachte jeder der Gäste etwas mit – am Ende hatten wir ein Zupfbrot, Ciabatta, Tzatziki, Dattel-Feta-Dipp, überbackene Auberginen, Fleischbällchen, Oliven, Caprese-Spieße, gefüllte Weinblätter, Wassermelonen-Feta-Salat, Couscous-Salat, Blumenkohlsalat und Butterlaugenbrötchen mit Schnittlauch. Außerdem zum Dessert zwei Kuchen und Panna Cotta mit verschiedenen Beeren und Kirschen. Selbstverständlich durfte auch eine alkoholfreie Bowle im hübschen Getränkespender nicht fehlen. Die bestand aus Ananas-Kokos-Saft, gefrorenen Mango-Stücken, Zitronenscheiben, Minze und alkoholfreiem Sekt.

Ideen für einen Junggesellinnenabschied

Dann fehlten eigentlich nur noch die Blumenkränze… Für diesen Punkt haben wir einen Workshop bei einer Floristin aus der Nähe gebucht, die nachmittags mit Unmengen der schönsten Blumen zu uns kam und uns zeigte, wie man die hübschen Kränze bindet. Völlig unabhängig voneinander und unabgesprochen banden Sandra und ich jeweils Kränze, die eigentlich komplett identisch waren. Als Blumenmädchen ließen wir den Tag dann ganz entspannt ausklingen. Ich glaube, genau darum geht es bei einem Junggesellinnenabschied. Um einen schönen Tag oder Abend mit den Freundinnen ohne Höher-Schneller-Weiter-Druck. Und ohne Bauchladen. Weil ganz im Ernst: gibt es überhaupt auch nur eine Frau, die es genießt, wahlweise Schrott, Küsse oder Schnäpse an Fremde zu verkaufen? Ich wage das anzuzweifeln.

Ideen für einen Junggesellinnenabschied

Als ich ein paar Fotos vom Tag in den Stories auf Instagram teilte, schrieben mir ein paar, dass sie auch gerne zu so einer Party eingeladen werden würden oder sich eine Freundin wünschen würden, die so etwas organisiert und realisiert. Ich sehe das als Kompliment, aber wisst ihr was? Ich wurde auch nicht eingeladen. Ich HABE eingeladen. Ich möchte so feiern, also mache ich es selbst. Wartet nicht darauf, dass Freunde für euch so etwas planen. Plant selbst!

Ohne näher darauf eingehen zu wollen: mein eigener Junggesellinnenabschied vor ein paar Jahren ist (ohne dass meine Freundinnen etwas dafür konnten) ziemlich in die Hose gegangen. Klar hat mich das immer mal wieder traurig gemacht, aber das hat es für mich umso wichtiger gemacht, es meinen Freundinnen schön zu machen. Auch mit dem Wissen, dass es für mich selbst anders lief. Lange Rede, kurzer Sinn! Wenn ihr hübsch gestaltete Parties feiern wollt, dann feiert sie! Für euch, für andere – so, wie ihr wollt. Und erfreut euch daran, anderen eine Freude zu machen!

Habt es schön!
Nadine

»Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger
TAGS:JunggesellinnenabschiedPicknick

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Endless Summer Dinner für #MijiOnTour

9. September 2016

Ein lauer Sommerabend mit Freunden bei Mateus Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri mit Aioli}

1. August 2019

#letsgetthirtyparty – Mein 30. Geburtstag

20. Juni 2017
12 Kommentare
  • Hannah
    18. Juli 2018

    Wunderschön, liebe Nadine – und ihr beiden müsst auf jeden Fall gleich sein, denn auch wenn es bei der Gestaltung des Tages nur um die Braut ging, ich erkenne dich trotzdem darin komplett wieder 🙂
    Ich freue mich so sehr auf meinen eigenen Junggesellinnenabschied im Oktober, eben weil auch ich das Glück habe, eine beste Freundin zu haben, die wie mein zweites Ich ist und ich weiß, dass sie den Tag für mich wundervoll gestalten wird.
    Alles Liebe,
    Hannah

    Antworten
  • Moni
    18. Juli 2018

    Oooooh wie schön!!! Mein Junggesellinnenabschied steht auch kurz bevor, und Blumenkränze hab ich mir auch gewüscht – ich bin schon gespannt, wie dieser Tag wird…

    Antworten
  • Haydee
    18. Juli 2018

    Ganz wundervoll. Das würde mir definitiv auch gefallen.
    Wir haben hier in der Stadt ein ziemlich großes Ausgehviertel. Allabendlich Freitags und Samstags sieht man Horden von jungen Frauen und Männern, schick bekleidet mir Schärpe oder allerlei anderem gruseligen Zeug rumziehen und mit besagtem Bauchladen die Menschen zu nerven. Offenbar noch immer Trend.
    Wie schön, dass du deiner Freundin so einen tollen Tag bereitet hast!
    LG Haydee

    Antworten
  • Marie
    19. Juli 2018

    Oh wie schön! Da kann sich deine Freundin glücklich schätzen. Alles so liebevoll und lecker. Mein Junggesellenabschied war für mich auch ein traumhafter Tag. Ganz unter dem Motto „Ahoi Mary“ mit Fischbrötchenbuffet und Wohnzimmerkonzert (zwei Jungs mit Gitarre… perfekt, da auch drei Babys mit dabei waren).
    Es ist doch auch so beruhigend zu wissen, dass man jemanden an seiner Seite hat, der weiß wie man Träume und Wünsche in Erfüllung gehen lässt.

    Antworten
  • sabine&paula
    19. Juli 2018

    was für eine wundervolle feier, fernab von bauchladen, peinlich bedruckten shirts und altstadtgeschiebe in den partystraßen :)). mir ist dieser brauch auch irgendwie befremdlich alle hemmungen abzulegen und sich peinlich durchs nachtleben zu schieben, um dann ins unschuldig weiße kleid zu schlüpfen und ein ja in der kirche zu hauchen ;)). liebe grüße und noch viel spaß bei den vorbereitungen für die zweite braut. liebe grüße, sabine

    Antworten
  • Katharina
    19. Juli 2018

    Das klingt nach einem wundervollen Tag! Und so entspannt. Ich war vor zwei Jahren auf einem Junggesellinnenabschied, der zwar letzten Endes sehr schön war, aber die WhatsApp Gruppe im Vorhinein war so voll gepackt mit Diskussionen, dass die Vorfreude auf das Wochenende immer mehr schwand.
    Lieben Gruß
    Katharina

    Antworten
  • Alice Christina
    21. Juli 2018

    Liebe Nadine,
    ein richtig schöner Beitrag! Das klingt nach einem ganz tollen Tag. Nächstes Jahr heiratet eine Freundin von mir. Wir fliegen zum Junggesellinnenabschied nach Berlin 🙂
    Lieben Gruß,
    Alice von alicechristina.com

    Antworten
  • Garten Fräulein
    26. Juli 2018

    Sieht sehr schön aus aber ehrlich gesagt habe ich nur Augen für deine schönen Gartenmöbel! Wo ist denn die Bank und die passenden Polster her – die gefällt mir nämlich ausgesprochen gut!

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Garten Fräulein
      26. Juli 2018

      Die haben wir (innovativ und individuell wie wir sind) beim Möbelschweden gekauft 🙂

      Antworten
  • Ines
    26. Juli 2018

    Sieht wirklich wunderschön und vor allem lecker aus, aber in einem Punkt möchte ich dir widersprechen.
    Definitiv gibt es da ein oder zwei Bräute die einen solch „klassischen“ Junggesellinnenabschied eben doch genießen;-)
    Vielleicht war es damals deshalb so lustig, weil ich schon so alt bin und man eben nicht noch 10 andere Gruppen durch die Stadt laufen sah und auch noch kaum jemand genervt schien – wer weiß.
    Alles hat seine Zeit!

    Antworten
  • Entspannt feiern – Tipps für die Partyplanung und -vorbereitung – Dreierlei Liebelei
    8. Mai 2019

    […] Laufe der Jahre verbloggt, wie zum Beispiel das Abendbrot für unsere Einweihungsparty, das kleine Brunchbuffet zum JGA meiner Freundin, unser Grillparty Buffet zu meinem 30. Außerdem habe ich unter der Kategorie Feiern noch ein paar […]

    Antworten
  • Diana Keweling
    9. Juli 2020

    Wow, das ist tatsächlich mal ein Junggesellinnenabschied der anderen Art.
    Besonders das mit dem Blumenbinden ist eine der tollsten Ideen, die ich in diesem Zusammenhang jemals gesehen habe!
    Ich habe die Planung für eine meiner Freundinnen übernommen und dafür einen Fotospiegel gemietet. Sie war total hin und weg und ich glkaube sie ist auf beinahe jedem Bild drauf :D.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Schnelle Spinat-Feta-Quiche + Picknickkorb Give-Away
Nächster Beitrag
Ein Tagesausflug nach Mainz
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>