• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Rezepte
/
9. Mai 2018

Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}

Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel

Ich mag es, anderen dabei zuzusehen, wie sie ihren Weg gehen. Träume und Ideen haben wir alle genug. Die Wenigen, die ihre Angst überwinden und einfach mal anfangen – die beobachte ich gerne dabei. Mein Herz schlägt ein wenig höher, wenn ich mit erlebe, wie aus einer Idee ein Plan wird und wie dieser Plan in die Tat umgesetzt wird. Genau aus diesem Grund habe ich meine #Jobliebelei-Serie gestartet und aus diesem Grund habe ich Sonja gefragt, ob sie mich in diesem Jahr mit vier Gastbeiträgen unterstützen möchte. Aber ich fange am besten mal von vorne an.

Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel

Ich habe Sonja nämlich vor drei Jahren kennengelernt. Ich hatte mich gerade erst dazu entschieden, es mit der People- und Hochzeitsfotografie zu probieren und sie buchte ein Portrait Shooting bei mir. Wir verbrachten zusammen eine sehr entspannte Zeit im Wald, in der sie mir erzählte, dass sie auch gerne fotografiert und es faszinierend findet, dass ich nun ohne Ausbildung zur Fotografin meinen Lebensunterhalt mit der Fotografie verdiene. Ich weiß noch sehr genau, dass wir darüber sprachen, dass sie sich auch eine berufliche Veränderung wünschen würde und seit diesem Zeitpunkt verfolge ich ihren Weg über Instagram.

grüner Spargel
Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel

Mittlerweile hat sich Sonjas Idee nämlich verselbstständigt und sie arbeitet selbst als Fotografin. Und weil ich es eben so gerne habe, Menschen dabei zu beobachten, wie sie an ihrem Glück arbeiten, habe ich sie gefragt, ob sie mich mit ein paar Gastbeiträgen unterstützen möchte. Wer weiß? Vielleicht liest ja eine zukünftige Braut aus dem Raum Ludwigsburg hier mit und sucht noch eine Fotografin? Aber nun übergebe ich erst Mal an Sonja: meine Liebe, stell dich doch bitte kurz ein mal vor.

grüner Spargel

Hallo, mein Name ist Sonja, ich bin 36 Jahre alt und wohne im schönen Ludwigsburg in der Nähe von Stuttgart. Ich bin ein absoluter Gefühls- und Bauchmensch, mag den Norden, raues Wetter, Wälder und Berge, aber fühl mich auch in hübschen Cafés bei einem leckeren Cappuccino sehr wohl. 2016 bin ich meiner inneren Stimme gefolgt und habe mich als Fotografin (www.sonjanetzlaf.com) nebentätig selbständig gemacht. Was erst als kleiner Foodblog angefangen hat, hat sich nachher zur Liebe für das Fotografieren von Menschen, Portraits und Hochzeiten hin entwickelt. Einmal in diese wundervolle kreative, sich ständig weiter entwickelnde Fotografie-Seifenblase eingetaucht, bin ich immer noch komplett erfüllt und liebe meine Tätigkeit über alles. Ich mag es, mit anderen Menschen zusammen zu sein und deren Geschichte zu hören. Und finde es super spannend diese Geschichte dann in Bilder umzusetzen.

Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel

Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel

Zutaten // vier Portionen
  • 250 g Cherrytomaten
  • ein Bund grüner Spargel
  • Olivenöl
  • eine Hand voll Basilikumblätter
  • 240 g Erbsen (aus der Dose oder tiefgekühlt)
  • 500 g Orecchiette („Öhrchennudeln“)
  • 250 ml Sahne
  • 100 g Parmesan, frisch gerieben
  • 50 g Pinienkerne (gerne vorher in der Pfanne kurz anrösten)
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Den Spargel schräg in Stücke schneiden und zusammen mit den Tomaten in eine Auflaufform geben. Etwas Öl darüber träufeln, salzen, pfeffern und für etwa 15 Minuten im Ofen rösten.
Wenn man gefrorene Erbsen verwendet dann diese für ca. 5min in kochendem Wasser blanchieren, bis sie fast gar sind. In der Zwischenzeit die Orecchiette al dente garen (10 min).
Die Orecchiette mit den Erbsen in die Auflaufform zum Gemüse dazugeben. Hinzu kommt jetzt noch die Sahne (hier gerne nach Geschmack dosieren), etwa drei Viertel des Parmesans hinzu geben und untermischen, eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen und diese Mischung für weitere zehn Minuten im Ofen rösten.
Anschließend das Gericht in Schälchen anrichten und mit Parmesan, gerösteten Pinienkernen und Basilikumblättern garnieren.
Ich mag das Gericht sehr gerne, weil ich Ofengerichte von Haus aus super lecker finde und gerne frei von Maßeinheiten – mehr aus dem Gefühl heraus koche und zubereite. Außerdem kann man beim Gemüse je nach Saison oder Geschmack variieren.
Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel

Liebe Sonja, vielen Dank für das Rezept und die hübschen Fotos! Ich freue mich schon sehr auf die drei anderen und vor allem darauf, dir weiter dabei zuzusehen, wie du das machst, was du liebst!

Habt es schön!
Nadine

TAGS:FrühlingGastbeitragPastaSonja NetzlafSpargelTomaten

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Weihnachtsmenü Hauptgang {Schweinefilet mit Ahornsirup-Senf-Glasur} + Senfglas Upcycling Idee

20. Dezember 2017

Wenn der Sommer nicht freiwillig kommt, backen wir ihn eben selbst! Was wäre denn da geeignet? Jawoll: Raffaello-Cupcakes!

13. August 2011

Hallo Sommer! {Lachs-Garnelen-Spieße und Fenchel vom Grill}

21. Juni 2019
1 Kommentar
  • Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel – sonja creates
    3. Februar 2019

    […] Der Beitrag ist auch zu finden als Gastbeitrag bei der lieben Nadine von http://www.dreierlei-liebelei.de // nämlich hier […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Wie es wirklich ist, von dem zu leben, was man liebt // Interview mit Sandra von chocolate valley
Nächster Beitrag
Ein Gemüsegarten auf einem Quadratmeter {Square Foot Gardening}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>