• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
18. September 2011

Himbeer-Cupcakes

Himbeeren ade – scheiden tut weh! Aber wisst ihr was? Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder und in der Zwischenzeit werde ich einfach eure Freunde aus der Tiefkühltruhe verwenden, wenn es mich allzu sehr nach Himbeeren gelüstet….

Aber nun zum Himbeer-Abschiedsrezept, mit dem ich die letzten, frischen Himbeeren aus diesem Jahr verarbeitet habe.

Zutaten für 18 Stück:
drei Eier
200 g Zucker
ein Teelöffel Vanille-Extrakt oder Vanillezucker
100 g geschmolzene, etwas abgekühlte Butter
100 ml Milch
200 g Mehl
zwei Teelöffel Backpulver
eine Prise Salz
abgeriebene Schale und Saft einer Zitrone
250 g Himbeeren (frisch oder TK)
Für das Topping:
200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
130 g Puderzucker
etwas Vanille-Extrakt oder Vanillezucker
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 175° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Muffinform mit Papierbackförmchen füllen.
2. Die Eier, den Zucker und den Vanille-Extrakt ein paar Minuten rühren, bis alles schön schaumig ist.
3. Die Butter und die Milch vermischen und zum Teig rühren.
4. Das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz in einer extra Schüssel vermischen und dann ganz vorsichtig unter den Teig heben. Gaaaanz zärtlich und liebevoll sollt ihr das tun und blooooß nicht zu viel rühren – soll gerade so alles miteinander verbunden sein. Am besten denkt ihr dabei an die geliebe Person, die den Cupcake später verspeisen soll, ich hab an mein kleines Schwesterherz gedacht…
5. Den Zitronensaft und die abgeriebene Schale zum Teig geben.
6. Zum Schluss (wieder gaaaanz behutsam) die Himbeeren unterheben – hebt aber 18 besonders hübsche Exemplare für die Deko auf.
7. Den Teig nun auf die Förmchen verteilen und die Cupcakes dann ca. 20 Minuten lang backen und danach vollständig auskühlen lassen.
8. Für das Topping nun den Frischkäse cremig rühren und dann den Puderzucker darüber sieben und alles noch mal kräftig verrühren.
9. Zum Schluss das Topping mit einem Löffel auf den Cupcakes verteilen und ihn voller Liebe mit einer Himbeere krönen.

Gebacken habe ich, wie gesagt, für mein Schwesterherz. Mein Schwesterherz hatte nämlich gestern ihre Einschulung. Ich kann es noch gar nicht fassen, wie schnell dass alles ging – gerade eben war sie noch ein Baby und nun trägt sie voller Stolz ihre Pippi-Langstrumpf-Schultüte, grinst mit riesigen (unheimlich erwachsen wirkenden) Vorderzähnen in meine Kamera und schaut mich ab und an genervt an und sagt: „Nadine, jetzt hör aber endlich mal auf zu heulen!“. Dabei sind mir nur zwei oder drei Tränchen die Wangen heruntergekullert… EHRENWORT!

Nun, da das ihre Einschulungs-Cupcakes waren, habe ich noch ein paar Topper gebastelt und die möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten…

Also, wie ihr seht: absolute Prinessinnen-Cupcakes… Ich wünsch Euch viel Spaß beim Nachbacken!

Liebe Grüße,
Nadine

Quelle: Angelehnt an Leilas Rezept.

TAGS:CupcakesLiebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Gesundheitshipsterblogpost: Quinoa stuffed Veggies + Couch-Kartoffeln

23. Juni 2014

Kürbis-Kokos-Suppe mit Garnelen

27. September 2012

Einfaches und schnelles Zimtparfait mit gebrannten Mandeln

21. Dezember 2013

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Bulgursalat mit Ziegenfrischkäse, Avocado, Kirschtomaten und Basilikumvinaigrette
Nächster Beitrag
Flammkuchen
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Rhabarber Limonade Selbstgemachte Rhabarber Limonade + Tipps für Rhabarberpflanzen veröffentlicht am 16/05/2018
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>